berliner Innensenator Körting für ein generelles Messerverbot

AW: Körting hat mal wieder Brägenflatulenz

Zitat aus dem ersten Artikel:
Zwei Jugendliche haben monatelang vor einer Wilmersdorfer Schule Geschäfte mit dem Verkauf von Springmessern und Totschlägern betrieben. Um den Absatz zu steigern, haben sie Mitschüler bedroht, die nicht kaufen wollten, berichtet die "Berliner Morgenpost"

Darwin hatte wohl Urlaub :D

Ich glaube, bei solchen Leuten ist einfach nichts mehr zu machen. Leute bedrohen, damit sie dann Waffen kaufen...tz tz tz :glgl:

Keno
 
AW: Körting hat mal wieder Brägenflatulenz

Zitat aus dem ersten Artikel:


Darwin hatte wohl Urlaub :D

Ich glaube, bei solchen Leuten ist einfach nichts mehr zu machen. Leute bedrohen, damit sie dann Waffen kaufen...tz tz tz :glgl:

Keno
Echt tolle Aktion! (ja, Darwin hatte bestimmt Urlaub) :irre:
 
AW: Körting hat mal wieder Brägenflatulenz

@merrymarauder : Gut , die Wortwahl war nicht sehr elegant, aber sie hat Eines erreicht : Die Unsinnigkeit in Körtings Argumentation herauszustellen.
Man kann selbstverständlich um Alles und jedes höflich herum reden, aber ab und zu ist ein klares, wenn auch unhöfliches Wort doch hilfreich. Also insofern habe ich mir, auch wenn mir der Kragen geplatzt ist, sehr wohl etwas dabei gedacht.

Was mal klar gesagt weren muß : Wir sind eine Minderheit, die Blankwaffen & Messerliebhaber. Wer wird bei irgendwelchen Problemen am ersten vor das Tribunal gezerrt : Genau die Minderheiten, die können sich demokratisch nicht wehren. Die perfekte Opfer-Zielgruppe.
die einzige Chance die ich sehe ist Überzeugungsarbeit auf breiter Ebene. Es wird dauern, aber eine andere Möglichkeit seh ich wirklich nicht.

Im Grunde sind wir doch der gleichen Meinung.
Wobei man geistigen Dünnpfiff auch ohne Kragenplatzen als solches darstellen kann. Es geht ja nicht darum, um den heißen Brei drumzu zu reden. Das Kind muss schon beim Namen genannt werden. Egal nu....



Die beiden Artikel aus dem Schulspiegel sind zwar sehr nett, jedoch bieten sie keine Argumentationshilfen bezüglich eines Messerverbots.

Wichtig wären handfeste Daten wie: Kriminalität nach *-Verbot weiter gestiegen oder Studien die beweisen, dass andere Lösungswege Gewalt effektiver mindern können. Das sind die Argumente die eine Diskussion bestimmen sollten.
Ich finde hauptsächlich Studien zur Effektivität von Feuerwaffenverboten in den USA.
 
AW: Körting hat mal wieder Brägenflatulenz

Danke für den Airsoft Link - ja, das wäre in der Tat sowas, was mir fürs Erste vorschwebt. Fürs erste, Meinungen macht man nicht/schwer über Webseiten, aber irgendwo muss man halt mal anfangen.

Zu dem was angesprochen wurde:

Geld ist erstmal nicht das Problem, wenn Geld benötigt wird, werde ich schon welches organisieren. Gesucht sind eher Leute, die Zeit investieren - wollen und vor allem können, ja ich weiss. Und dummerweise sind die, die am meisten zu sagen hätten, die, die am wenigsten Zeit haben :rolleyes:

Webseite/Server/Domain alles kein Problem, der Forumserver hat genug Platz.

Ich würde vorschlagen, ein eigenes Unterforum aufzumachen, in dem man über die Sache diskutiert, und Vorschläge/Material zusammenbringt. Das Unterforum würde ich nicht-öffentlich machen. Zugang nur nach Freischaltung von mir oder den Moderatoren.

Webseite würde ich erstellen, und das Material da hochladen. Da könnte mir jemand helfen - Ray, wie siehts aus? Das Ganze würde als Gemeinschaftsprojekt vom MF laufen. Beiträge mit Nennung des Autors, mein Name steht "nur" ;) als Verantwortlicher im Impressum.

Dazu sollten noch Unterstützer kommen. Ich denke da für den Anfang an die Gilde, die Damastjungs und natürlich auch die Industrie. Unterstützung bestünde aus Infos/Material aber in erster Linie machts klar, dass da nicht nur ein paar Hanserln dahinterstehen. Und - halte ich für wichtig - die Vielfältigkeit des Messerthemas wird mal öffentlich ausgebreitet, damit mal klar ist, wer sich in dem Bereich so rumtreibt - eben nicht nur irgendwelche Kasperl. Jürgen/Andy/Roman - könntet ihr mal vorfühlen, ob da Interesse besteht?

Da fällt mir ein, dass jemand aus der Marketingbranche durchaus hilfreich sein könnte. Kontakt zu den Printmedien kann ich selber übernehmen, sind ja erstmal übersichtlich. Aaaaaber - auch da gilt, dass ein Beitrag in Bunte, ADAC Motorwelt und Playboy sinnvoller ist, als einer in den Brancheninternen Medien. Ja, ist ein weiter Weg. Aber das kann ja nicht sein, dass bei >8000 Mitglieder und steigend keiner ne Idee oder Kontakte hat. Aber erst müssen mal Inhalte her.

Generell mal zu den "Fakten". Fakten sind immer gut. Das Problem wird sein, dass:

1. Es, was Messer in der Kriminalitätstatistik angeht, keine brauchbaren Daten gibt. Geschweige, dass man brauchbare Kontrollgruppen hat. Zudem noch die Frage bleibt, was in dem Fall Zahlen aussagen. Das bleibt alles sehr vage - allerdings auch für die "Gegenseite". Der das aber herzlich wurscht ist, weil...

2. Es primär gar nicht um Fakten geht. Es ist im Prinzip vollkommen egal, inwieweit Messer bei Straftaten eine Rolle spielen. Es geht um eine Stimmung. Nämlich um die, dass Messer Dinge das alltäglichen Lebens und ganz "normal" sind. Alles andere sind Zwischenschritte. Die Fakten und Daten kapieren doch eh die wenigsten. Stimmung macht man aber genau mit denjenigen ;)
Es ist eine verlorene Auseinandersetzung, wenn man (ausschliesslich) mit Fakten gegen Stimmung vorgeht. Ein paar Berichte über Forentreffen, das Messerbasteln mit Schülern, ne Spendenaktion vom Messerforum etc. hilft - professionell kommuniziert - tausendmal besser, als Abhandlungen über die Kriminalitätsstatistik.


Der thread hier ist eh schon vollkommen off topic. Bis das Unterforum steht - da hätte ich gerne Meinungen dazu, ob das vorgeschlagene Vorgehen sinnvoll erscheint - bitte alle hier rein.

Grüße
Pitter
 
AW: Körting hat mal wieder Brägenflatulenz

@Pitter

Ich finde den Vorschlag in Ordnung.
Die Zusammenarbeit mit anderen "Gruppen" und Industrie finde ich auch hilfreich.

Bezüglich der Fakten:
Selbst wenn es keine genauen Daten bzgl. Messerattacken und dergleichen gibt, lassen sich aus anderen Verbotsstudien (z.B. Feuerwaffenverbot) Rückschlüsse auf unseren Bereich ziehen. Dies ist zwar nicht so handfest wie wir es bräuchten, aber selbst wenn man das schlechte Image nur ein wenig ankratzen kann, ist es hilfreich.

Publikumswirksame Aktionen gehören sicherlich auch dazu.

Mir fällt gerade ein, dass man eventuell eine Stellungnahme des Forums zum Missbrauch des Messers an Zeitungen verschicken könnte.
Aber auf den Zweiten Blick, ist die Gefahr, dass das nur als eine Freakmeldung benutzt wird wohl zu hoch.
Da muss man die Journalisten und Redakteure gut für kennen, denke ich.
Hm...eventuell mal jemanden (den man gut kennt) zu einem Forumstreffen einladen? Birgt zwar wieder die Gefahr als Freaks dargestellt zu werden, aber zumindest in Hannover ist's immer "friedlich" :) Zudem wird dadurch erkennbar, dass nicht nur eine bestimmte "Gruppe" Messer trägt, macht und sammelt.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Körting hat mal wieder Brägenflatulenz

Sollen wir lieber einzeln Texte schreiben und dann hochladen?
Oder vielleicht ein Wiki aufesetzen? Dann kann man in den Beitrgägen direkt korrigieren statt dem Schreiber erst zu schreiben, der korrigierts und läd dann wieder hoch?

Kilian
 
AW: Körting hat mal wieder Brägenflatulenz

Hab ich das jetzt richtig verstanden : Zielsetzung ist eine positive Darstellung des Hobbys auf breiter Front. ( Es wäre unpraktisch wenn ich solo in die falsche Richtung pinsel. ) Sei es von der Kreativitätsförderung der jugendlichen beim Messerbau, der handwerklichen Vorbildung ( schadet später in der Lehre nie) oder ähnliche Aspekte.
Wenn nicht bitte sagen, sonst überleg ich mal wie man den miesen Ruf von längeren Blankwaffen sprich Schwertern auch gleich mit aufpolieren könnte. Dummerweise hängen die beiden Gebiete so eng zusammen, das man sie fast nicht seperat betrachten kann.
Veröffentlichung : Mal sehn was man da machen kann.
Lieg ich richtig mit meiner Annahme was wir vorhaben : Klasse Idee !
Gruß
Stefan
 
AW: Körting hat mal wieder Brägenflatulenz

Das geplante Vorgehen ist plausibel und den Umständen angemessen.

In die Medien kommt man relativ leicht durch Anzeigen. Für die ADAC Motorwelt zB. könnte ich mir da was in Richtung Rettungsmesser vorstellen. Wenn sich ein Hersteller findet, für den sich sowas rechnen würde, ließe sich dadurch grundlegendes Interesse am Messerthema wecken.
 
AW: Körting hat mal wieder Brägenflatulenz

Hallo,
wenn das MF sich als Initiator einer Aktion präsentiert, deren Ziel es ist, das Messer als nützliches und alltägliches Werkzeug darzustellen und die Assoziation "Messer-Gewalt" loszuwerden, sollte da das Thema SV nicht noch sensibler gehandhabt werden als es ohnehin schon gehandhabt wird?!? (Zum Beispiel über eine deutlich sichtbare Positionierung des Forum-Betreibers zum Thema Gewalt auf der Startseite o.ä.?)

War nur 'ne Idee.

Gruß

gulogulo
 
AW: Körting hat mal wieder Brägenflatulenz

Sollen wir lieber einzeln Texte schreiben und dann hochladen?
Oder vielleicht ein Wiki aufesetzen?

Nein. IMO ;) Weil: Man müsste permanent kontrollieren, ob der eigene Beitrag nicht verfälscht wurde. Keiner, der sich ernsthaft Zeit nimmt, dafür was zu schreiben, wird das wollen. Die Wikipedia "Gemeinde" ist da ein anderes Kaliber. Sowas funktioniert erstens nur dann nur hinreichend gut, wenn man eine ausreichend große Masse an Schreibern hat. Zudem möchte ich auch Leute gewinnen, die mit der "jeder schreibt mal was" Denke nichts am Hut haben.

Letztlich (!) wird es, Zusammenarbeit, Mitsprache und Abstimmung hin oder her, darauf hinauslaufen, dass ich entscheide, was auf die Webseite kommt, oder nicht. Ich habe keine Lust, dass vor lauter Mitbestimmung und Basisdemokratie nichts passiert. Wem das nicht gefällt, oder wer mir nicht zutraut, dass ich schon das richtige Maß finde, der macht nicht mit, period. Es ist keine Zeit für Gekasper, Lobbygruppen sind keine Brutstätte demokratischer Strukturen. Ich will niemanden auf den Fuß treten, aber so sehe ich das, und lieber ist jetzt alles klar, und jeder zieht am gleichen Strang, als dass wir hinterher lange Diskussionen habe.

@KAJIHEI: exakt so. Und Schwerter gehören da sicher auch mit dazu.

@Bunkertech: Danke für den Kommentar. Die Idee mit dem Rettungsmesser ist sehr gut. Was Anzeigen angeht, das sehe ich genauso, das wird dann aber auch das Thema mit "Geld besorgen" ;) Redaktionelle Artikel wären der erste Schritt.

Aber erst müssen wir hier mal unseren Job gemacht haben, dann kann man auch auf die Medienvertreter zugehen. Die brauchen was printfertiges.

Grüße
Pitter
 
AW: Körting hat mal wieder Brägenflatulenz

(Zum Beispiel über eine deutlich sichtbare Positionierung des Forum-Betreibers zum Thema Gewalt auf der Startseite o.ä.?)

Jepp - Ich habe die Foreninfo auf der Startseite gerade ergänzt.

Das Thema SV ist halt auch so eine Sache. Ich will das hier im Forum nicht. Und bewiesenermassen tut das dem Forum gut.

Aber. Ich möchte mich nicht soweit rauslehnen, und anfangen, in die Guten - da sind die ohne Messer SV - und die Pösen - das sind die Messer SV Jungs - zu trennen. Dann mache ich nämlich den gleichen Krampf, den ich denen vorwerfe, die das Thema Messer mit einem Satz pauschal beurteilen.

Dass im SV Bereich die Kasperlquote recht hoch ist, ack. Aber das ist erstens meine persönliche Wertung, dann gibts da auch andere (wenn die auch eher nicht in Foren schreiben). Und vor allem - was ist die Relevanz. Sprich, was genau geht von den Leuten, die über Messer und SV diskutieren und das auch aktiv trainieren, denn für eine Gefährdung aus? Was ist denn der Grund, warum man das überhaupt thematisiert? (Für mich persönlich gilt, mir geht das Kampfgeschreibsel auf den Senkel. Aber was mir auf den Senkel geht, ist ausserhalb des Forums ja kein Maßstab)

Mir gefällt es nicht, ich wills hier aus dem Forum haben, ich kann mich für mich und für das Forum davon distanzieren. Aber solange da nichts strafrechtlich relevantes passiert, ist das Sache derjenigen, die das betreiben.

Die geplante Seite ist nicht das Messerforum. Ich überlege sogar, ob nicht - kompetent geschrieben - das Thema SV da mit draufgehört. Ist schwierig, weil da oft schon die Rolladen runter gehen, ohne dass man den Text genau liest, geschweige denn verstehen möchte. Jedenfalls halte ich es nicht für ausgeschlossen. Aber das ist nicht die Frage, mit der man anfangen muss ;)

Grüße
Pitter
 
AW: Körting hat mal wieder Brägenflatulenz

@pitter

Hallo,
du hast recht. Die geplante Seite ist nicht das Forum.

Aber in beiden Fällen wärest du der Verantwortliche. Wenn ich Herr K. aus B. wäre und mich eine solche Seite bei meinen legislativen Ambitionen stören würde, würde ich mich zu allererst bemühen, die Glaubwürdigkeit des Verantwortlichen in Zweifel zu ziehen. Und zwar öffentlich.

Dazu reicht es doch schon, eine Kaufberatung zu finden, in deren Eingangsposting steht, dass das Messer SV-tauglich sein soll, und die dann auch durchgeführt wurde (die Kaufberatung natürlich ;)). Selbst mit dem Hinweis (in entsprechendem Thread), dass SV kein gern gesehenes Thema im Forum ist, könnte man da prima die Boulevard-taugliche Schlagzeile daraus machen "Forum berät potentiellen Messerstecher". Das geht an ein Magazin, mit dem Hinweis, dass du verantwortlich bist und dem Link zu der geplanten Seite, mit dem Hinweis, dass du auch dafür verantwortlich bist. Meinst du, der geneigte B**D-Leser macht sich dann die Mühe selbständig zu recherchieren, welche Geschichte das Thema SV im Forum hat oder welche Ansichten du persönlich zu dem Thema hast?

An den Haaren herbei gezogen? Vielleicht. Hoffentlich.

Pitter, bitte versteh' mich nicht falsch, ich will mir nicht deinen Kopf zerbrechen und weder dir noch "dem Forum" irgendwelche Vorwürfe oder Vorschriften machen (ich weiß, das könnt' ich eh nicht). Ich bin lediglich der Meinung, dass man nicht nur darauf schauen sollte, wie man agiert, sondern auch darauf, wie man reagiert, wenn irgendjemand versucht die eigene Glaubwürdigkeit in Frage zu stellen. Andernfalls könnte allen Bemühungen, die du dir machst, der durchschlagende Erfolg versagt bleiben.

Da aber SV in vermutlich jedem Fall ein Thema werden würde, warum nicht "den Stier bei den Hörnern packen" und auf der geplanten Seite dieses Thema - seriös und mit aller gebotenen Vorsicht, dafür kontrolliert - behandeln.

Gruß :)

gulogulo (der hofft, allzusehr Schwarzmalerei betrieben zu haben)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Körting hat mal wieder Brägenflatulenz

Hier mein erster Vorschlag zu einer Möglichkeit für Inhalte, die man
auch als Kampange nutzen kann. Das ganze ist nicht neu und Apple-
like :)

Zum Foto eines 0815-Normalbürgers wie Du und ich, die kleine Story
warum dieser so auf Messer steht. "Ich bin der Michael und
interessiere und/oder sammel Messer weil ..."

Wenn man das verstärken möchte, kann man dem Foto noch ein
fiktives Neagtiv gegenüber stellen (gewalttätige Aussage) unter der
Überschrift "Das bin ich nicht weil ...". Oder den Michael in einen
Dialog mit dem Negativ abbilden "Ich bin ein Gewalttäter (Das Negativ) -
Ich bin ein Messersammler (Der Michael)"
(Siehe derzeitige Kampagne von Apple Windows/Mac OS).

Vorteil wäre hier, wir könnten mit der Zeit eine Sammlung erstellen
und die einzelnen Profile könnten wirklich als Kampagne genutzt werden.
Die Kampagne hätte Bezug zu wirklichen Menschen. Klasse
wäre auch im Kopf der Kampange die Aussage "Ich bin einer von 10.000" .
Wichtig ist die persönliche Aussage, das persönliche Bekennen,
denn zu schlechten Sachen bekennen sich die wenigsten
persönlich ;)
 
AW: Körting hat mal wieder Brägenflatulenz

Dazu reicht es doch schon, eine Kaufberatung zu finden, in deren Eingangsposting steht, dass das Messer SV-tauglich sein soll, und die dann auch durchgeführt wurde (die Kaufberatung natürlich ;)). Selbst mit dem Hinweis (in entsprechendem Thread), dass SV kein gern gesehenes Thema im Forum ist, könnte man da prima die Boulevard-taugliche Schlagzeile daraus machen "Forum berät potentiellen Messerstecher". Das geht an ein Magazin, mit dem Hinweis, dass du verantwortlich bist und dem Link zu der geplanten Seite, mit dem Hinweis, dass du auch dafür verantwortlich bist. Meinst du, der geneigte B**D-Leser macht sich dann die Mühe selbständig zu recherchieren, welche Geschichte das Thema SV im Forum hat oder welche Ansichten du persönlich zu dem Thema hast?

An den Haaren herbei gezogen? Vielleicht. Hoffentlich.

Nicht im geringsten an den Haaren herbei gezogen!
Wie ich auch schon vorher bemerkt habe *muss* man mit der Willkür der
Journalisten rechnen - zwingend! Wenn man mit einem Thema an
die Öffentlichkeit geht, hat das immer was von "Waking the Dog"
und man sollte vorher genau prüfen, welche Leichen man im
Keller hat und/oder was einem als angebliche Leiche ausgelegt
werden kann. Selbst wenn die nichts finden, wird es zu 100% so
einige negative Berichte geben die sich auf unseren Informationen
berufen werden - auch in einem völlig neuen von uns ungewollten Kontex.
 
AW: Körting hat mal wieder Brägenflatulenz

Pitter, bitte versteh' mich nicht falsch, ich will mir nicht deinen Kopf zerbrechen und weder dir noch "dem Forum" irgendwelche Vorwürfe oder Vorschriften machen (ich weiß, das könnt' ich eh nicht).

Da ich die Weisheit auch nicht mit Löffeln fresse, gibts da nichts flasch zu verstehen :p Ich habe Verantwortung/Haftung im Blick, die rein rechtliche und darüber hinaus.

Da aber SV in vermutlich jedem Fall ein Thema werden würde, warum nicht "den Stier bei den Hörnern packen" und auf der geplanten Seite dieses Thema - seriös und mit aller gebotenen Vorsicht, dafür kontrolliert - behandeln.

Eben. Sinnvollerweise kommt man um das Thema nicht rum. Aber ich habs mit strukturiertem Vorgehen :steirer: Das Thema steht bei uns hier an ganz hinterster Stelle, und in der Reihenfolge sollten wir das behandeln. Dass wir, wenn wir mal soweit sind, das seriös behandeln - drauf kannst Du wetten.

Pitter
 
AW: Körting hat mal wieder Brägenflatulenz

Nagut, dann als Forumsabschnitt.
Dann fang ich al an, einen Text zu verfassen, der sich mit der realen Gefährdung durch Messer auseinandersetzt.
Bzw. mit dem Thema: "ist es sinnvoll, Tatmittel zu verbieten".
Da gibt es schon einiges, obwohl sich das meistens mit Schusswaffen und Führen dieser beschäftigt. Aber ich denke, einiges ist übertragbar.

Kilian
 
Zurück