Sven
Mitglied
- Beiträge
- 1.170
Entschuldige, aber ich verstehe hier nicht, was Du mit an der anderen Ofenseite kleben meinst.
Ich bin zwar nicht Geonohl, aber er meinte dass die Flamme vom Brennermund abgerissen ist und sich erst beim Aufschlagen auf der gegenüberliegenden Seite entzünden kann. Also einfach zu schnell.
Die ideale Form... tja...
Die Form A macht die stabilste Flamme. Egal ob mehr oder weniger Druck, die Flamme entzündet sich im erweiterten Bereich des Flares. Der Zündpunkt verschiebt sich nur ein bisschen nach vorne oder hinten.
Typ B geht auch, aber da müsste das Flare schon ein gutes Stück lang sein.
Typ C ergibt eine lange spitzkegelige Flamme die du gar nicht voll ausgebreitet in deiner Esse unterbringen kannst. Außerdem ist sie gegenüber Druckschwankungen sehr empfindlich.
Kannst ja hier mal ein bisschen rumprobieren.
Achte drauf, dass du am Austritt einen längeren Bereich mit gleichmäßig niedriger Geschwindigkeit hast. Leider kann man den Druck in der Animation nicht verändern
Ciao Sven