Mal eine Frage: im 42a steht ja folgender Passus drin:
Ein Jäger wohl kaum.. wenn ein Jäger ungeplant alleine mit dem Wild ist und es töten muss dann wird er wohl kein Springmesser nutzen oder? Alleine schon das Reinigen des Messers nach der Arbeit muss übel sein. Ich schätze die Jäger so ein (auch aus pers. Gesprächen), das immer ein Fixed dabei ist. Außerdem haben die Springmesser, die man so sieht, extrem lange dünne Klingen und ich würde damit nicht ein Reh abnicken wollen. Fürs abnicken reichen ja schon wenige cm Klinge. Für eine Herzstich/Lungenstich wäre das Sinnvoll, aber wie stabil ist ein Springmesser wenn es ausgefahren ist und das Reh sich bewegt? Schwarzwild nehme ich mal aus der Betrachtung raus. Wer will sich einer verletzten Bache mit einem Springmesser nähern?
Bei allen "geplanten" Arbeiten hat ein Jäger ja sein übliches Set an Messern dabei (Fixed in unterschiedlichen Größen)
Ich überlege grade mein grünes Abi zu machen und kenne nur eine Person die mit einem Springmesser gearbeitet hat (Fische töten => aufsetzen und nur drücken) und das war "Hobby" und schon 15 Jahre her. Habt ihr Erfahrungen/Berichte von Jägern die Springmesser wirklich nutzen?
Da wäre noch der Bereich der Rettung. Also ein Sanitäter/Helfer der "Sachen/Gurte" durchschneiden muss => die sind ja vom Verbot ausgenommen und bei mir in der Mittelkonsole vom Auto steckt ein Rettungs fixie... da brauche ich nicht an irgenwelchen Buttons drücken.. Messer ziehen und gut ist.. Sind hier evtl. Rettungssanitäter die Erfahrungen aus ihrem Altag schildern können? Wofür benötigt ihr ein Springmesser?
Aber auch hier: in einer Sitation in der ein Mensch nicht die zweite Hand frei machen kann um mal eben das Rettungsmittel zu öffnen => wie oft kommt das vor und wäre es dann nicht besser ein festes Messer dabei zu haben? Außerdem treten Rettungssanitäter meistens nicht alleine auf und bei dem Fall das ein Rettungssanitäter zuerst zu einem Autounfall gerufen wird, wird er wohl maximal den Gurt durchtrennen (normale Schere ist hier einfacher als ein Springmesser wenn man nicht die Niere des Opers haben will) und die Minimalversorgung durchführen bis die Kollegen der Feuerwehr da sind.
Also was für Arbeiten in der Berufsausübung fallen euch ein, wo ihr unbedingt ein Springmesser (oder auch nur ein Einhandmesser) benötigt?
Vor einigen Jahren wurde mal ein Fall vor Gericht verhandelt in dem ein Dachdecker mit einem Einhandmesser zugestochen hat und dort war die Rechtfertigung "er muss ja die Dämmung zuschneiden". Alle Messer die extra dafür zu kaufen sind und sinnvoll sind => sind fixed und viel längen als ein normales Einhandmesser.
Cu Photmix der Gallier mit der Kamera
Was gibt es für einen beruflichen Grund ein Springmesser zu führen? Welcher Beruf in D benötigt ein Springmesser?(3) Ein berechtigtes Interesse nach Absatz 2 Satz 1 Nr. 3 liegt insbesondere vor, wenn das Führen der Gegenstände im Zusammenhang mit der Berufsausübung erfolgt, der Brauchtumspflege, dem Sport oder einem allgemein anerkannten Zweck dient.
Ein Jäger wohl kaum.. wenn ein Jäger ungeplant alleine mit dem Wild ist und es töten muss dann wird er wohl kein Springmesser nutzen oder? Alleine schon das Reinigen des Messers nach der Arbeit muss übel sein. Ich schätze die Jäger so ein (auch aus pers. Gesprächen), das immer ein Fixed dabei ist. Außerdem haben die Springmesser, die man so sieht, extrem lange dünne Klingen und ich würde damit nicht ein Reh abnicken wollen. Fürs abnicken reichen ja schon wenige cm Klinge. Für eine Herzstich/Lungenstich wäre das Sinnvoll, aber wie stabil ist ein Springmesser wenn es ausgefahren ist und das Reh sich bewegt? Schwarzwild nehme ich mal aus der Betrachtung raus. Wer will sich einer verletzten Bache mit einem Springmesser nähern?
Bei allen "geplanten" Arbeiten hat ein Jäger ja sein übliches Set an Messern dabei (Fixed in unterschiedlichen Größen)
Ich überlege grade mein grünes Abi zu machen und kenne nur eine Person die mit einem Springmesser gearbeitet hat (Fische töten => aufsetzen und nur drücken) und das war "Hobby" und schon 15 Jahre her. Habt ihr Erfahrungen/Berichte von Jägern die Springmesser wirklich nutzen?
Da wäre noch der Bereich der Rettung. Also ein Sanitäter/Helfer der "Sachen/Gurte" durchschneiden muss => die sind ja vom Verbot ausgenommen und bei mir in der Mittelkonsole vom Auto steckt ein Rettungs fixie... da brauche ich nicht an irgenwelchen Buttons drücken.. Messer ziehen und gut ist.. Sind hier evtl. Rettungssanitäter die Erfahrungen aus ihrem Altag schildern können? Wofür benötigt ihr ein Springmesser?
Aber auch hier: in einer Sitation in der ein Mensch nicht die zweite Hand frei machen kann um mal eben das Rettungsmittel zu öffnen => wie oft kommt das vor und wäre es dann nicht besser ein festes Messer dabei zu haben? Außerdem treten Rettungssanitäter meistens nicht alleine auf und bei dem Fall das ein Rettungssanitäter zuerst zu einem Autounfall gerufen wird, wird er wohl maximal den Gurt durchtrennen (normale Schere ist hier einfacher als ein Springmesser wenn man nicht die Niere des Opers haben will) und die Minimalversorgung durchführen bis die Kollegen der Feuerwehr da sind.
Also was für Arbeiten in der Berufsausübung fallen euch ein, wo ihr unbedingt ein Springmesser (oder auch nur ein Einhandmesser) benötigt?
Vor einigen Jahren wurde mal ein Fall vor Gericht verhandelt in dem ein Dachdecker mit einem Einhandmesser zugestochen hat und dort war die Rechtfertigung "er muss ja die Dämmung zuschneiden". Alle Messer die extra dafür zu kaufen sind und sinnvoll sind => sind fixed und viel längen als ein normales Einhandmesser.
Cu Photmix der Gallier mit der Kamera