Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Unter diesem Video habe ich nur die mir schon bekannte Tabelle gefunden, und da ist M390 der einzig Stahl der mit 20° Schneidenwinkel getestet wurde.Wenn du mir jetzt noch einen Link angibst, wo ich die Videos finden kann, sollte es klappen.
Überall, wo 20 Grad steht, steht "schneide kaputt".
Pavol hat bei 20 Grad mehrere Stahlsorten getestet- überall Schneidhaltigkeitsverlust
Lade alle seine Testergebnisse runter und dann nimm was nach belieben.
Natürlich kann jemand sagen, dass ich Pavol absichtig ausgewählt habe.
Nur bei sonstigen Tester wird 20 Grad Winkel nicht benutzt
Jetzt mal ehrlich, du stellst hier Behauptungen auf und wenn man nach Quellen fragt, ist es dir zu viel einen Link heraus zu suchen?Guido
Sei mir nicht böse, dafür (für das Thema) hab ich schon 3 Tage gerne geopfert. Mehr Zeit dafür anzuwenden wäre nicht mehr sinnvoll.
So gesehen, ergibt dann sein Postulat Sinn und die Schneidemaschine kann eben einen feinen Schnitt, ohne störende Abweichungen hierzu umsetzten.
Zum Beispiel, weil du ständig so etwas wiederholst, was nie jemand behauptet hat:...
Warum "streiten" wir uns überhaupt wenn wir einer Meinung sind.....
...
Grüße Wastl.
Wie wäre es denn mal zur Abwechslung mal mit einer Antwort von dir zur Frage, nach der richtigen Methode zum Schneidenwinkelmessen bei ballig auf Null geschliffenen Schneiden?@Guido er widerlegt sich mit den Fotos.... Werksanschliff + Mikrofase kann nicht weniger wie Werksschliff sein.... Sorry das ist nicht möglich.
...
Das würde uns in der Diskussion, meiner Meinung nach, mal weiterbringen.@gast
Du scheinst nicht zu glauben, dass die von @Rock'n'Roll angegebenen Schleifwinkel von 20° stimmen und er den Schleifwinkel nicht korrekt bestimmt.
(Natürlich geht es dabei nicht um die Bilder vom Werksschliff des Spyderco.)
Das mit dem anheben des Klingenrücken auf einer liegenden Plastikflasche oder Hartholz, bis die Klinge beginnt zu packen, sieht für mich nach einer brauchbaren Methode aus.
(Wichtig ist dabei natürlich eine stabile Flasche und kein Druck.)
Hast du bei deinen Messern, wo du den exakten Schneidenwinkel kennst, mal nach seiner Methode gemessen?
Welche Winkel kommen dabei heraus?
Welcher Methode würdest du zutrauen, bei einer ballig auf Null angeschliffenen Klinge den Schneidenwinkel zu messen?
Bitte sei so nett, anzugeben, wo du diese Frage beantwortet hast....
Guido, alles bereits beantwortet !
...
Grüße Wastl.
Wastl, das ist natürlich falsch. Wenn ich mit dem Rasiermesser Papier schneide, ist in diesem Moment eben Papierschneiden die Bestimmung und das hat gut funktioniert. Nach Deiner Einschätzung hätte das ja sofort ein Totalschaden sein müssen.Im Übrigen bei dem RM Test, ist es ganz klar ein versagen der Schneide wenn das Messer seiner Bestimmung (der Gesichtsrasur !) nicht mehr nachkommen kann.... Dies geschieht innerhalb von wenigen Schnitten in Papier. Sowohl eine abgestumpfte als auch eine plastisch verformte oder Ausgebrochene Schneide stellt das von Roman angesprochene Versagen der Schneide dar. Da hilft es wenig wenn noch Papier per Maschine geschnitten werden kann, das Messer im Echten Leben aber am Schneidgut versagen würde... Das sollte wohl Plausibel sein.
Danke das ihr so gut mitmacht diesen Nonsense zu entlarven, auch wenn es unbewusst geschieht. Find ich super.
Grüße Wastl.
Meinst Du die Datenblätter von Stählen, die für die Kunststoffindustrie entwickelt wurden und auch nach Deiner Aussage keine geeigneten Daten für den Einsatz als Messerstahl enthalten? Davon abgesehen, war mein Minitest eine echte Erfahrung im echten Leben, ohne Anspruch auf irgend eine Art von Allgemeingültigkeit.Pepe: Eben gutes Argument, die Datenblätter von Herstellern geben schon gut Auskunft, nur werden halt leider im Forum unbelegte Daten eines US - Schience Bloggers ernster genommen als echte Erfahrungen.
Aber ist ok mir ist das je eigentlich total wurst. Glaubt was ihr glauben wollt, und fröhliche Weihnachten, über mich braucht ihr euch nicht mehr zu ärgern.