Kommen wir mal wieder zurück zum Thema.
Mein Messerbolck-Set KYOTO / 4-teilig ist angekommen.
Preis im November 2024 149,95 Euro.
Inhalt:
Culilux® KYOTO Gyuto 20 cm
Culilux® KYOTO Santoku-Messer 18 cm
Culilux® KYOTO Petty Messer 13 cm
Culilux® GOURMET Akazie Messerblock (L) magnetisch 25 cm
Bei allem was ich jetzt schreibe ist zu beachten, ich bin kein Messerexperte, wie viele andere hier.
Etwas "Halbwissen" durch dieses Forum, der Rest ist aus Sicht eines Verbrauchers zu verstehen.
Sollte ich etwas falsch beurteilen, dann gibt es hier genug Experten, die antworten werden.
Der Messerblock:
Wiegt ca. 2,5 Kg in der 25 cm Version, steht somit gefühlt sehr sicher.
Die Messer haften gut aber auch nicht zu stark an den Magneten, also gut gemacht.
Für jede Seite so ca. 4 Messer, das sollte passen.
Wie lange das Furnier hält wird sich zeigen.
Zu den Messern:
Die Verpackung ist für Messer in der Preisklasse sehr ansprechend, ich brauche sie nicht in der Form, da ich die Messer ja nicht verschenke.
Die Messer sind wirklich sehr scharf, da gibt es nichts zu meckern.

Alle drei Messer haben ein paar kleine Kratzer auf der Klinge, die sind nicht zu 100% poliert.
Man kann sie mit bloßem Auge sehen, es sind nicht viele, aber sie sind da.
Deshalb werde ich die Messer nicht umtauschen, die bekommen im Gebrauch von mir bestimmt noch ein paar mehr davon.

Es ist schließlich ein Werkzeug und man muss auch den, aus meiner Sicht, günstigen Preis beachten.
Es wird eine Microfase empfohlen, da fragt man sich, warum werden die Messer nicht gleich mit der Microfase ausgeliefert?
Das müssen die Experten hier beantworten.
Da kommen wir zur zweiten Frage an die Experten hier.
Die Stahlsorte wird mit "NC62 NanoCarbide-Stahl" bezeichnet.
Ist dieser Name eine Erfindung von Culilux, gibt es nur Messer aus dieser Stahlsorte von Culilux?
Im Internet finde ich nichts, wenn ich nach NC62 NanoCarbide-Stahl suche, außer Culilux.
Das macht mich als Verbraucher etwas misstrauisch, klärt mich gerne auf.
Der Stahl wird aus Deutschland nach China exportiert und die fertigen Messer kommen dann zurück.
Darüber könnte man auch mal nachdenken.
Warum habe ich dieses Set überhaupt gekauft?
Mir scheint der Preis für die Schärfe und die überdurchschnittliche Härte der Klinge sehr günstig.
Die Griffe in dieser achteckigen Form gefallen mir besonders gut.
Ich habe eine Handschuchgröße von 10, also keine kleinen Hände, die Griffe finde ich sehr gelungen, passen auch für große Hände.
Kleiner Kritikpunkt, der Übergang vom Griff zum Messer ist bei meinem Santoku etwas zu spüren, bei den beiden anderen Messern ist es besser.
Es ist nicht viel, aber man kann den Unterschied etwas spüren.
Das ist auch kein Grund zur Reklamation für mich, wir reden hier nicht über Messer, die ein paar Hunderter kosten, also alles noch gut.
Messer sollten nicht in die Spülmaschine, die Klinge leidet dadurch, bei diesen Messern ist aber auch der Griff nicht Spülmaschienen geeignet, nur zur Info.
Zusammenfassend würde ich sagen, ihr bekommt für das Geld richtig scharfe gute Messer, also für die Küche gutes Werkzeug.
Wer sicht jetzt an den Kleinigkeiten stört, die ich so geschrieben habe, der muss halt tiefer in die Tasche greifen und sich andere Messer kaufen.
Grüße
Jörg