Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
@Günef: 0,24mm 1cm vor der Spitze gemessen? Bist du sicher, dass du die Schieblehre vorher auf Null gestellt hast? Das ist ja famos.
@güNef: Ja, der Spülstein... Ein großes Messer abwaschen, nachdem man beim Kochen schon ein oder zwei Glas Wein getrunken hat. Diese Spülbecken sind einfach zu klein.
Robin Dalman: http://dalmanknives.com/
Was die Preise angeht, zahlt man für ein 210er wie Daniel es hat aktuell 3050 SEK inkl. Saya, zzgl 100-150 SEK für den Versand... für ein 240er wie ich es habe 3450 SEK + Versand.
Ich hab für meins 2300SEK gezahlt, bzw. letztendlich inkl. einem wunderschönen zusätzlichen Cocobola-Griff alles in allem 300€ auf den Tisch gelegt. Dafür hab ich im Gegensatz zu Daniel keine Saya und noch das alte Logo auf der Klinge, daß kann ich aber durchaus verschmerzen...
EDIT: Gerade in seinem aktuellen Preis-Thema gesehen, ein richtiges Custom (also wo man auch bei der Klinge mitredet) kostet 20SEK pro Milimeter Klingenlänge, kommt dann aber mit einer handgenähten Ledersaya...
Hier ist nochmal der Beweis. Das o.g. Dalman von krassi mit einer Klingenlänge von 240mm und davon 220mm effektiver Schneide wiegt unter 100g.
Karnstein, wie ist denn dein Eindruck von der Schnitthaltigkeit und Robustheit der Schneide?
Langsam dämmert es mir, warum in euren Beschreibungen oft "Superlativen" in Bezug zur Schneidfähigkeit genannt werden, auch hier wieder die "extrem" dünne geschliffene Spitze! Für "Normalos" in der Tat ein Schock an nichts, aber für mich.....
Nicht das ich bei solch einer dünnen und fragilen Klingenspitze gähnen würde, aber meine vorne raus "auf nichts" geschanzten CarboNext und K-Sabatier Elegance stehen den "Dalman" Messwerten um nix nach, zumindest an der Spitze:
Das weißt du aber genau? Oder ist das Wissen des Nichtwissens auch ein Nichtwissen. Wenn sich der Satz aber nicht auf sich selbst anwenden lässt, gilt er nicht. Gilt er, hebt er seine eigene Aussage auf."Nach unseren bisherigen Vergleichen wissen wir, das wir nichts wissen…"
Könnte aber auch daran liegen, dass ein Messwert, 1cm vor der Spitze am Rücken, nicht ausreicht um die Geometrie zu beurteilen."Alle drei Messer schneiden nicht so gut wie die beiden Dalmans von krassi und Karnstein."
Ja schon. Aber ist sie besser als die in Verruf geratenen Kullen? Besser als Hammerschlagfinisch, besser als ein Knick (Shinogilinie), besser als Teflonbeschichtung, besser als Finish x, y, z? Besser als eine gestanzte Erhebung? Oder besser als ein schmales Messer, das gar nicht hoch genug ist, damit etwas an den Flanken kleben bleiben kann, weil beim nächsten Schnitt das Gemüse automatisch abgestreift wird? Kann man sowas überhaupt objektiv ermitteln? Bräuchte man nicht ein Testinstitut, das sich solchen Fragen annimmt und sie über Jahre hinweg zu klären versucht?"Die Hohlkehle bringt wirklich was,"
In diesem Fall irrst du dich mein Lieber…Ja, es gibt noch schlankere Geometrien, wie du uns anschaulich mit dem Messschieber bebildert hast.
Reine Geometriedaten sind nicht der Weisheit letzter Schluss, geben aber die Richtung vor.
Eigentlich könnte ich auch 2/3 meiner Messer entsorgen, weil ich eh bestimmte Favoriten hab mit denen ich auch arbeite.. "Lehrgeld" nenn ich das mal bei mir um herauszufinden welcher Messerstil einem am besten liegt.
Wir Kölner neigen zwar gerne zum Größenwahn( das liegt an unserem Dom ), (...]) Nach unseren bisherigen Vergleichen wissen wir, das wir nichts wissen…
[/FONT]
Das weißt du aber genau? Oder ist das Wissen des Nichtwissens auch ein Nichtwissen. Wenn sich der Satz aber nicht auf sich selbst anwenden lässt, gilt er nicht. Gilt er, hebt er seine eigene Aussage auf.
krassi schrieb:also das Messwerte nicht immer ein Garant für ein schneidfreudiges Messer sind hat uns bei unserem letzten Messer treffen das Tanaka Gingami Gyuto gezeigt.. ich dachte erst es ist eine Spaltaxt und hatte nix erwartet und es schnitt dann so magisch wie ein Kato-Shigefusa oder andere Messer die ja auch mit Ihren Geometrie Daten niemanden überzeugen könnten. Wir konnten es einfach nicht glauben und "ich kann es einfach nicht glauben" war der häufigste Satz an diesem Abend und das Dalman von Karnstein lag gelangweilt in der Ecke rum weil sich keiner dafür mehr interessiert hatte