Nun gebe ich mal meinen Senf dazu.
Mein derzeitges Equipment: Nowi Home. Geröll: ShaptonPro 2k/5k, Morihei 1k/4k, Arashiyama 6k, Naniwa 2k Green Brick of Joy, Jnat Ohira Uchigomori.
Messer Stahl: Aogami2, 52100, 1.2519
Stumpf werden meine Messer eigentlich nie

.Meine Schleiferei mache ich wie folgt:
Freihand:
(Kleinere) Ausbrüche: Morihei 1k.
Ansonsten Morihei 1k od. SP 2k. Am Liebsten momentan den Green Brick, bei dem ich aber sensibel aufpasse, da sich ein kaum spürbarer Grat bildet.
Anschl. je nach Lust und Stahl: Aogami2 mit SP5k oder Arashiyama 6k. 52100/1.2519 immer Arashiyama 6k. Entgraten: Korken oder 3-2-1 Methode.
TouchUps jeder Stahl: SP 2k oder Green Brick.
Nowi:
(Kleinere) Ausbrüche sauber instandsetzen mit 1k.
Aogami2 schleife ich fast nur noch Freihand. Ausnahme: Der Nowi steht eh schon da. Da verwende ich gerne die Morihei.
1.2519/52100: SP 2k, Morihei 4k/SP 5k, Tendenz Arashiyama. Wenns feiner werden soll bei 1.2519 noch den Jnat (macht bei 52100 meiner Erfahrung nach keinen Sinn).
Auf HighEnd Schärfe achte ich nicht mehr so. Standzeit ist für mich wichtiger, da höre ich bei 6k auf.
Den Green Brick verwende ich beim Nowi nicht. Zu hoch.
Entgraten: Korken oder 3-2-1 bzw. 5-4-3-2-1 Methode Freihand.
Verwirrend: Ja.
Was an Steinen mE ausreicht bei normaler Instandhaltung Freihand/Nowi: Ein guter 1k/2k (Naniwa oder Shapton), SP 5k bzw. Arashiyama 6k (mE must have).
Mehr brauchts nicht.
Und nun? Habe eigentlich zuviel Geröll, dass sich irgendwie ähnelt. Die Sucht lässt sich halt manchmal nicht aufhalten.
Meine Meinung: Aogami2 komme ich Freihand besser klar. 52100/1.2519, AogamiSuper/R2/VG10/SLD (hatte ich mal) - da spielt der Nowi seine Vorteile auf ganzer Ebene voll aus.
Brauche ich den Nowi: Jein > das Kind im Manne und die Vorteile bei den Stählen, wie grad erwähnt, sind einfach ne andere Welt. Hergeben? Never ever, nada, iie, ...
Bleibt scharf, Peter
PS: Ein toller Thread mit vielen Informationen/Erfahrungen. Bringt auch mir eine andere Sicht. Weiter so!