Die Küchenmesser-Galerie

Moin,

Klassiker geht auch ! 😉

46026050bv.jpg


Gruß Jörg
 
Matsubara Gyuto Shirogami #1 210x58mm, ausgedünnt/Kasumi versucht/neuer Griff aus Rüster-Ulme, Epoxy-Spacer und Ebenholz. Wird mit Patina hoffentlich hübscher 😅

Vorher mit Walnuss und nicht so schönem Erl-Übergang in die Zwinge, dafür wunderschönes Kasumi 😐

Die dicken Klingen haben es mir angetan, danke @Dirk_H 🙄😁

Edit: mit Patina und 4000er Politur am Griff echt edel geworden!
 
Zuletzt bearbeitet:
So, ich versuche mein Glück als Nicht-Premium Mitglied mit den Bildern. Hier ein Ausblick in die Gerätewelt meiner Küche.
Von Tupperware Brotmesser (12 Jahre alt und immer noch top) bis Lolex alles dabei. Ein richtiges Custom (Nakiri/Usuba) fehlt mir noch, da komme ich aber auf die Experten hier im Forum zurück, wenn es so weit ist. Wie man sehen kann, als Arbeitstiere eingesetzt, nie für die Vitrine gedacht. Grundsätzlich mit allen zufrieden, nur die Mälzer Kais sind mir zu "blechern" (kann es nicht besser beschreiben). Das alte Kai und das Lolex füllen sich beim schneiden stabil und kraftvoll an, die beiden neuen Kais sind schön scharf, bei Berührung mit dem Brett hat man aber den Eindruck, die Klinge würde sich ins Brett beißen und gleich einen Ausbruch bekommen. Wenn jemand zum Lolex Infos möchte (selbst hier im Forum wenig verteten) einfach melden, dann gehe ich da näher drauf ein.
[url=https://postimg.cc/VJWzcQmQ][/URL]
 
Zuletzt bearbeitet:
Beide sehr schön - lass sie nicht draußen liegen, sonst kommen die Bienen ;-)

Bin sehr gespannt auf deine Einschätzung. Rein optisch finde ich das obere sogar noch etwas gelungener: zum einen die leichte Tendenz zum Watenspitz und damit verbundene Gyuto-Form, zum anderen das sehr sauber angelegte Längsfinish in der Kehle im Kontrast zum (Bandschleifer?)-Finish.
Das obere ist aber auch von Uwe, oder? Ungewöhnlich, so ganz ohne Hunde.
 
Bin sehr gespannt auf die Unterschiede in der Performance zwischen beiden Varianten.
Ich würde rein optisch tendenziell das untere bevorzugen.
Diese Messer lassen wirklich Großes erwarten!
 
46152783ow.jpg


Seitdem wir die ersten zwei Staffeln (mehr ging dann einfach nicht mehr...) von Food Wars! Shokugeki no Soma gesehen hatten habe ich nach einem ordentlichen Santoku gesucht.
Nachdem ich jetzt einen Spyderco Ultrafine für 80 Euro erstehen konnte habe ich mich mir jetzt ein Kyohei Aogami Bocote Funayuki 16.5 cm gekauft. Macht Spaß das gute Stück.
Mit dem Stein sind auch plötzlich Messer interessant, die ich nicht mit dem Wetzstahl scharf halten kann.
Es ist schön mal ein Messer zu kaufen, dass gut schneidet ohne nachbearbeitet werden zu müssen.

46152784jj.jpg


Meine aktuellen Leisten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Rein optisch finde ich das obere sogar noch etwas gelungener: zum einen die leichte Tendenz zum Watenspitz und damit verbundene Gyuto-Form, zum anderen das sehr sauber angelegte Längsfinish in der Kehle im Kontrast zum (Bandschleifer?)-Finish.
Das obere ist aber auch von Uwe, oder? Ungewöhnlich, so ganz ohne Hunde.

Servus!
Das obere ist meines, sollte in wenigen Tagen bei mir sein, ging ebenfalls an güNef, von da sind es ca. 150km zu mir. Ich bin Linkshänder, man muss sich das somit spiegelverkehrt vorstellen, ich gehe davon aus, dass das auch die Windhunde betrifft, die sich wohl auf der gegenüberliegenden Seite finden werden.

Damit es nicht nur OT ist, hier ein tolles Messer von Tobias Hangler, das ich gerade zum Testen bei mir habe:

46157231tq.jpg


Greez,
Wischi
 
Servus,

hier ein kleineres, von Hand nachgearbeitetes Blenheim-Forge aus UK. Ist ein kleines unempfindliches Arbeitspony für die schnelle Küche zwischendurch. Hat mir einfach optisch gut gefallen, schöne Grautöne, zerklüftete Flanken, flotte Linie, AS als Schneidlage, mattes stainless außen, Kunststoff-Griff und noch spaßiger Schnitt, weil gut bearbeitet. Die Mittellage schön zentriert, macht Laune ist No Nonsens und gefällt mir einfach. Hatte schon einmal ein Blenheim Forge, schneidet ohne Zuwendung kein Wasser, aber wenn man die Berge in den Flanken glättet und über der Schneide abträgt und sich um die Spitze kümmert…..😂

9C829E37-2858-4047-AEEC-959F2D46AB53.jpeg


6B8058E4-383C-456E-B7FD-9080001ABDEB.jpeg


D21BDB00-2B82-4005-87B0-E8A18A853563.jpeg


2DE61279-390C-4694-8AA5-55BC3144D536.jpeg


Gruß, güNef
 
Zurück