Die Küchenmesser-Galerie

IMG_3378.jpeg

Ich würde mir ja gern mal wieder ein Messer machen lassen, wüsste aber aktuell nicht was ich anders haben wollte 🤘🏻
 
Knife-Art Basic Bunka, original etwas langweiliges Teak, nur im hinteren Teil des Griffes etwas Maserung drin.
Umbau fertig, Lace Sheoak und Büffelhorn als Spacer

Bin vom Schliff / FR positiv überrascht, definitiv aber kein Messer was ich jedem in die Hand drücke, so brachial dünn geschliffen.
 
Das rustikale kommt hier vom Schattenwurf.

Es ist natürlich Geschmacksache, ob bündig schöner. Aufwändiger ist es in dieser Form und auch ein eigenständiges Stilelement.

Das Messer hat Sören von Atelier 106 gemacht. Allerdings schmiedet er auch als Mitarbeiter in der Hohenmoorer..

grüsse, pebe
 
Aufwändiger ist es in dieser Form und auch ein eigenständiges Stilelement.
Aufwändiger..... naja, kenne jemanden der dort mal kurzzeitig mit gearbeitet hat. Vorgefertigte Messingplatte an einen vorgefertigten Grifff klatschen und sich das anschleifen sparen für den sehr hohen Preis eines Hohenmoorers? Geschmacksache.
 
Genau. Vorher angefertigt und dann den Griff so, das die Abstände stimmig sind. Oder grob vorgefertigt und einfach runterschleifen bis mit Griff bündig.

Die Messingplatte war kein Kaufkriterium, sondern der Volldamast und die damals gewünschte Geometrie.

Just saying. 😉

grüsse, pebe
 
Zurück