Die nächsten Projekte

Ich hab ja die Idee, mir ein Messer mit Griff aus Kaffeebohnen zu bauen.
Die ersten Griffschalen hab ich schon fertig - bin aber etwas enttäuscht.
Sind nicht sehr kontrastreich - vielleicht hätte ich da auch Blau nehmen sollen.
Und den Auftrieb der Bohnen hab ich auch unterschätzt.
aber ist halt der erste Versuch.

50074911au.jpg
 
Taperedtang hat mich ja mit seinem Messergriff auf eine Idee gebracht - und da ich ja gerne mal experimentiere, war ich da mal tätig.
Ich hab ja die Idee, daß das Sägemehl und Tannennadeln sind.
Gebräunte Nadeln waren schwierig zu finden und selber bräunen im Nackofen hat nicht geklappt.
Also noch mal ab in den Wald - und ich wurde fündig.
Jetzt bin ich am überlegen, ob ich braune oder grüne nehme - ich glaub, ich versuch mal beides.
Nur wie ich die Nadeln so ordentlich waagerecht/senkrecht liegend hinbekommen soll, ist mir schleierhaft.
So viel Gelduld hab ich wohl auch nicht ;) .
Schaun mer mal, was draus wird - muß noch einiges vorbereiten, um den Pressure Pot gut zu füllen.
Bei 24 Stunden Härtezeit ist es ja sinnvoll, gleich mehrere Sachen reinzustellen.

50201932ma.jpg
 
Falls es auch Kiefernnadeln sein dürfen: hätte davon für Selbstabholer mehrere erntefrische Schiebkarrenladungen kostenfrei abzugeben. Nachbräunen jederzeit im Backofen oder einfach durch Liegenlassen möglich.
Schönes Wochenende!
Nadeln1.jpg
 
Danke für das Angebot ;) - aber die sind für das Projekt zu lang.
Nachbräunen hab ic h bei meinen ja versucht, hat aber nicht so richtig geklappt.
Oder ich war nicht gedukdig genug.
Naha - ich hab ja noch diverse grüne, um es weiter zu versuchen, wenn ich Lust hab.

Hab grad gesehen, daß das auch Rosmarinnadeln sein könnten - mal im Auge behalten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sei nicht so einfallslos, du hast doch sicher Messer und bist im Wiegeschnitt geübt. Gibt da so'n Forum, die geben dir sonst Hilfestellung. Oder in den Küchenmixer. :LOL:
 
Ich hab ja noch ein Projekt:
Da ich Freihandschleifen ohne Hilfe nicht richtig hinkriege, hab ich mal nach Abhilfe gesucht.
Und in einem Buch von Dan Berg hab ich was passendes gefunden - auch auf YT gibts ähnliches.
Winkel wird am BS eingestellt bzw. durch Verschieben der Platte.
Damit kann ich auch gebogene Klingen wie beim Ulu vernünftig schleifen.

50203132fi.jpg
 
Zurück