Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
aus XINZUO Messer einfach mal testen oder gar Workhorse?Ich gebe Dir da völlig Recht. Es gibt nach meiner Einschätzung nur einige wenige Chinamesser, die bei der Auslieferung schon eine weitgehend schneidfreudige Klingengeometrie haben und mit vertretbarem Aufwand gepimpt werden können. Die beiden von mir oben erwähnten sind bei Auslieferung bereits über den größten Teil der Klingenlänge nagelgängig, und das in einer über mehrere Exemplare sehr guten Fertigungskonstanz. Das Xinzuo verlangte im Spitzenbereich dennoch nach einer deutlichen Ausdünnung auf ca 4cm Länge. Das Fangzuo hat schon ab Werk eine deutlich feiner zulaufende Spitze,
die in wenigen Minuten mit Wassersteinen zu einer sehr guten Performance gebracht werden kann. Schmälere und kürzere Chinamesser wie das von Dir erwähnte Petty sind da wirklich deutlich schlechter und keine gute Wahl.
Guter Post!Jetzt platzt mir aber der Kragen. Dann ist X50CrMoV15 oder 1.4116 wohl eine deutsche Fantasiebezeichnung. Oder hat das kleine Deutschland das Stahlbezeichnungsmonopol und darf 1,4 Milliarden Chinesen vorschreiben, wie sie ihre Stähle zu bezeichnen haben. Schau mal in ein paar Stahltabellen nach, da sind die Chinastähle durchaus vertreten. Es gibt sogar eine Systematik die sich erkennbar an die alten Stahlbezeichnungen nach Din anlehnt. Bei den Chinesen fehlt das X der Kohlenstoffgehalt hat eine Stelle weniger, also 10= 1% Kohlenstoff, dann kommt der Chromgehalt in % und dann die restlichen Legierungsbestandteile. Such so eine Stahlbezeichnung mal bei Zwilling. Da liest man Microcarbid 66, oder Sonderschmelze und so Späße. Das ist Fantasie. Die Chinastahlbezeichnung dagegen nicht.
Nach der Erklärung oben (10=1%), hätte der Stahl 3% Kohlenstoff. Das wäre dann Gusseisen. Du meinst 3Cr13, oder?30Cr13 wäre dann mit 0,3% C, passt soweit.
Name: Fisch schlachtung messer
noch ein ShibaziKlinge material: 30Cr13
Nein, vielleicht gibt es beide Varianten?Nach der Erklärung oben (10=1%), hätte der Stahl 3% Kohlenstoff. Das wäre dann Gusseisen. Du meinst 3Cr13, oder?