Erzählthread: Bei welcher Begebenheit habt ihr Eure Lampe(n) wirklich benötigt?

Meine "kleine" Schwester studiert derzeit Medizin. Zu Weihnachten hat sie eine kleine Fenix E01 fürs Schlüsselbund bekommen.

Während einer Übung im "Präp-Saal", da werden die Leichen seziert und der menschliche Aufbau am Objekt gezeigt, war eine Vene in den Untiefen der menschlichen Organe nicht zu finden.

Da das Gewebe mit irgendeiner Chemikalie behandelt ist um es haltbar zu machen, ist da wohl auch nicht mehr viel mit Farbunterschieden.

Lange Rede kurzer Sinn: Die Fenix ging von einem Tisch zum anderen und die Proffesorin stellte fest, das "das kleine Ding" zur Grundausrüstung gehören sollte und fragte wo man diese hellen (!) Lampen denn bekommen könnt.
 
Kürzlich im Feld...

... schlendere ich im Dunkeln gemütlich den Wirtschaftsweg entlang und stelle fest, dass mein Hund wohl etwas zurückgeblieben ist. Jedenfalls war er (trotz seinem blauen "Blinkie") nicht mehr zu sehen. Aber für sowas hat man natürlich einen zweiten treuen Wegbegleiter dabei. ;) In meinem Fall eine Thrunite Catapult. Kurz auf den Schalter gedrückt und der Weg war taghell.

Ahhh... dahinten schnüffelt er also. Moment... was reflektiert denn da ganz hinten denn so komisch?!? Aha... ein Spaziergänger. Also wieder aus die Lampe. Und Fiffi war auch schon wieder auf dem Weg zum Herrchen.

Weiter ging´s....

Irgendwann wurden wir von besagtem Spaziergänger überholt. Er zögerte kurz und fragte dann:

"Waren Sie das eben mit der Lampe?"

Ich: "Jaaa..."

Er: "Es ist ganz schön unangenehm, wenn Sie damit jemandem in die Augen leuchten...."

Ich: "Ich habe den Hund gesucht..."

Er: "Jaja...." und ging weiter.

Unverschämtheit! Wie kann der nur sagen, es wäre ganz schön unangenehm, wenn ich jemandem mit einer Catapult in die Augen leuchte? Es ist nicht unangenehm, sondern SCHMERZHAFT!!! :irre:

Nein, Spass beiseite! Ich habe die Lampe Richtung Boden gehalten, denn dort an einer Ecke habe ich den Hund vermutet... und dann auch gesehen. Ich würde nie jemandem absichtlich in die Augen leuchten.

Allerdings muss sich ein dunkel gekleideter Spaziergänger ohne irgendein Licht, der im Dunkeln auf einem Feldweg ist, doch nicht wirklich wundern, wenn er mal (unabsichtlich) angestrahlt wird, oder?

Und meine Lampe verbieten lasse ich mir nicht. Denn ich finde es sehr praktisch, wenn ich einmal kurz den Weg vor mir ausleuchten kann, um zu sehen, ob da jemand unterwegs ist.

Naja, war vielleicht ein Neidhammel... :hmpf:

Habt ihr schon irgendwelche Erfahrungen dieser Art gemacht? Würde mich mal interessieren, wie "Taschenlampen-Muggels" :p so reagiert haben, wenn Sie euch mit Lampe begegnet sind.
 
Hallo,

2008 im Okt. nachts um 22:00 Uhr in Austria auf dem Weg zur Astroalm mitten im Hangwald auf 1200m Schneeketten aufziehen. Dauer: 1Stde. Eingesetztes Geleucht: LL V q, Hokus F, nachdem in beiden die Akkus leer waren, Tactical Walkspot.

Stromausfall im Probekeller: VQ. Immer in der Hosentasche, es herrschte Totaldunkelheit.

Installation einer Stromleitung im Keller, Sicherungen alle raus:
Mag 4d, Varta 404, Lucido LW 2000 im Nite Ize.

Nachts mit dem Fahrrad unterwegs: Lenker: Hokus F., im Nite Ize: Vquad.
( nach einer Stunde Betrieb müssen die Akkus gewechselt werden, sonst nehmen die Schaden)
Dachbalkenkontrolle im alten Schuppen:
2.500.000candle H3 6V von Aldi für 7,99, leuchtet max. 12min, aber hell und heiß.

Gruß
lightbeam
always dark nights
 
Hallo,

kaum ist der Schnee weg, beginnen in unserem Wohngebiet die Kröten zum Teich zu wandern und kommen dabei regelmäßig unter die Räder. Wie jedes Frühjahr bin ich dann abends mit einem Eimer unterwegs und spiele "Krötenexpress". Dieses Jahr habe ich die Aurora P7-5 dabei. Das Flutlicht erfaßt nicht nur die Tiere auf der Straße, sondern auch auf der angrenzenden Wiese. Innerhalb von 15 min hatte ich zwei mittelgroße Eimer (kleiner als 10l) voll und konnte die Tiere unbeschadet zum Teichufer bringen.

Viele Grüße
Martin
 
Zuletzt bearbeitet:
... zwei Eimer voll und konnte die Tiere unbeschadet zum Teichufer bringen.

aua, wenn man da ganz unten liegt....... fast wie Autoreifen!;)

Super Aktion für alle die mal was nützliches mit ihren Talas machen wollen.:super:

Wollte ich heute auch machen, nur leider muß einer bei den Kindern bleiben.:rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ooooh man,.. Meine tala brauch ich jeden tag,..
-Gestern am Gabelstapler ne undichte Stelle gesucht, unterm Auto beim Ölwechsel alles gecheckt.
-Abends das doofe Mau-Tier (ich nenne sie liebevoll "in Pelz eingelegter Magen" = Katze) suchen, wenn sie mal länger draussen bleibt (im 100%Modus immer zum Leidwesen der Nachbarn :teuflisch )
-Im keller nach Kleinteilen fischen
-In der Garage beim Motorrad-schrauben
-Nach abendlichen Flügen (Motorschirm) beim zusammenpacken der Ausrüstung (wenn i denn mal bis Sonnenuntergang flieg)

Meine bessere Hälfte nervt es schon,.. Aber nachdem ich ihr nun die small sun 8 € Taschenlampe gegeben habe, funzelt sie andauernd damit nach der Katze :D
Und "zufällig" greift sie dann immer mal nach der Jetbeam :irre:
 
  • In einem Pub hatte jemand seinen Fahrradschlüssel verloren, hatte wie immer meine LD20 dabei.
  • Kumpel hat kleinen Autounfall gehabt, nachts. Schadensbegutachtung mit der TaLa
  • Mein Chef wollte bei einem Betriebsuausflug im Bus nachts was lesen, die eingebauten Lampen funktionierten nicht. LD20 auf 9 Lumen Stufe half
 
Seit Wochen funzeln bei uns in der Nachbarschaft irgendwelche Idioten mit einem grünen Laserpointer in unsere Fenster rein. Ziemlich nervig. Gestern Nacht hab ich dann mal gesehen, auf welchem Balkon sie stehen. Also schnell die SR90 ausgepackt, Fenster auf und voll ins Gesicht. Da war ganz plötzlich der Balkon leer und seitdem ist Ruhe. Das erspart mir eine Bestellung bei DX und einen möglicherweise wochenlangen Laserpointerkrieg.
 
Ohne besonderes schildern zu wollen;
eine 1-AA-Lampe gehört zu den 4 Dingen, die ich möglichst immer dabei habe.

Ob es jetzt zum Finden eines hinabgefallenen Gegenstandes oder ein Lichtausfall in einem Kaufhaus ist oder .. - kein Tag vergeht, an dem ich sie nicht einschalte.
 
Hallo,

vor ein paar Monaten habe ich meinem Vater eine kleine Tank007 TK-703 geschenkt. Er war sehr begeistert und hat die Lampe seitdem als EDC in der Hosentasche. Vor kurzem war er im Aldi, und es gab einen Stromausfall - natürlich war es kurz vor acht und schon dunkel draussen. Mit der Lampe konnte mein Vater dann die Decke ausleuchten, sodass alle Kunden die noch im Markt waren sicher zum Ausgang kamen.

Grüße
Peter
 
Eine spezielle Nutzanwendung sind Toiletteanlagen, deren Licht mit Bewegungsmelder gesteuert wird und der Sensor so sitzt, daß er Benützer nur stehenderweise wahrnimmt.
Da erkennt man dann die Richtigkeit der Einsicht, daß das kleinste Licht beliebig viel besser ist als gar keines.
Nachdem es da ohnedies dunkel ist ( die Beleuchtung ist an solchen Orten ohnedies meist sparsam dimensioniert ) und die Augen schon auf Dunkelheit eingestellt sind, ist auch eine David 15/19 ( jaja, ich weiß, aber als EDC - Lampen sind die Dinger mbE immer noch recht brauchbar und langlebig ) recht nützlich.
 
Genau für diese Fälle benutze ich immer meine alte V², da am Ausgang ein Schild darum bittet, das Licht abzuschalten. Viele tun dies, ohne zu schauen, ob es da noch andere Nutzer gibt. Hat mir schon oft geholfen.
 
Ich benutzt eigentlich meine Lampen hauptsächlich um meine Katze nachts reinzurufen ;). Asonsten halt bei Stromausfall und um im Dunkeln nach runtergefallen Sachen zu suchen. Also richtig überlebenswichtig waren sie noch nicht, man weiß ja aber nie ;).

mfg rayman
 
Die Lampe ist immer am Mann (na ja ins Bett kommt sie nicht, aber bis zum Nachttisch schafft sie's ab und zu :)) da es regelmässig Gelegenheiten gibt:
- Ich komm zu spät ins Bett und meine Freundin schläft schon - abgeblendete Lampe hilft nicht stören :hehe:
- vor kurzem Nachts mit den Hunden unterwegs, und der alte Rauhhaardackel fällt in nen Wiesengraben, mukst nicht und lässt sich finden, natürlich nur mit Taschenlampe machbar
- Hundebox bei Tage zusammengeschraubt in Garage, Gewindelöcher in den Bodenstreben nur mit Lampe sauber gefunden.
- Ring meiner Freundin fällt beim Ausziehen runter und rollt unter den Küchenschrank. 'Feinortung mit Lampe hilft'
- Nochmal Hund: Der letzte abendliche Spaziergang mit meinem schwarzen Aussie ist im Winter nur mit Lampe möglich ,der ist echt nicht zu sehen (steh nicht auf die Christbaumbeleuchtung, die man heut dem Hund so umhängt um solches zu vermeiden) - Ausnahme flächendeckend Schnee + Vollmond :glgl:
- Motherboard im Serverraum getauscht, Schraube fällt ins Gehäuse. Lampe an und raus damit. Hat mir nen leckeren Cappuccino eingebracht, den der Kollege bezahlt hat :super:

ja, das sind nur so mal die Gelegenheiten die mir auf die Schnelle einfallen...

Gruß Yuegung
 
Gestern Abend wars dann wieder soweit,
im Probekeller hat unser Schlagzeuger den Notenständer des Leadsängers versehentlich umgeschmissen, die daran befindliche Beleuchtung, so eine Art Backofenbirne, war natürlich kaputt, also einen ausrangierten Mikroständer aufgestellt, V² eingeklemmt, ausgerichtet und die Session ging weiter.
 
Hi,

ich nutze meine Lampen fast täglich im Streifendienst, da ich freiwillig gerne Nachtschichten der Kollegen übernehme um meine Sammlung an Lampen auch schön nutzen zu können.
 
Zuletzt bearbeitet:
Heute war es so weit :super:

Stromausfall auf 2 Phasen in unserer Straße. :hehe:

Es ist zwar noch hell draußen aber da unsere Häuser an einem Hang gebaut sind ist eine Kellerseite dunkel und dort sitzt die Panzersicherung.

Die Leute der Stadtwerke kamen mit Leuchten bewaffnet die wohl im Mittelalter modern gewesen wären.
Die kleine Handleuchte des einen Arbeiters hätte eine LD20 in Low noch getopt :haemisch: und der Handscheinwerfer kam auf die Helligkeit einer Mag 3D-Cell mit Krypton Glühbirnchen.

Da kam die Fenix TK30 gerade recht gut zum Einsatz.
- 1. Betriebsart "Suche" kam zum Einsatz:
- 100 Lumen / 16 Std.
- 630 Lumen / 1,5 Std.

Als die Lampe auf 630 Lumen hochgeschaltet wurde sah man so gut wie keine andere Lampe mehr leuchten.
Nur wenn diese ihren Spot deutlich außerhalb des Lichtkegels ziehlten konnte man erkennen das da noch etwas Anderes Licht spendete.

Beeindruckt hat die TK30 da schon etwas :steirer: und das Umklemmen auf eine gemeinsame Phase konnte bei reichlich Licht geschehen.

Nun müssen wir nur etwas haushalten mit unserem Strom da dies nur eine Nötlösung ist bis das Versorgungskabel in unserer Straße repariert wurde.

[OT] PS:
Ein Lob auch an unsere Notfallbereitschaft der Stadtwerke die schnell zur Stelle war.
 
Zurück