Erzählthread: Bei welcher Begebenheit habt ihr Eure Lampe(n) wirklich benötigt?

seit ich beim Tüv arbeite haben meine Lampen auch endlich mal wieder was zu tun.... leider hab ich meine geliebte L10 in irgendeinem Auto verloren, der Besitzer freut sich jetzt.... hab mir mal als Ersatz die Ld12 besorgt und ne Olight P20, mal sehen ob die Stiftdinger was taugen. Die AA Lampe(n) sind alle etwas breit, um gescheid damit zu arbeiten.
 
Hallo,

ich hatte mal vor einiger Zeit einer dankbaren Notärztin meine Fenix E01 in die Hand gedrückt, damit sie bei einer gerade verstorbenen Bewohnerin im Rahmen der Feststellung des Todes die Pupillenreflexe überprüfen konnte, da ihre eigene Mini-Taschenlampe plötzlich nicht mehr funzte.

sakfreund
 
Beim Arbeiten am Auto haben mir diese Woche mein S15 Baton und meine XTAR Commander gute Dienste geleistet.
 
Meine Fenix TK45 war heute wieder im harten Geocaching-Einsatz in einem alten Bunker aus dem kalten Krieg... :super:

Lg
Christian
 
Guten Tag,

Ich musste gestern Abend der Nachbarin zu Hilfe eilen, Ihr Hund war ausgerissen.
Also schnell ins Haus, die Klarus RS20 gegriffen, Jacke an und los...
2 Stunden im Stockdunkel durch die Felder und Wiesen gelaufen und die Hundepfeife gequält... Nix.....
Die Rs 20 hat gute Dienste geleistet, und mit dem Seitenlicht in Rot gut und Augenfreundlich die Wege ausgeleuchtet.
Durch die Reichweite der Hauptlampe konnten wir schon einige Wiesen komplett absuchen, ohne diese noch
zu durchlaufen.

Nichts, der Köter blieb Verschwunden:confused:
Also wieder den Heimweg angetreten, und wer sitzt vor der Haustür und Wedelt vor Freunde......das Hundevieh:glgl:

Noch einen Bedankungskaffee genommen, kurz die Klarus gezeigt und dann Heim.

Jetzt nimmt sich die gute einen Kräftigen Scluck aus dem Ladekabel.....:super:

Mfg Prion
 
Montag: Licht in der Umkleide quitierte den Dienst-Meine EDC sorgte für ausreichend Beleuchtung.
Samstag: Beim Begehen eines besonderen Bauwerkes sorgten diverse Lampen für ausreichend Sicht.

Gruss
 
Auf Arbeit:
in der frühen Morgendämmerung beim Bahnabfahren mit Olight Triton den Wildzaun auf Lücken kontrollieren und lauernde Rehe verscheuchen oder auch das Vorfeld vom Turm aus kontrollieren, falls doch mal ein Schatten auffallen sollte...

zuhause am Deich :D
wenn mal wieder nächtliche Schiffsüberführung ist, ebenfalls mit Triton oder auch Armytek vom Deich aus die Bordwand aus ca. 500m beleuchten, dann gehen rundherum die Lichter aus... :cool: :glgl:
Manchmal kommt auch ein "Danke" oder "Boah..." aus der Dunkelheit zurück, wenn irgendwem im matschigen Gras etwas aus der Hand gefallen ist und deren Leuchte nicht ausreicht, um es stolperfrei wiederzufinden...

Gruß Andreas
 
Eben was bei der Heizung schauen müssen, glücklicherweise war es draussen schon dunkel und es gab kein installiertes Licht.
Folglich die Nitecore EA 41W als mobile Raumausleuchtung genutzt und alles wurde gut.

Gruss
 
Vorgestern einen Nachtmarsch durch unbekannten Wald. Da waren die H1 Commander und S20 Baton sehr hilfreich.
 
Wir haben in der Garage eine Wasserpumpe stehen. Dummerweise in einer Ecke wo die Deckenbeleuchtung nicht hinreicht. Da wir über Winter das Wasser ablassen, damit das Gehäuse nicht das Zeitliche segnet, kommen zwei kleinere Schraubverschlüsse runter, die ich vorgestern suchen durfte. Ohne eine gute Taschenlampe kaum machbar. Eine undichte Pumpe ist genauso nützlich wie ein Eimer ohne Boden.:hmpf:

Heute hat sich meine neue Nitecore EC2 bei der Arbeit als Taubenschreck bewährt. Wir haben im Bahnhof unter unseren Spindräumen einen großen Keller mit einer Einfahrt. Dort hat sich eine Flugratte (landläufig auch Taube genannt) hineinverirrt und hat eine Kollegin ordentlich erschreckt. Da die Mistviecher auch noch alles vollsch***en, was nicht schnell genug in Deckung geht, hab ich das Tor aufgemacht und versucht sie rauszuscheuchen. Als alles andere (was legal machbar ist) fehlgeschlagen ist, kam mir der Gedanke den Strobemodus der EC2 zu testen. Siehe da, der Flugratte gefiel das gar nicht und so konnte ich sie per "Leitstrahl" ins Freie bugsieren. :ahaa:

Die gleichen Biester haben es sich auch in der Zwischendecke unserer Büros gemütlich gemacht, weswegen ich in letzter Zeit immer mal wieder nachsehen muss, wo die sich bei uns wieder eingeschlichen haben. Ohne eine starke Lampe kommt man da nicht weit.

Wer die (freilebenden) Viecher auch noch füttert und sie so an und sogar in Gebäude lockt, sollte sich mal informieren, welche Krankheiten und Parasiten durch Taubensch***e und / oder abgeworfene Federn übertragen werden können. :mad:
 
Ich wollte vor ein paar Tagen im Outdoorladen eine Ortliebtasche kaufen. Leider gab es die gewünschte Größe/Farbe nicht im Ausstellungsraum, also: Verkaufsgespräch. :hehe: Die nette Verkäuferin war optimistisch und und bot an, im Lager zu schauen. Es gibt dort keinen separaten Lagerraum, sondern der Ladenbauer hat einige "begehbare Kleiderschränke" sowie viele Regale in zweiter Reihe integriert. :cool: Sie verschwand in einem besonders großen und besonders vollgestellten Exemplar und kam zwei Sekunden später mit ner toten 2C-Glühfadenfunzel in der Hand wieder raus. "Hast du vielleicht ne Lampe an deinem Handy?" Nee, aber was besseres: schnell die gute alte ITP EOS A3 am Schlüsselbund überreicht, und bald war sie mit exakt der gewünschten Tasche wieder da. Ohne Lampe hätte der Erfolg der Suche in Frage gestanden. :) Und wen es interessiert: es handelt sich um ein quietschgelbes RackPack24, für Motorradreisen ohne Camping. :super:
 
Auf unserem Balkon brütet eine Amsel auf vier Eiern- ich unterstütze sie dabei ,in unserer Krähen und Elsternverseuchten Straße, nach Leibeskräften.
Abendliches Ritual bei der letzten Fluppe des Tages mit dem Moonlightmodus der Olight S10 schauen ob noch alles i.O. ist;)

Kalinichta Excalibur
 
Da es es ja so heiss ist ist es ja sinnvoller im Garten zu übernachten.
Da es aber erst nach Sonnenuntergang kühler wurde habe ich eben da die Lampe gebraucht um den Schlafplatz aufzusuchen.

Gruss
 
Meine S15 Baton kommt auf meiner Arbeit öfter mal zum Einsatz. Hauptsächlich, um beim Kraxeln zwischen/an Containern und Kisten die Beschilderung lesen zu können.
 
Beim Abstieg vom Stromboli.... da ist es wirklich finster :cool:

Haaa,
ein guter Freund von mir ist auch gerade da -ich hatte von der biblischen Finsternis dort gehört und ihm eine Fenix LD10 aus meinem Bestand mitgegeben.
Er hat sich schon lobend bedankt, während er noch vor Ort ist:D

Gruß
Excalibur
 
Der Abstieg vom Vulkan ist fast genauso anstrengend wie der Aufstieg - Zu meiner grossen überraschung war ich mit meinen zwei Fenixen LD 22 und E35 doch tatsächlich der am besten ausgestattete Teilnehmer :staun:
Eine Stirnlampe wäre natürlich noch besser gewesen... aber kann ja noch kommen.
 
Heute Abend musst ich in einer dunklen Tiefgarage die Glühbirne vom Abblendlicht meines C5 wechseln.

Meine Mag 4D LED auf den Motorblock gelegt und schon hatte ich genug Licht.:D

Bisschen Overkill aber besser zuviel als zu wenig Licht.
 
Zurück