Mittelalterschmied
Mitglied
- Beiträge
- 72
mit Kegelsenker habe ich Probleme gehabt .nach dem schleifen und polieren sah die Nietstelle am Rand immer etwas wellig aus .
Beim Nieten nach meiner Methode muss man natürlich etwas Material überstehen lassen.Das füllt die Hohlraüme aus und man beschädigt nicht die Backen (wenn man vorsichtig ist).Der Rest wird abgefeilt und weggeschliffen.
bis jetzt ist mir noch nichts abgefallen .Ich denke mal das Loch wird ganz gefüllt.Die Haltbarkeit dürfte groß genug sein.
Beim Nieten nach meiner Methode muss man natürlich etwas Material überstehen lassen.Das füllt die Hohlraüme aus und man beschädigt nicht die Backen (wenn man vorsichtig ist).Der Rest wird abgefeilt und weggeschliffen.
Zitat von Robert Frühauf
Deine Lösung erzeugt halt ein abgestuftes Loch, das wahrscheinlich nicht ganz (in Bereich der Stufe meine ich) mit dem Pin zu füllen ist. Die Frage ist, ob das nun eine potentielle Schwachstelle ist, oder ob das bei Kleinteilen wie Backen icht ins Gewicht fällt...
bis jetzt ist mir noch nichts abgefallen .Ich denke mal das Loch wird ganz gefüllt.Die Haltbarkeit dürfte groß genug sein.