Flohmarktsaison beginnt...die ersten Funde.

Glückwunsch meinerseits,kann man echt froh sein,daß es noch so nichts ahnende Händler gibt ;)
 
Danke für die Tipps zum Hersteller "S. Kunde und Sohn Dresden" bzw. "S. Kunde und Söhne Dresden". Die haben wohl Gärtner- und Okuliermesser hergestellt, das passt ja sehr gut.
VG Thomas
 
Super Funde gab es heute in Bremen auf der Bürgerweide, allesamt früh morgens gegen 6:30 Uhr abgestaubt.
Denn der frühe Vogel fängt den 🦊 oder 🦁. Oder gleich beide. Und dazu noch ⚽🦶.

Besonders das unbenutzte, alte Voss mit wunderschönen Perlmuttschalen ist ein kleines Highlight.
Sogar noch mit der originalen Ledertasche.

Und wie immer freue ich mich über ein schönes LOEWENMESSER.
Dieses ist schon etwas neuer, hat aber noch das geprägte und nicht das gelaserte Logo auf der Klinge.

Ich würde es im Zeitraum zwischen 1970-1980 verorten.
Das Stück bekommt noch etwas Zuwendung von mir, hat eine sehr gute Substanz.

Auch das ältere Bonsa ist nicht zu verachten. Es hat wohl Schalen aus Zelluloid.
Das dürfte auch schon mindestens 60 Jahre auf dem Buckel haben.

Es geht hier zwar primär um Messer, aber den massiven Kompass wollte ich euch nicht vorenthalten.
Ein richtiger Klopper aus Messing, er wiegt rund 800g. Also eher nichts für die Hosentasche. ;)

Zwei klassische Parker Jotter älteren Datums konnte ich für 50 Cent das Stück auch auf keinen Fall liegen lassen.

DSC08738.jpg

DSC08741.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein Fund schöner als der andere. Schade, daß ich keine Würmer mag ... :LOL:

Das Voss ist MEGA. Ich hoffe auf eine Präsentation à la @Quadrat ... ;)
 
Heute Morgen gab es wieder echt tolle Funde in Bremen auf der Bürgerweide.
Und das bei bestem Spätsommerwetter. ☀️

Mein persönliches Highlight als leidenschaftlicher Löwenjäger ist ein eher seltener und schöner Dreiteiler von Lütters.
Dieser weist eine gute Substanz auf, benötigt nur noch etwas Zuwendung und Liebe.

Zudem konnte ich mein Glück kaum fassen, ein unbenutztes Leatherman Micra in OVP für nur 3€ zu ergattern!

In einer Kiste mit Schrottuhren konnte ich dann noch eine ziemlich gut erhaltene Citizen mit Eco Drive Antrieb abstauben.
Auch ein absolutes Schnäppchen und sie lief sogar. Das genaue Modell muss ich noch mal herausfinden.

Und ganz nebenbei konnte ich u.a. noch einige Silbermünzen (3x 5DM, 1x10DM) erbeuten. Dazu einen 5-Mark-Schein.
Alles in einer Kramkiste gefunden und das für sagenhafte 5 Euro. Wo gibt's denn sowas?

Die übrigen Dinge sind auch ganz nett und rundeten diesen Flohmarktbesuch mehr als ab. :love:

DSC08797.jpg

DSC08798.jpg
 
Schöne Beute, Quadrat
Übrigens im alten Westberlin hießen die 5DM Scheine liebevoll „Spandau Dollar“. (Disclaimer: Spandau ist ein Stadtteil von Berlin. Die Spandauer grenzen sich gerne vom Rest Berlins ab. Man sprach auch von „Spandau bei Berlin“
Meine Flohmarktbeute heute- wow, was gab es früher für tolle Werbegeschenke ⏰
IMG_1543.jpeg
IMG_1546.jpeg
IMG_1547.jpeg
 
Heute großer Strassenflohmarkt im Kiez meiner ehemaligen Kita. Neben unzähligen Wiedersehen und Umarmungen mit ehemaligen Kitaeltern🥰🥰🥰 gab‘s für 5€ ein japanisches Bastelmesser. Recht rustikal und bei Dictum im Sortiment.
Immerhin wohl blauer Papierstahl mit Hamon
IMG_1662.jpeg
IMG_1663.jpeg
IMG_1666.jpeg
IMG_1665.jpeg
 
Heute gab es einige kleinere, für dieses Thema jedoch nicht weiter relevante, Funde.
Aber ein kleines Schmankerl habe ich dann doch entdeckt, welches würdig ist, es hier kurz zu zeigen.

Mal wieder ein tolles, kompaktes LOEWENMESSER, Modell 1147. 🦁

Es dürfte sich hier um ein Lütters aus den 80ern handeln, da es noch gekullte Backen hat.

Und wie immer überzeugt auch hier die Fertigungsqualität von Lütters auf ganzer Linie.
Kein Klingenspiel, kaum Spaltmaße, absolut robust.

Wieder mal ein schöner Werkzeugkistenfund, wie ich ihn gerne mag.

Ein bisschen Zeit werde ich noch investieren, um das Werkzeug optisch wieder etwas aufzufrischen.
Es ist jedoch in wirklich gutem Zustand, sodass es nicht viel zu tun gibt.

Euch allen einen schönen Restsonntag und stets gute Funde!

DSC08883.jpg

DSC08884.jpg
 
Ich freu' mich schon auf die "nachher"-Bilder von @Quadrat seinen Löwenmessern ... ;) (das ostwestfälische Deutsch ist der Zitierfunktion geschuldet).
 
Zuletzt bearbeitet:
@Partizan
Der stein schaut sehr intressant aus, könnte es ein Sehr feiner Blaustein sein? Etwas Ähnliches habe ich auch. Oder ist es ein BBB?
Ich habe bisher gar keine Markierungen gefunden, ich will versuchen ihn ein wenig zu säubern. Im Vergleich zu meinen Keramiksteinen fühlt er sich weicher an, aber mit ähnlich hoher Körnung, hat leider auch schon einen kleinen Ausbruch. Kann aber auch daher kommen dass er mit Steinen zum dengeln zusammen in einer Kiste lag
 
Zurück