Erka
Mitglied
- Beiträge
- 1.090
Naja, ein "typisches" Schweizermesser ist es ja nicht...
Sollte man da nicht einfach das typisch aus Glaubwürdigkeitsgründen weglassen?![]()
Ach, so wirklich unpassend finde ich das nicht. Es ist ja ein Schweizer Messer, in der praktischeren Ausführung. Wäre die Frage ob die Tatsache, dass Vic / Wenger überwiegend zweihändig bedienbare Messer herstellt, in den bislang strengen Schweizer Gesetzen begründet ist, und nur deshalb die moderne Einhandvariante nicht so bekannt ist. Ist aber reine Spekulation, ich kenne die Gründe nicht.
Wenn man das Vic weglässt, sollte aber jeden Fall ein bekanntes Tool wie Leatherman mit drauf!
[EDIT zur Antwort von SmallMagnum: Sorrry, habe ich schlampig gelesen! Dann passt es natürlich.]
Zum Text habe ich mich bisher nicht geäußert, weil ich auch nicht aktiv daran mitgearbeitet habe. Nachher kritisieren ist ja immer leicht
In dem Fall schließe ich mich aber Nidan an. "Simpel und plakativ" muss ja nicht heißen, es platt und suggestiv als Tatsache darzustellen, dass sich alle "Braven" an das Gesetz halten werden und alle "Bösen" nicht. Aber etwas konkreter dürfte man das ruhig formulieren, so z.B. wie "es liegt nahe / auf der Hand", "ist anzunehmen", "ist unrealistisch" (bin auch kein Schreiberling).
Grüße Rainer
Zuletzt bearbeitet: