Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Hallo HusH74,
es gibt zwei Sorten von Reglern.
1. Zeit geregelt und
2. Spannungs geregelt.
99% aller Regler sind warscheinlich Zeit geregelt. Das bedeutet, dass der Regler immer 100% Leistung frei gibt. Die Temperatur wird nun durch das Verhältnis von "Heizung an" zu "Heizung aus" geregelt. Diese Angabe ist normaler weise in [%]. Die Heizintervalle (Anzahl Sekunden) sind je nach Regler einstellbar oder fest. Bei 40% Heizleistung und einem Intervall von 10s ist die Heizung also 4s "an" und 6s "aus".
Sehr viel seltener (und auch viel teurer) sind die Regler, die mit sog. Phasenanschitt arbeiten. Hier wird 100% der Zeit geheizt und die Leitung wird über die Phase begrenzt (d.h. der Ober- und Unterrand der Sinusphase wird abgeschnitten).
Beide Systeme funktionieren sehr gut.
Viel wichtiger für das Überleben der Heizwendel ist, dass dein SSR einen sog. "Nullpunkt Schalter" hat. D.h. dass es mit dem Einschalten des Heizstroms bis zum nächsten Nulldurchgang der Phase wartet.
Zum Aufheizen :
In Rampen aufheizen ist immer gut. Du fährst dein Auto ja auch nicht aus dem Kaltstart auf Tempo 200.
Eine Durchwärmezeit von 30 Minuten bei 150-250°C ist sicher empfehlenswert (auch für die Isolation).
Ich werde es bei meinem Ofen auch so machen, mit dessen Bau ich heute begonnen habe.
Gruss,
Uli