Gasesse - Eigenbau
Über dieses Thema wurde hier schon sehr viel geschrieben. Beim Nachlesen wirst Du feststellen, dass es die Empfehlung gibt, nicht an Material zu sparen. Eine Wandstärke von mindestens 75 mm und eine ausreichend stabile Schutzschicht von ca. 20 mm Feuerbeton braucht man, wenn die Esse für eine Weile und angemessen sparsam betrieben werden soll.
Viel Erfolg!
Gruß
sanjuro
Es geht bei der Wärmedämmung nicht um die Fläche (die könntest Du ja selbst berechnen, wenn Du die Maße der Flasche hast), sondern um die Dicke, die benötigt wird, um nicht zuviel Energie zu verlieren. Auch die Qualität und Temperaturfestigkeit des Keramikfaservlieses spielt eine Rolle, da gibt es eine große Vielfalt auf dem Markt.......Eine Frage beschäftigt mich dennoch...... Wie viel Keramikfaserwolle benötige ich, um alles ausreichend auszukleiden?....
Über dieses Thema wurde hier schon sehr viel geschrieben. Beim Nachlesen wirst Du feststellen, dass es die Empfehlung gibt, nicht an Material zu sparen. Eine Wandstärke von mindestens 75 mm und eine ausreichend stabile Schutzschicht von ca. 20 mm Feuerbeton braucht man, wenn die Esse für eine Weile und angemessen sparsam betrieben werden soll.
Viel Erfolg!
Gruß
sanjuro