Her mit den kleinen Franzosen- vive la France

Ein weiteres 13 cm Laguiole von Fabien Rozelier. Die Griffschalen sid aus einem sehr schönen Stechwacholder gefertigt.

5fdde682-5785-43cf-8840-11e00371d921.jpeg
6a0e53b5-c882-4735-bde2-0e4d8ffc5f0d.jpeg
4ce8b64e-6871-4c5f-8dbf-257f423d2e85.jpeg
fb0440fe-2012-49ab-8843-5777397951a1.jpeg
95b4dba0-cf3a-4e40-a89c-418e38fc1c0a.jpeg
e9741799-10c1-48d5-b7d5-f83032e75723.jpeg
 
Hatte gerade mal wieder einen 'alten Franzosen' im Einsatz (wie die Initialen für "République française" eindeutig erkennen lassen).
Das gute Stück mit Ledergriff ist von Fontenille Pataud und macht immer wieder Freude.
20241203_152905.jpg
 
Ein 12 cm, Griffschalen aus Knochen, Klinge aus RWL34. Das ganze von "Passion France". Ein Laguiole das mir wirklich sehr gut gefällt!


779f0bb5-183a-42ce-8a56-a77c90976deb.jpeg
709cf09f-72e6-4666-a9cd-7847631d4497.jpeg
2be7b049-ed20-491e-9993-13b425117e48.jpeg
c5b45969-c005-490c-be57-c7589c33b684.jpeg
f92dd522-92b6-465a-bc9b-6b3302428001.jpeg
cab18e33-81ef-4254-ad28-4d55c2e08b6f.jpeg
Ich war auch bei Wolfgang Lantelme im Showroom und habe mir das gleiche geholt. Er nahm sich sehr viel Zeit und erzählte viel Interessantes zur Entwicklung des Messers. Für mich von der Linienführung der schönste Zweiteiler auf dem Markt und verbunden mit einem schönen Einkaufserlebnis. Seine Begeisterung ist ansteckend.
Viel Spaß damit.
 
Ich habe die Beiträge zum Thema "Klinge erneuern" ins Unterforum Wartung und Pflege verschoben. Hier ist v.a. ein Zeige- und kein Bastelthread.
 
Ich war auch bei Wolfgang Lantelme im Showroom und habe mir das gleiche geholt. Er nahm sich sehr viel Zeit und erzählte viel Interessantes zur Entwicklung des Messers. Für mich von der Linienführung der schönste Zweiteiler auf dem Markt und verbunden mit einem schönen Einkaufserlebnis. Seine Begeisterung ist ansteckend.
Viel Spaß damit.
Du hast vollkommen recht! Nicht nur dass Passion France sehr schöne Messer macht, ein Besuch bei Wolfgang Lantelme ist immer etwas Besonderes: ein netter Plausch bei einer Tasse Kaffee mit einem passionierten, zuvorkommenden Gentleman, der dazu noch über ein riesiges Fachwissen verfügt! Immer wieder ein Erlebnis.
 
Die ganzen eleganten Laguiole mit Knochen/Horn haben mich zum monochromen Montag inspiriert. Ein später Zugang in diesem Jahr, aber vielleicht einer der elegantesten.
Tim Bernard Névé, stonewashed, Büffelknochen. Eigentlich mag ich stonewashed Klingen gar nicht so sehr, aber hier passt es perfekt.

Tim-Bernard-Neve-1.jpg


Tim-Bernard-Neve-2.jpg


Tim-Bernard-Neve-3.jpg
 
Hallo zusammen,

pünktlich zu Weihnachten, auf dieses Messer habe ich mich besonders gefreut:

Le Lombard von Fontenille Pataud in Hirschhorn

Ich glaube es ist das erste hier im Thema.

Ich war sowohl auf der Suche nach einem schönen Hirschhornmesser, hier gefielen mir aber die neueren meist helleren Hörner nicht, als auch nach einem Adrien Giovaninetti Le Lombard, die Restbestände fand ich aber alle nicht so schön.
Als die Nachricht kam, dass Fontenille Pataud die Fertigung des Le Lombard übernimmt, habe ich Yann angeschrieben, ob er älteres Hirschhorn auf Lager hat und ob er mir damit ein Lombard bauen würde (zu dem Zeitpunkt hatte er Hirschhorn noch nicht für das Lombard gelistet).
Ein sehr netter Kontakt und meine Wünsche wurden erfüllt.

Ich bin wirklich sehr zufrieden, Topverarbeitung und das Horn gefällt mir ausgesprochen gut.

49054278lw.jpg


49054279fh.jpg


49054280rn.jpg


49054275pv.jpg


49054276gm.jpg


49054277im.jpg
 
Zurück