AW: Ist das möglich??
Auch von mir:
Laß es SEIN!!!!! Finger weg!!!
Die Firma ist die einzige Verarsche und schlimmer als die meisten China-Hersteller. Schade, da haben wir mal eine deutsche Firma und die haben so einen Auftritt.
Für mich sind es weniger die Produkte (ich hatte selbst schon mehrere LL und vor meiner "Erleuchtung" war ich auch einigermaßen zufrieden) als mehr die "Firmenphilosophie"
Übermäßiges DENGLISCH und Fantasiebegriffe kotzen mich an. Außerdem verarschen sie die Leute ohne Ende:
Nehmen wir mal das von Dir gezeigte Modell X21 mit 4 D-Zellen, sieben Cree und angegebenen 1050 Lumen.
Als Wattstunden/ Batteriekapazität werden 120 Ah angegeben, die Leuchtdauer mit 300h. Die angegebenen Wattstunden bezweifel ich mal, aber dazu später.
Gut, Cree sind drin, aber welche. Gehen wir mal von XR-E mit Q5 Binning aus. Gut! Um insgesamt 1050 Lumen zu produzieren müßte man pro LED 150 Lumen raushauen. Hierzu wären etwa 0,45 Ampere nötig, wobei die Vf dann bei ca. 3,4 Volt liegt, geben ca. 1,5 Watt. Dieses x 7 ergibt 10,5 Watt. Die Kapazität von 120 Wh wird nun durch diese 10,5 geteilt, wobei nicht mal 12 Stunden erreicht werden........
und 300h werden angegeben.......
na, dämmerts????
Die Rechnung ist übrigens stark vereinfacht und wird nicht 100%ig richtig sein, in Bezug auf die zu Grunde gelegten Werte. Außerdem ist der Verlust durch die Regelung gar nicht erfaßt, was die Laufzeit beträchtlich nach unten ziehen kann.
Um es mal ganz klar zu sagen, auch andere Hersteller übertreiben mit der Laufzeit oder verschweigen, das die Lichtleistung bei der angegebenen Laufzeit immer schwächer wird. Aber der nichtsahnende Kunde liest nur 1050 Lumen und 300h und ist nach dem Kauf nur stark verwundert, dass nach sagen wir mal 20h die Lampe nur noch auf 50 Lumen oder weniger dahinvegetiert.
Eine seriöse Angabe der Laufzeit bei nicht 100%iger (gleichbleibender Helligkeit bis zum Erlöschen) Regelung ist IMHO die Helligkeitsabnahme bis auf 50%.
Auch bleibt mir Schleierhaft wie LL auf eine Kapazität von 120Wh bei 4 D-Zellen kommt. Alkalis haben eine Nennspannung von 1,5 Volt und als Beispiel die Energizer Max geben die Kapazität mit 18.000mAh an. Das wären an die 108 Wh (okay, kein großer Unterschied zu den angegebenen 120 Wh) aaaaaaaaaaaaaaber bereits bei einem Entladestrom von 0,5 Ampere sinkt die Kapazität auf gemessene 10.700 mAh, bei 1 Ampere bereits auf 5.000 und bei 3 Ampere sogar auf rund 1.000 mAh!!!! Jetzt möchte ich mal wissen wie LL die sieben Crees verdrahtet um die Ampere so gering zu halten das die D-Zellen NICHT eingehen.........UNMÖGLICH!!!!
Damit Du mir auch glaubst:
http://www.candlepowerforums.com/vb/showpost.php?p=739782&postcount=1
Ich könnte noch vieles vieles mehr schreiben, aber allein das dürfte reichen um zu zeigen, wie sehr man hier verarscht wird!
Es gibt übrigens eine seriöse Lampe mit ebenfalls sieben LED und 1500 Lumen (aber auch eine leider ungesicherte Angabe) bei 23 Watt. Allerdings fürs Rad und von der Fa. Lupine.
http://www.lupine.de/index.php?lang=de
Vergleich mal hier deren Angaben und Erklärungen und den Bullshit, den LL verzapft (einfach bei Produkte auf Betty 14 und dann die Daten und Ausleuchtungsbilder anschauen, dann wird einiges deutlich!)
LL sind Tactical-Lampen für Baumarktrambos.
Du merkst sicherlich, ich hege eine abgrundtiefe Abneigung gegen LL. Wenigstens habe ich meine Kollegen bekehrt und zumindest auf die Fenix eingeschworen....wenigstens etwas.
MfG Olaf