JETBeam Jet-III PRO I.B.S.

Hallo Rayman
Schau doch mal in #91 und 92,da ist ne Möglichkeit aufgezeigt ohne Spezialwerkzeug den Reflektor zu wechseln:haemisch:

Ist ja möglicherweise was für Dich......

@Siggi Ich bin ja mal gespannt wann Jetbeam die Titan's endlich geschnitzt hat und ausliefert.
Ich hoffe mal das Anfang August die Teile aufschlagen:argw::confused:

Grüße Jens
 
Hallo Rayman,

willkommen im Forum!
Ich habe mich schon gefragt wann du hier mal aktiv wirst.

Ich hätte Interesse an einem SMO Reflektor. Kannst du schon sagen was die kosten sollen?

Ich habe mir einen Schlüssel für den Bezel-Ring selbst gemacht. Wenn du es eilig hast, könnte ich ihn dir leihweise überlassen.
Hier ist ein Bild davon.
Mit der Zange oder dem Uhrenwerkzeug geht es aber auch.
 
Hallo Rayman,

willkommen im Forum!
Ich habe mich schon gefragt wann du hier mal aktiv wirst.

Ich hätte Interesse an einem SMO Reflektor. Kannst du schon sagen was die kosten sollen?

Ich habe mir einen Schlüssel für den Bezel-Ring selbst gemacht. Wenn du es eilig hast, könnte ich ihn dir leihweise überlassen.
Hier ist ein Bild davon.
Mit der Zange oder dem Uhrenwerkzeug geht es aber auch.

Danke. Wie viel der Reflektor kostet werde ich wahrscheinlich erst erfahren wenn JETBeam mir den Schlüssel für den Bezel-Ring schicken kann, also leider erst Mitte Juli. Vielen Dank für dein Angebot :D, aber so eilig habe ich es jetzt auch nicht.

mfg rayman
 
Hallo,

falls noch jemand bereut die Titanversion nicht vorbestellt zu haben, gibt es noch eine Möglichkeit!
Der australische Jetbeamhändler hat mehr geordert als vorbestellt waren.
Wer sich da schnell genug meldet, bekommt vieleicht noch eine ab.
Der Preis ist in Australischen Dollar.
Wenn ich richtig gerechnet habe, nochmal ne Ecke günstiger als der US Preis.
Jet-III Pro Titanium Edition at Southern-lights
 
Hallo.

Nach den guten Bewertungen hier, habe ich mir auch die Jet III Pro IBS bei Neolumen in Frankreich Bestellt http://www.neolumen.eu/USpage0.htm

Super Preis, netter Kontakt, schnelle Lieferung, kein Zoll da EU Binnenmarkt :super:.

Die Lampe (Alu/4,2 Volt/Smooth Reflektor) inklusive Garantiekarte ist Original und funktioniert einwandfrei.

Die Jet III Pro IBS ist wirklich ne Klasse Lampe.
Helligkeit,Beam,Verarbeitung, UI, alles Top.
Auch die Größe der Jet Pro III ist angenehm (meine kleinste 18650 Lampe).

Die 18650 Akkus von AW (bei Neolumen gleich mitbestellt) und Tenergy (von Batteryjunction) passen ohne Probleme.

Die Fenix Diffusoren die ich auch gleich mitbestellt habe, passen leider nicht (hatte Terry von NL aber schon probiert und mir gemailt), werden von mir aber noch passend gemacht.

Das einzige was ich wirklich vermisse ist Momentary on :hmpf:.

Gruß
Rainer.
 
Hallo Rainer,

Die Fenix Diffusoren passen ohne Nacharbeit!

Ich habe derzeit drei Jetbeams, (Jet II MK3;Jet II I.B.S.;Jet III Pro I.B.S.) wo die Teile alle ohne weiteres Bremborium passen.:super:

Lediglich etwas Nachdruck ist erforderlich,sowie gerades Ansetzen:staun:

Es wäre schade,durch beschleifen o.ä.die an sich saugende Passung zu ruinieren.

Grüße Jens
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

ich kann auch bestätigen das die Diffusoren ohne Nacharbeit passen!

Ausserdem ist heute nach 4 Wochen Lieferzeit :mad: das von Dirkus beschriebene Holster angekommen. Ich bin überrascht wie gut es passt!
Es ist nicht wirklich massgeschneidert, aber bei 1,30$ "shipped" mit Sicherheit ein Schnäppchen. Es handelt sich um die Ultrafireversion, bei der die Verarbeitung nochmal etwas "besser" ist. Die Lampe lässt sich durch den offenen Boden zur Not auch direkt im Holster einschalten.
SKU#2356 bei KD.
 
Hallo.

Da sind denn wohl fertigungs Toleranzen.

Ich habe gerade mal den Plastikring, der die scheibe gegen den O-ring drückt, demontiert (ist der bei euch auch aus Kunsstoff???).
Da passen beide Diffusoren nicht rein. No way.

Die Diffusoren sollten sich bei leichtem Druck (und geradem ansetzen) dort festklemmen, klappt aber nicht (auch bei stärkerem Druck).

Gruß
Rainer
 
Hallo Rainer,

ja, der retaining-ring ist bei der Jet-III immer aus Kunststoff.
Jetbeam scheint an solchen Stellen gerne Kunststoff einzusetzen, da auch der Ring welcher den Schalter in der Tailcap hält daraus gemacht ist.
Allerdings habe ich noch nicht von Problemen damit gehört, scheint also recht haltbar zu sein.

Zum Diffusor:
Ich glaube nicht, das sich Jetbeam am retaining-ring grosse Toleranzen erlauben kann, da die ja immer mit dem gleichen Werkzeug arbeiten. Ich habe 2 von den Ringen hier und eine Messung des Innendurchmessers ergibt 1. 24,95mm und 2. 25.05mm. Messtoleranz 0,05mm.

Da vermute ich eher abweichungen im Aussendurchmesser des Diffusors da dessen Referenzmaß der Innendurchmesser ist.
Ich habe leider nur den weißen Diffusor: Aussenmaß 25.55mm.
Er passt in beide Ringe.
Hast du die Möglichkeit mal nachzumessen?

Wenn ich versuche ihn gerade aufzusetzen, ist es sehr schwer. Und auf den Ring alleine (ausgebaut) schaffe ich es auch nicht.
Ich setze den Diffusor mit einer Kante schräg auf das Glas auf und drücke dann mit moderatem Druck den Rest hinterher. Mit Gewalt solltest du es aber nicht versuchen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Schön das man vergleichen kann.

Meine Maße:

Retaining-ring :24,65 mm (innen)

Diffusor weiß :25,55 mm (außen)

Diffusor rot :25,6 mm (außen)

Mit dem Messschieber mehrfach gemessen.

Die Fertigungstoleranzen Addieren sich und machen eine Passung der Diffusoren bei mir unmöglich.

Ich werde außen ein bisschen Material von den Diffusoren abtragen und denn passt's scho.
Kein Problem.

Optisch wäre es vielleicht noch interessant sich den Retaining-ring aus Edelstahl nachbauen zu lassen.

Gruß
Rainer.
 
Hallo

Auch eine Messingausführung wie bei der Jet I Pro sieht sicherlich sehr gut aus,aber ich kenne leider Niemanden,der so etwas herstellen könnte,geschweige denn zu einem akzeptablen Preis:confused:

Grüße Jens
 
Hallo,

hab mich auch mal angemeldet,nachdem ich hier schon eine ganze Weile
mitgelesen hatte.Wirklich informativ! Ein super Forum!!!

Zum Retainingring werde ich mal meinen Bekannten fragen,ob er den aus Edelstahl,Alu oder sonstigem Material nachbauen kann.Bei einer recht hochwertigen Lampe wie dieser sieht daß einfach etwas billig aus.
Hier sind sicher auch die Händler gefragt,einmal beim Hersteller nachzufragen.Es ist sicher kein Problem so etwas in größerer Stückzahl kostengünstig zu fertigen.

Bei meiner Jet III Pro passen die protected 18650 von AW übrigends perfekt.Die Akkus sind 18,3mm dick und 67,7mm lang.
Die Gehäusemaße der Lampe betragen: Batterierohrlänge 68,8mm
Batterierohrdicke innen 18,7mm.

Meiner Meinung nach ist der OP Reflektor bei dieser Lampe eine gute Wahl.Deutlich heller als bei einer Fenix L2D.Einzig der Übergang zum Spill
mit dem dunklen Ring stört mich etwas.Ein etwas weicherer Übergang wäre hier wünschenswert.

Viele Grüße
Peter
 
Hallo Peter,

zuerst einmal willkommen im Forum!:)

So ein Metall Retainigring für die Jet's (sollte bei Jet III Pro,Jet II MK3 sowie bei Jet II i.B.S. passen) interessiert sicherlich einige hier im Forum.

Ich bin jedenfalls gespannt was draus wird.....:argw:


Grüße Jens
 
Aus gegebenen Anlass hier ein paar Ergebnisse eines Langzeittestes.

Die Lampe ist mir bereits einmal hingefallen - aus 1m Höhe auf Betonboden mit fiesen Steinchen drauf:argw:
Bis auf diese beiden Macken ist aber nix passiert.
5jev-8b.jpg
5jev-8c.jpg


5jev-8d.jpg
5jev-8e.jpg


Bis auf diesen Unfall zeigt die Beschichtung noch keinerlei Abnutzungsspuren, auch nicht am Clip - der nur Lackiert ist.


Die ultraklare Linse aus Saphierglas ist auch nach mehreren Monaten immer noch Ultraklar und ohne Kratzer.
5jev-8f.jpg
5jev-8g.jpg



Im Fenix Thread befinden sich u.a. auch noch ein paar neue Vergleichs-Beamshots mit der TK11.
http://www.messerforum.net/showthread.php?t=57731&page=2


Ansonsten funktioniert immer noch alles Bestens!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
Zum Retainingring werde ich mal meinen Bekannten fragen,ob er den aus Edelstahl,Alu oder sonstigem Material nachbauen kann.Bei einer recht hochwertigen Lampe wie dieser sieht daß einfach etwas billig aus.
Hier sind sicher auch die Händler gefragt,einmal beim Hersteller nachzufragen.Es ist sicher kein Problem so etwas in größerer Stückzahl kostengünstig zu fertigen.

Also bei so einem Metallring wäre ich sofort dabei :super:. Ich hab mal bei JetBeam im CPF MarketPlace nachgefragt, aber für die Jet-III Pro gibt es diesen Ring in Metall leider nicht, ist auch leider nicht vorgesehen. Finde ich bei einer solchen Lampe eigentlich schade :(.

mfg rayman
 
Holster für JetBeam III IBS

Hallo,

ich habe letzte Woche die JetBeam III IBS von Neolumen erhalten Lieferung und Lampe tadellos. Leider war kein Holster dabei.

Meine Frage:
Weiss jemand woher ich einen Holster für die JetBeam III IBS erhalte, oder welche Holster ich mir von anderen Taschenlampen 'borgen' kann?

Danke Dirk
 
Zurück