AW: JETBeam MCE
Meine M1X ist heute direkt von Frankfurt gekommen. Nachdem der Postmensch knapp 27 Euronen für den Deutschen Aufschwung kassiert hatte, gings flott an Auspacken. Die Lampe war auch nur in Luftblasenfolie eingerollt, der Extender, Kurzanleitung und Garantiekarte waren in 'nem kleine Zippbag.
Macht schon hell, das Schätzchen. Die Programmirung war am Anfang etwas fummliger wie bei den anderen Jetbeams (III & Ultra). Klappt aber immer besser
Das Format (Großer Kopf und "schlanker" Body) war neu für mich. Es sah auf den Bilder gut aus, dennoch hatte ich Bedenken wg. dem Handling. Aber die Lampe fasst sich gut an. Beim Zigarrengriff (mit Extender) merkt man doch schon das (kopflastige-) Gewicht.
In der Stellung für den Usermode hört man ein recht unangenehmes Knirschen, wenn man Kopf und Body bewegt, nicht beim drehen. Das Gewinde, bzw. die Anodisierung am Kopfgwinde ist schon recht lädiert. Das Gewinde vom Body sieht noch gut aus. Ich hoffe, das frißt nicht, die Gewinde sind nicht so massiv wie die von der Jet-III und Ultra...
Ebenso ist die Anodisierung des Gewindes an der Bezelseite vom Kopf auch nicht vollkommen intakt. Naja, hier schraubt man ja nicht so oft
Bedenken wegen der großen Frontscheibe bzgl. ihrer Stabilität in den Hintergrund gepackt. 3,2mm Stärke sind ja schon mal 'ne Hausnummer.
Und als letzter Kritikpunkt, das Schaltergummi. In geschaltetem Zustand fühlt sich das Gummi irgendwie "leer" und dünn an, als wenn der Stössel nicht weit genug zurückkommt. Bei den anderen Lampen fühlt sich das ganze solider an.
Genug gemeckert, jetzt wird erstmal Licht gemacht
