boogerbrain
Premium Mitglied
- Beiträge
- 509
Die Klinge ist aber ... interessant ... - nicht wirklich original, richtig?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Die Klinge ist aber ... interessant ... - nicht wirklich original, richtig?
Ich vermute das, ja. Zum einen erscheint mir die Klinge im Verhältnis zum Griff recht kurz (in geschlossenem Zustand gut zu sehen - nach meiner Erfahrung reicht die Klingenspitze sonst i.d.R. bis etwa an den Niet heran), und zum anderen haben die Klingen dieser Messer eher eine Drop Point- und nicht so eine sheepfootartige Form. Ich hatte selber genau dieses Modell eine Zeit lang (hab's nicht mehr); die Klinge sieht "normal" ganz anders aus. Ich habe aber noch ein anderes Bonsa-Modell (mit genau so einem "unpassend" aussehenden Hebel, eckig und "silbern") und schau' mal, ob ich heute noch ein Foto ergänzen kann.Soweit ich weiß ist alles Original.
Ich hab das Messer vor langer Zeit gekauft aus zweiter Hand. Bin was solche Klassiker angeht kein Fachmann. Meinst du die Klinge wurde umgeschliffen?
Sehr schönes Bauernmesser!Ein schönes F. Krayl Bauernmesser mit BunthorngriffAnhang anzeigen 277046
Danke für den Hinweis! Wie gesagt - ich wollte keine "absolute" Aussage machen, ich hatte nur den Eindruck (und den habe ich immer nochVielleicht hilft bezüglich der Klingenform und Klingenlänge das hier weiter: Friedrich Herder guillochiert (https://messerforum.net/threads/friedrich-herder-guillochiert.58204/post-589773)