Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Kommt auf den Bogen der Schneide an: beispielsweise beim großen Cottage, also einem klassischen Solinger Wiegeschnittmesser, hat die Spitze beim Wiegen (zumindest, so wie ich schneide), keinen Kontakt zum Brett - sofern wir nicht von gigantischen Möhren reden ;-) Den meisten Kontakt hat bei diesem Messer der Bereich zwischen 3-7 cm hinter der Spitze.Ich will nur ergänzen, dass meine besten Messer zur Spitze hin dicker werden, weil dieser Bereich beim Wiegeschnitt stärker beansprucht wird. Aber da reden wir von Nuancen und bewusster Abstimmung.
Das kommt aber nicht von mir. Finde es nicht gut, dass das so vage in der Luft hängen bleibt und niemals zitiert wird.'Deine Messer schneiden doch garnicht, das sehe ich doch'.
1. Welches Typs im Durchschnitt. 2. Hab ich die Watendicke meines Nanfang ebenfalls kommuniziert. Und da sieht es ja wieder ganz anders aus. Das kann man sich, ich sag es nochmal, zusenden lassen innerhalb eines Tages und kostenlos zurückschicken. Wenn Mojo eines bestellt hat, müsste das mittlerweile auch da sein. 3. Wurden die Messer von Aliexpress hier noch nie uneingeschränkt empfohlen. Auch von mir nicht. Die möglichen Schwächen was die Klingengeometrie angeht ist seit Jahren bekannt und wird nicht verschwiegen.Bei einer Stichprobe von 1 weiss man nicht, wie gut ein Messer dieses Typs im Durchschnitt ist. Man weiss aber, dass es so schlecht sein kann. Finde das ist eine Information, die nicht umfassend ist, aber dennoch einen gewissen Wert hat. Insgesamt sind das fuer mich mich nachvollziehbare Gruende diese ersteinmal nicht uneingeschraenkt zu empfehlen
Fehlt da eine Null?Das ganze um rund 200 SEK. Der Preis liegt also deutlich unter einem Herder 1922er [...]
Ja. Fotos & Messungen vielleicht am WE. Nagelgängig ist auf jeden Fall schon mal nix.Wenn Mojo eines bestellt hat, müsste das mittlerweile auch da sein.
Meinte Dich auch nicht. Das hier meinte ich. Gucke mir immer gerne neue Reviews an, am liebsten bebildert, egal von wem. Also, wenn neue Daten da sind, wuerde ich mich freuen.Mir nur einem Blick auf deine Messerleiste sieht man sofort das da zumindest ein Messer hängt das sich den Markregularien durch Direktvertrieb entzogen hat.... Das aufgrund der hier geltenden Optischen Kontrolle die wohl dem Maß aller Dinge Entspricht (dicke Fase etc. ) auch noch als sehr schlecht schneidend einzuordnen währe. Aber es hat wohl so viel gekostet das es dennoch gut sein Muss.
Meins auch nicht. Aber dick ist es auch nicht.Nagelgängig ist auf jeden Fall schon mal nix.
Um das nicht aus dem Zusammenhang zu reißen, möchte ich dazu noch anmerken das es in einer Diskussion darum ging das die Chinesischen Messer an Hand an einer breiten Fase als schlecht schneidend identifiziert wurden, die in meinen Augen auch bei einem wohl hochpreisigen echten Damast Messer an @pebe `s Leiste ebenfalls so zu beobachten ist, ob der schlechte Schnitt hier auch zutrifft ist natürlich reine Spekulation sorry Pebe!Meinte Dich auch nicht. Das hier meinte ich. Gucke mir immer gerne neue Reviews an, am liebsten bebildert, egal von wem. Also, wenn neue Daten da sind, wuerde ich mich freuen.
LG,
H
Dann nehme ich auch einesMeins auch nicht. Aber dick ist es auch nicht.
200SEK = 21€ "deutlich unter einem Herder 1922", wäre da aber die Untertreibung des Jahres.
Mich hat der Weg heute übrigens noch durch den örtlichen Krämerladen geführt.Meins auch nicht. Aber dick ist es auch nicht.
Na eben. Wenn man an der Ware rumdrückt ist das nicht so gern gesehen.Die Leute guckten irgendwann so komisch, also hab ich meine Experimente abgebrochen.
Hierzu zählen auch die massetauglichen VG10 Damastlaminate, zu denen bereits viel geschrieben steht.
Anfragen hierzu werden in der Regel höflich und kurz beantwortet - bis im thread die Diskussionen über die Eigenschaften losgehen, die die angefragten Messer eben nicht haben.
Und dennoch zeigst du bei jeder Gelegenheit genau diese Standartware aus VG-10 Laminat. Sich hier als Moralapostel aufspielen und das passt doch nicht zusammen. Kommt mal alle runter Leute. Ungeachtet der Produktionsstandorte (VG-10 Laminat ist so billig das man echt an die China Preise glauben darf) .Im Messerforum wird bis dato kaum bis gar nicht Standardware besprochen oder ist Gegenstand einer Empfehlung. Die Messer sind überwiegend zu weit von einem deutlich leichten Schnitt entfernt und weisen keine Merkmale für eine tiefergehende Beratung auf. Hierzu zählen auch die massetauglichen VG10 Damastlaminate, zu denen bereits viel geschrieben steht.
Der hat ne ganze Leiste aus VG-10 Laminat zuhause.... ?Koenntest Du bitte fachlich erklaeren und begruenden, warum das laminirte Messer schlecht ist? Es geht nicht um China und VG10
Wer, pebe?Der hat ne ganze Leiste aus VG-10 Laminat zuhause...