güNef
Premium Mitglied
- Beiträge
- 5.991
Servus,
ich wollte mit meiner Meinung zu einer zierlicheren Angel kein Lawine lostreten, sondern eigentlich nur die Möglichkeit einer dadurch eventuell leichter und eleganter wirkenden Variante ansprechen. Jannis wischt ja kein Vorschläge vom Tisch, sondern ist durchaus bereit konzeptionelle Änderungen vorzunehmen, sofern das innerhalb des gesteckten Zieles bleibt, eine Serie in größeren Stückzahlen dadurch zu moderaten Preisen anbieten zu können und die aufgezeigten Änderungen generell Sinn machen.
Gemeint von mir war eigentlich, die gebotene Möglichkeit vom Standardmodell abweichend eine zweite Variante anzubieten, ähnlich der Sonderwünsche wie einem Handfinish und/oder exotischem Griffmaterial, dass aber je nach Zeitaufwand abgegolten werden muss.
Es allen recht getan, ist ein Kunst die niemand kann, der Nächste möchte noch gerne einen geschwungenen Kehl, wie Kotetsu und Masakage ihn anbieten und alles fein poliert.
Der Umstieg auf eine dünnere Angel als bleibende Veränderung, wird wieder bei anderen auf Ablehnung stoßen. Bei Yoshiaki Fujiwara akzeptiert man diese breite Angel an seinen Workhorse-Klingen! In Wahrheit ist ja vorerst nur die Meinung von Interessenten wichtig, die auch wirklich vorhaben ein oder mehrere Messer zu kaufen.
Einige unter uns werden dann hoffentlich ihre persönlich konfigurierten Exemplare hier zeigen und vorstellen und so den nächsten potentiellen Kunden Anregungen mit auf den Weg geben!
Ich hätte mir gewünscht, dass vorrangig dem funktionellem Aspekt mehr Aufmerksamkeit zukommen würde, vor allem die Meinungen zu „scharfen“ oder „gerundeten“ Abscherkanten an dem Vierfach-Hohlkehlenlaser! Es gibt ja nur eine Handvoll Passaroundteilnehmer, die das tatsächlich Testen können und auch da nur die „scharfe“ Variante, aber wesentlich mehr Interessenten an den Messern und ich glaube ehrlich gesagt nicht das alle Meinungen dazu mit meiner deckungsgleich sein werden!
Gruß, güNef
ich wollte mit meiner Meinung zu einer zierlicheren Angel kein Lawine lostreten, sondern eigentlich nur die Möglichkeit einer dadurch eventuell leichter und eleganter wirkenden Variante ansprechen. Jannis wischt ja kein Vorschläge vom Tisch, sondern ist durchaus bereit konzeptionelle Änderungen vorzunehmen, sofern das innerhalb des gesteckten Zieles bleibt, eine Serie in größeren Stückzahlen dadurch zu moderaten Preisen anbieten zu können und die aufgezeigten Änderungen generell Sinn machen.
Gemeint von mir war eigentlich, die gebotene Möglichkeit vom Standardmodell abweichend eine zweite Variante anzubieten, ähnlich der Sonderwünsche wie einem Handfinish und/oder exotischem Griffmaterial, dass aber je nach Zeitaufwand abgegolten werden muss.
Es allen recht getan, ist ein Kunst die niemand kann, der Nächste möchte noch gerne einen geschwungenen Kehl, wie Kotetsu und Masakage ihn anbieten und alles fein poliert.
Einige unter uns werden dann hoffentlich ihre persönlich konfigurierten Exemplare hier zeigen und vorstellen und so den nächsten potentiellen Kunden Anregungen mit auf den Weg geben!
Ich hätte mir gewünscht, dass vorrangig dem funktionellem Aspekt mehr Aufmerksamkeit zukommen würde, vor allem die Meinungen zu „scharfen“ oder „gerundeten“ Abscherkanten an dem Vierfach-Hohlkehlenlaser! Es gibt ja nur eine Handvoll Passaroundteilnehmer, die das tatsächlich Testen können und auch da nur die „scharfe“ Variante, aber wesentlich mehr Interessenten an den Messern und ich glaube ehrlich gesagt nicht das alle Meinungen dazu mit meiner deckungsgleich sein werden!
Gruß, güNef