Ich finde auch die neue/andere Version von mir ok. Das Teil lädt absolut zuverlässig und wirklich relevante Sicherheitsbedenken habe ich da auch keine.
Da sind deutsche Versender durchaus im Vorteil, gerade bei Problemen...
Das Argument höre ich oft und kann es leider nicht (mehr) unterschreiben. Das bezieht sich auf die allgemeine Situation, nicht auf einzelne Händler oder "Warengebiete".
Bei einem deutschen Händler müsste ich den Lader einschicken und die Portokosten tragen. DX schickt mir einfach einen neuen ohne das ich irgendwelchen Stress habe.
Kommt beim Chinesen nichts an, gibt es das Geld zurück. Kommt beim deutschen Händler nichts an, kommt es sehr auf den Händler an, wie stressig oder unstressig das ganze wird. Gute senden es einfach erneut, schlechte lassen einen Wochen im Regen stehen ("Nachforschungsauftrag läuft" ...) Beim Chinesen hat man zur Not noch den Streitfall bei Paypal und holt sich einfach darüber sein Geld wieder, was ich bisher aber nie tun musste.
Schickt der deutsche Händler etwas, was ein wenig von den beworbenen Eigenschaften abweicht, bleibt nur die Rücksendung und ggf. der Austausch. Zeit, Kosten und Nerven inklusive. Beim Chinesen habe ich da ein gutes Beispiel. Ich kaufte eine Feinwaage, deren Display nicht der gekauften Version entsprach. Durchaus etwas, was öfters mal vorkommt und wo sich deutsche (Eb-ay) Händler gerne stur stellen.
Der Chinese war super freundlich und bot mir einfach eine neue Waage an. Diese kam kurz darauf dann auch mit Wunschdisplay bei mir an. Nun hab ich 2 zum Preis von einer.
Traurigerweise musste ich die letzten Monate/Jahre die Erfahrung machen, dass chinesische Händler durch die Bank weg den
besseren Service boten, freundlichen waren und dem Kunden 10x eher entgegenkamen, als unsere deutschen Händler. Das bezieht sich nun nicht nur auf Lader/Lampen, sondern auch auf Modellbauzubehör, Waagen, USB Zubehör, Adapter ...
Ich wäre froh es wäre anders, aber ich greife lieber zu einem chinesischen Händler, als zu einem Deutschen. Meine negativen Erfahrungen mit diesen liegen nämlich bei 0 und die Kulanz, die an den Tag gelegt wurde, ist erschreckend groß. Geld und Portokosten spart man auch noch. Würden deutsche Händler mir wirkliche Servicevorteile bieten wären die paar € Aufpreis kein Problem, aber wenn ich oftmals sogar schlechter behandelt werde, werde ich sicherlich nicht noch dafür zahlen. Mit deutschen Shops liegt der Counter nämlich schon lange nicht mehr bei 0, leider.
