Hallo,
Heute konnte ich meine erste Novatac, eine 85P in natural abholen.
Der Versand von Lighthound ging wie immer sehr schnell und die Lampe kam dank stabiler Verpackung unbeschadet an.
Der innere Luftpolsterumschlag erstaunt mich immer wieder. Das Klebeband ist absolut unlösbar, der Umschlag scheint unzerreißbar, aber mit einer Schere ließ er sich öffnen.
Die Lampe war in einer stabilen Plisterpackung eingeschweißt, die ebenfalls nach einer Schere verlangte...
Die Novatac 85P kam mit einer Duracell bestückt und mit einer ausführlichen Broschüre im Kleinformat.
Die Anleitung ist allerdings auch dringend erforderlich, will man die Programmierung durchführen.
Mister Spock würde sagen: "faszinierend", wenn er der Optionen der Novatac gewahr würde...

Es braucht auch den scharfen Verstand eines Mister Spock um diese Optionen zu beherrschen...
Nach mehreren Anläufen mit anschließendem Factory-Reset, hatte ich meine Einstellungen drin und danach die Lampe mittels Ramp/Options versiegelt....
Den primary Modus habe ich etwas abgedunkelt, den secondary und max belassen und den low Modus in Emergency-Strobe (Flash) geändert. Danach alle Einstellungen gesperrt.
Soweit , so gut...aber umständlich erscheint mir, dass bei jedem Wechsel von primär Zellen zu Akkus und zurück, ein recht umständlicher "Battery-Detect-Reset" erforderlich ist....
Ich werde wohl bei CR123 bleiben, oder nach einen anderen Body Ausschau halten.
Ohne die Feder ist in dem Body derart viel Platz, dass selbst protected 18650 wackeln... das hätte man vielleicht anders lösen können.
Verarbeitung:
Gut, aber mit leichtem "Überschnitt" des Knurlings, jedoch nur mit der Lupe, oder Adlerauge sichtbar.
Color-Mismatch:
Typisch HAIII natural. Alle Teile habe eine andere Farbe, besser gesagt Helligkeit; der Bezel ist schwarz.
Bezel:
Leicht aus dem Winkel, stört aber nicht.
Tailcap:
Gerade.
Wandstärke:
Gleichförmig.
Gewinde:
Ehr wenig Spiel, ehr schwer gängig, wegen des "Schaumstoffrohrs" um die Feder in der Tailcap. Durch den hohen Anpressdruck aber keinerlei Klappern.
Lens: Ein Kratzer, oder Klebstoffrest und Staub auf der Innenseite...beeinträchtigt zwar den Beam nicht, ist aber unschön...
Emitter: Fast perfekt zentriert, aber dennoch mindesten zwei Zehntel off, aber ohne sichtbare Auswirkung.
Fokus: Der Emitter sitzt zu tief. Minimal zwar, aber der Donut ist beim frontalen Einblick durch eine dunkle Zone zu erahnen und zeigt sich bis zwanzig Zentimeter.
Beides spielt für die Praxis keinerlei Rolle, ist aber nicht optimal.
Tint: W0 auf der warmen Seite, also bei Tageslicht mit etwas violett angereichert.
Ist keinerlei Mangel, sondern Geschmacksfrage. Nachts wirkt der Tint angenehm, bei Tag ehr nicht.
Helligkeit:
Sehr gut für die angegeben 85 Lumen. Etwas gleich wie eine Fenix P3D Q5 auf high beim Bounce Vergleich.
Die Fenix hat eine ausgeprägteren Hotspot, der Beam der Novatac ist gleichförmiger.
Fazit:
Würde ich sie wieder kaufen: ja,
Wird sie meine EDC: nein, das bleibt die SPY005
Heinz
Staub und Kratzer auf der Innenseite der Lens. Unter normaler Betrachtung allerdings kaum erkennbar.