Pilzmesser - zeigt her eure Funde.

Mal meinen „Hut ab“ (statt Pilzhut) für eure Expertise. Großartig auch eure Bilder dazu.
Als Laie finde ich die Vielfalt der Pilze faszinierend - und ihre Fundorte: Outdoor, Outdoor…, das reizt mich mehr als der Reizker. 😀

Abu
 
Eine Schmetterlingstramete. Sehr potenter Heil- und Vitalpilz :)

Schmetterlingstramete.jpg
 
Es ist der erste Sonntag im Monat und da gehen wir mit ein paar Pilzverrückten immer in den Wald. Ja, auch im Februar kann man Pilze finden. Wir haben zwar Austernseitlinge (Pleurotus) gefunden, die waren aber definitiv überständig.

Dafür kann ich einen Erstfund für mich buchen. Es handelt sich im den Harzigen Sägeblättling.
Wer mehr darüber erfahren will, der frage Tante Wiki: Info zum Pilz.

Und hier noch das obligate Foto:

20250202_104245.jpg


20250202_104305.jpg


Ich wollte noch ein drittes Bild einfügen, aber dieses Foto war selbst für meine Verhältnisse zu schlecht.

Ich kann es kaum erwarten bis es wieder mit den Morcheln losgeht.

Gruss Ulli
 
Mein modifiziertes Opinel No. 8 vom Typ "Gartenmesser" ist beim Pilze suchen ein bewährter Begleiter. 🍄

DSC03118-2.jpg


Und diese prächtigen Steinis waren ein richtig fetter Fang.
Ist eine Aufnahme vom letzten Jahr.

Kann es kaum erwarten, wenn bei uns die Saison wieder beginnt.

DSC03118.jpg
 
Zuerst Hitzewelle, dann Regenwellen, danach ein paar Tage wechselhaftes Wetter, dass muss doch die Schwammerl aus dem Boden ziehen.

Schnell ein paar Messerchen eingepackt und rein in den Wald.
k-DSC07940.JPG


Die ersten Eierschwammerl...
k-DSC07944.JPG


... ein Frauentäubling an dem schon Mäuse genascht haben.
k-DSC07946.JPG


Nach 40min Aufstieg endlich am "Platzerl".
k-DSC07950.JPG

k-DSC07957.JPG

k-DSC07960.JPG

k-DSC07963.JPG

k-DSC07967.JPG

k-DSC07971.JPG


Ausbeute 1,1kg Eierschwammerl :)
k-DSC07983.JPG

Hoffe das Pilzjahr geht so weiter.🖖
 
@Isuas Ich gratuliere dir zu deinen Eierschwammerl. Bei uns lässt sich nichts essbares finden. Heute habe ich tatsächlich die ersten Pilze gefunden. Aber schau selber:

20250716_081856.jpg


Einen noch ganz kleinen frischen Samtfusskrempling und einen grossen - so wie man sie kennt - Samtfusskrempling. Naja, egal, am 17. August gehen wir ins Simmental, da finden sich immer viele Steinpilze.

Gruss Ulli
 
Zurück