Defender01
Premium Mitglied
- Beiträge
- 131
So,
als bekennender Busse Fan möchte ich auch mal ein Thema anschneiden, oder vielmehr wieder auswärmen:
Scheiden für die Familie Busse.
Über die Serien - Scheiden für die div. Modelle der Firma Busse läßt sich bestimmt der ein oder andere heiße Kopf reden.
Darum geht es mir aber hier nicht.
Jetzt möchte ich mal sehen, was Ihr so an selbstgemachten, angefertigten Profi- oder Laie- egal was für Scheiden
für Eure Messer so vorhanden sind.
Bitte macht Angaben zur Herkunft der Scheide und warum Ihr eine solche, oder gerade diese gewählt habt.
Sind es rein optische Gründe, oder überwiegt der praktische Aspekt. Wenn ja, warum.
Würde mich riesig freuen, wenn wir hier eine fette ( Foto-) Sammlung an verschiedensten Messerscheiden aufstellen könnten.
Bin mächtig auf Eure Beiträge gespannt.
Ich fange mal mit einer Kydexscheide für meine BM ZT an.
Diese hat mir WL auf speziellen Wunsch gefertigt und hat sowohl auf die Front eine Beiklinge, als auch auf die Rückseite einen Diamantstaub - "Schleifstein" gearbeitet. Im oberen Bereich habe ich noch ein paar Meter Leine gewickelt.
Das Messer gleitet förmlich in die Kydexhülle. Fast keine Geräusche zu hören. Durch die sehr flache Anbringung beider Zusatzteile ist deren Transport / Mitnahme völlig unproblematisch.
Das Messer wird von mir ausschließlich im Outdoorbereich eingesetzt.
Dabei hat es schon sehr gute Leistungen erbracht.
als bekennender Busse Fan möchte ich auch mal ein Thema anschneiden, oder vielmehr wieder auswärmen:
Scheiden für die Familie Busse.
Über die Serien - Scheiden für die div. Modelle der Firma Busse läßt sich bestimmt der ein oder andere heiße Kopf reden.
Darum geht es mir aber hier nicht.
Jetzt möchte ich mal sehen, was Ihr so an selbstgemachten, angefertigten Profi- oder Laie- egal was für Scheiden
für Eure Messer so vorhanden sind.
Bitte macht Angaben zur Herkunft der Scheide und warum Ihr eine solche, oder gerade diese gewählt habt.
Sind es rein optische Gründe, oder überwiegt der praktische Aspekt. Wenn ja, warum.
Würde mich riesig freuen, wenn wir hier eine fette ( Foto-) Sammlung an verschiedensten Messerscheiden aufstellen könnten.
Bin mächtig auf Eure Beiträge gespannt.
Ich fange mal mit einer Kydexscheide für meine BM ZT an.
Diese hat mir WL auf speziellen Wunsch gefertigt und hat sowohl auf die Front eine Beiklinge, als auch auf die Rückseite einen Diamantstaub - "Schleifstein" gearbeitet. Im oberen Bereich habe ich noch ein paar Meter Leine gewickelt.
Das Messer gleitet förmlich in die Kydexhülle. Fast keine Geräusche zu hören. Durch die sehr flache Anbringung beider Zusatzteile ist deren Transport / Mitnahme völlig unproblematisch.
Das Messer wird von mir ausschließlich im Outdoorbereich eingesetzt.
Dabei hat es schon sehr gute Leistungen erbracht.
Zuletzt bearbeitet: