Scheiden für Familie Busse

Hallo Defender,

Die Scheide ist in diesem Bereich verstärkt und so sauber angepasst
das ein ausleieren kaum möglich ist.
Eine zusätzliche Sicherung ist nicht notwendig,finde ich.
Die Scheide passt super.
 
Dirk,

schönen Dank für den Hinweis.
Schaut ja gut aus mit dieser Variante.
Für welche Modelle sind die denn auf LAger, bzw. kurzfristig lieferbar?

Rollo,

das läßt ja hoffen.
So richtig Muffen habe ich ja nicht, dass es mal rausfällt.
Aber wenns leicht zappelt, wird man ja schon etwas nervös.


Zum Thema:
Habe mir für meine BM ZT mal eine Lederscheide selbst gebaut.
Hatte nur noch Monsterleder da, so dass ich dieses erst nach längerem Wässern und vorsichtigem Biegen in Form bringen konnte.
Das Nähen mit der Zwischenlage war dann auch nur noch unter Vorbohren von 1,5 mm Löchern möglich.
Nachdem das gute Stück langsam rückgetrocknet war, folgte dann eine Lederfettorgie.
Jetzt ist aber alles wieder gut und ich kann die schiefe Naht bewundern. Da schäme ich mich nicht mal für.
Für den Erstling reicht mir das.
Die Nächste wird dann bestimmt besser......
 
Zuletzt bearbeitet:
Original geschrieben von Defender01
Dirk,

schönen Dank für den Hinweis.
Schaut ja gut aus mit dieser Variante.
Für welche Modelle sind die denn auf LAger, bzw. kurzfristig lieferbar?

Moin Defender01,

vorrätig ist der Scheidentyp nur für das Paul´s Hatchet, aber da die Scheiden nach Kundenwunsch hier vor Ort gefertigt werden haben wir eine Lieferzeit von ca. 4 Wochen.

Mit der neuen Serie wird es Scheiden nach Wunsch geben. Also auch Leder.

Grüße
Dirk
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi filosofem!

Das steht noch nicht genau fest.

Mal schauen, was aus den USA zu kriegen ist.
Vielleicht hat Werner demnächst wieder mehr Kapazitäten frei.
Einige werde ich immer machen, besonders, wenn es schnell gehen muß.

Grüße
Dirk

PS: Viel Glück bei der BM-Suche
 
Original geschrieben von shindendojo
PS: Viel Glück bei der BM-Suche

Danke. Ich habe schon eine BM in Aussicht. Wird aber noch etwas dauern, bis das Monstrum hier ist.

Aber generell werden trotzdem noch die "normalen" Scheiden bei den neuen Modellen mit ausgeliefert?
 
Original geschrieben von filosofem
Aber generell werden trotzdem noch die "normalen" Scheiden bei den neuen Modellen mit ausgeliefert?

Generell kann man sich zwischen verschiedenen Scheiden oder auch gar keiner Scheide ent-scheiden. :glgl:

Wie Busse Combat USA das macht, weiß ich noch nicht im Detail.
Wir werden auf jeden Fall Leder- und Kydexscheiden anbieten. Nylonscheiden soll es auch geben, habe aber noch nichts Spruchreifes.

Wie bei den Messern sollen aber auch bei den Scheiden Kundenwünsche berücksichtigt werden.

Grüße
Dirk
 
...und drei aus Kydex, ich denke, die hat Dirk gemacht...
 
Zuletzt bearbeitet:
Porcupine,
wenn ich da deine Werke so betrachte, Respekt!
Hätte ich meinen Knoten da besser nicht eingestellt.
Na ja, zumindest wird dem guten Stück so nicht kalt.

Vielen Dank für Eure Beiträge und vor allem die Fotos.
Klasse, was da so in den Schubladen schlummert oder Spazieren geführt wird.

Freue mich auf weitere Fotos,

Defender

Anmerkung:

Dirk,
wie sieht es im Forum mit der Funktion des Hochladens aus?
Da könnte man doch ein Hall of Fame einrichten.
Muß ja nicht so`n Monster wie badmojo werden.
Aber klein und fein im "alten Europa" wäre doch auch nicht schlecht.
 
Moin,
die "Badmojo"-Geschichte fände ich auch nicht schlecht,da findet man immer wieder Anregungen.Und wenn einer sein SH verschliffen hat steigert das auchnoch den Umsatz vom Dirk:D .Aber eine Seite mit Tips und Knoten und Umbauten fände ich Klasse.:super:
Tschö Micha
 
Aha soso, also Dirk hat meine Kydexscheiden nur teilweise gemacht. Ich hab sie mir machen lassen, weil ich die Messer als User im Gebrauch habe, irgendwie finde ich das robuster, vielseitiger tragbar, und die Messer sind leichter zu versorgen, weil die Kydexscheiden eine angetrichterte Öffnung haben. Dafür machen sie mehr Geräusch, aber das ist bei mir nachrangig.
Die Lederscheiden sind schöner, wie ich finde, machen kaum Lärm, und sind eigentlich auch robust genug, aber der ZTNO und SJLE sind bei mir eher Sammlerstücke. Das AD wird mit beiden Scheiden benutzt; wenn ich es in der Hosentasche tragen will, nehme ich die Lederscheide, ansonsten die Kydex.
@ defender: Deine Scheide finde ich aber ganz ok, ich habe schon manche viel schlechter aussehende gemacht. Und die schwarze von meinem C4 hat auch eine ziemlich krumme Naht.
arno
 
Zuletzt bearbeitet:
BM-E mit Kydexleibchen:

BM03.jpg


BM01.jpg
 
Hi filosofem,

schönes Set!

Wo stammt die Kydex her?

Wenn ich das richtig sehe mit einem großen TL versehen.
Das aber quer montiert!?!

Gruß Defender
 
Wo stammt die Kydex her?

Hallo Defender,

die BM stammt aus den USA. Die Kydex ist mit "BB" markiert. Keine Ahnung wer die gemacht hat. Momentan ist noch ein großes TL quer montiert. Das werde ich aber ändern. Es war auch noch eine gute Cordura/Kydexscheide dabei. Die kann nicht von Busse sein. ;)
 
Zurück