Sonntagsfrage

Wenn am Sonntag Bundestagswahl wäre, wem würdest du deine Stimme geben?

  • SPD

    Stimmen: 22 27,8%
  • CDU/CSU

    Stimmen: 17 21,5%
  • Grüne

    Stimmen: 10 12,7%
  • FDP

    Stimmen: 20 25,3%
  • PDS

    Stimmen: 3 3,8%
  • andere Partei

    Stimmen: 2 2,5%
  • Nichtwähler

    Stimmen: 5 6,3%

  • Umfrageteilnehmer
    79
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Was die Wahlkampfkostenerstattung angeht da hat der Maik recht, nur wer ungültig wählt schanzt keiner Partei die 5 Mark zu.
Als alter Wahlhelfer erinner ich mich , das die ungültigen Stimmen in die Wahlbeteiligung eingehen.
Das schlimmste wär für mich eine große Koalition. Die Nieten in Nadelstreifen könnten dann jeden Schwachsinn durch den Bundestag und den Bundesrat peitschen.
Grüße
Bastler
 
Ich schätze mal, wir haben die erste Regierung seit Bestehen der Bundesrepublik die nach 4Jahren schon wieder abgewählt wird.

Auch hier liegt wieder die Betonung auf "abwählen".
 
ob rot schwarz grün oder blau, ihr glaubt
doch nicht im ernst das es einer von denen
schafft, die haben doch alle viel zu sehr mit
sich bzw. ihrer selbstdarstellung zu tun als das es
einer wirklich ernst meint.
wenn es alle zusammen evtl. probieren würden, würde
vielleicht ein schuh daraus. wie wollen die eigentlich
die "4mill" arbeitlosen weg bekommen. das kann sich
doch jeder selber ausrechnen wie viele arbeitplätze
da im monat u. im jahr geschaffen werden müssen.
ist eine UTOPIE!

was will denn die cdu besser machen?!

ist das alles nicht eine grosse verarsche der leut
 
Original geschrieben von micknives

was will denn die cdu besser machen?!


genau die haben die karre 16 jahre lang so tief in die scheiße gefahren das es gar nicht ging sie in 4 jahren wieder auszugraben:finger:
 
Original geschrieben von HankEr
TimM, das ist meiner Ansicht nach so nicht richtig. Die Stimmen zählen schon, nur halt für niemanden, in die Gesamtwahlbeteiligung gehen sie mit ein. Da kann ich mich aber auch irren, wer weiß es genau?


Unabhängig davon, ob ungültige Stimmen bei der Wahlbeteiligung berücksichtigt werden, es gibt eine Stimme weniger für eine "etablierte" Partei und lässt somit eine andere Stimme für eine der radikalen Parteien stärker ins Gewicht fallen. Die radikalen Parteien mobilisieren ihre Wähler - wie oben bereits geschrieben - immer. Nichtwähler sind meistens enttäuschte Wähler der Mitte.
 
Ich werde das - bei allen Bauchschmerzen - auch taktisch und nach dem geringeren Übel lösen: Erststimme SPD, Zweitstimme Grüne.
Ich bin mit vielem nicht zufrieden, bei einigen Dingen sogar direkt dagegen, aber der Karren fährt unterm Strich wieder ganz langsam (zu langsam, aber immerhin) in die richtige Richtung. Das sehe ich bei keiner anderen Konstellation gewährleistet.

Nichtwählen ist nicht, ungültig wählen nicht sooo viel besser. Und wer die FDP wählt (wieso eigentlich? :irre: ) wählt sowieso Stoiber. "Liberal", "freiheitlich" - dass ich nicht lache. Die FDP ist schon lange keine liberale Partei mehr, ein paar Aushängeschilder wie Hirsch und Hamm-Brücher können daran nix ändern. Was die Clowns westerwellig verpackt und spaßig verkauft an eisenhart neoliberalem Gedankengut propagieren läuft auf angewandten Sozialdarwinismus raus. Freie statt soziale Marktwirtschaft, Abschaffung des Solidarprinzips, beschleunigte Von-unten-nach-oben-Verteilung, jeder gegen jeden und wer's nicht schafft ist selber schuld wenn er untergeht? NEIN DANKE. Da ist mir eine überzeugt konservative Stimme doch lieber. Wo die ihre politische Heimat finden will ist mir allerdings nicht ganz klar - vermutlich am ehesten bei der SPD :D
 
"genau die haben die karre 16 jahre lang so tief in die scheiße gefahren das es gar nicht ging sie in 4 jahren wieder auszugraben"

Tut mir leid, aber das ist die Standard-Ausrede jedweder Regierung. Vor der Ära des "schwarzen Riesen" gab es 11 Jahre Sozial-Liberale Koalition. Auch die haben den Karren in die S..... gefahren, wenn wir uns erinnern wollen. (Man kann natürlich anderer Meinung sein).

Ich bin nicht überzeugt, daß ein Regierungswechsel jetzt viel bringt, aber bei unserem jetzigen Kanzler ist mir die Realität zuweit von seinen Aussagen entfernt. Unabhängig davon, daß der Mann mir nicht sonderlich sympatisch ist (ich hoffe das darf ich hier in aller Sachlichkeit sagen), glaube ich dass es zur Zeit zuviele Probleme gibt, welche einfach nicht angepackt, ja teilweise nicht einmal angesprochen werden. Solange sich das nicht ändert, kann und wird keine Besserung eintreten.

(Ach ja: das Gesagte ist meine Meinung, und nicht das Vaterunser.)

Grüße, Matthias.
 
tja, ehrlich gesagt, ich weiss auch nicht ....

aber um es wieder mit volker pispers zu sagen :
"Was erwarten sie denn noch? Ein Volk, das sich alkoholfreies Bier aufschwatzen läßt, das greift auch zu einer kompetenzfreien Regierung."

siehe auch hier :)
 
Iiieehhhh, die Mehrheit für die FDP :angst: ! Wo bin ich hier bloß hingeraten?? Leute geht wählen (wenigstens hier). Großer Gott, Kanzler Westerwelle schüttelt George Bush die Hand :angry: , darf ich mir gar nicht vorstellen. Mir reicht's, ich hau ab nach Mexiko :steirer: .
 
Zuletzt bearbeitet:
jetz ma tütti

ui ui ui Super Guido kommt gefliegt ...

na gut na gut ihr habt mich überzeugt, dann wähl ich eben den Guildo Horn !!!

Piep Piep Piep ich hab euch lieb - das ist doch mal ne schöne Botschaft für die neue Legislaturperiode:D

P.S. ich find Stoiber sieht pfundig aus in seinem Trachtenjanker - jedenfalls besser als Showkanzler Gerhard "Nero" Schröder:fack:

so denn

F.W.D
 
Ich frage mich eigentlich wie viel Sozialspießertum man aufbringen muß um SPD zu wählen...

Die strengen sich ja nicht mal mehr an um einem Lügen zu erzählen...

Gerhard erzählt ja der Aufschwung is spürbar! :argw:

Muss wohl ein Phantomaufschwung sein... :lach:
 
Ich hätte nicht gedacht, dass die FDP es schafft, Ihre 18% Wahlwerbungskampagne hier im Messerforum einzuhalten.

Mal schauen, was ich wähle:

Ene mene miste, es rappelt in der Kiste, ... .


Im Ernst, die heutigen Parteien sind meiner Meinung nach schon soweit von Ihren Idealen entfernt, dass sie ruhig daran denken könnten, sich umzubennenen.

Mein Geschichtslehrer hat mir früher mal eine interessante Strategie mitgegeben, er wählte immer die Opposition in der Regierung, als falls eine CDU/FDP Koalition sich abzeichnete, dann hat er der FDP die Stimme gegeben (obwohl er in der SPD war!), damit die große Regierungspartei ein wenig mehr Widerstand erfährt.

Gruß Leo.
 
Sozialspießertum

Hallo Deckard,

so langsam vergesse ich hier im Forum meine eigentlich gute Kinderstube.:hintern:
Aber ich darf doch wohl mal fragen wieviel Dummheit man aufbringen muß, um einem Herrn Stoiber oder Beckstein oder wie die alle heißen irgendetwas abzunehmen. Da kann ich nur sagen, herzlichen Glückwunsch, die Kameraden wußten doch schon vor allen anderen, wie man fein was unter den Teppich kehrt oder Ehrenworte gibt. Und sowas soll bei uns ans Ruder kommen. Mir reicht schon, das die hier in Bayern das sagen haben.

Gruß
Hagrid

PS: Was nicht bedeutet, das ich anderen Parteien oder Politikern mehr glaube.
 
@hagrid...

In den anderen Bundesländern ist es ja leider noch schlimmer... :angst:

Beckstein ist vieleicht ein Faschist,
aber immerhin ein ehrlicher und kein reationärer Frontenwechsler wie Schilly oder ähnlicher Abschaum...

insgesamt das kleinere Übel... :lechz:
 
viva bavaria

also ich finde uns in Bayern geht es im Vergleich zu anderen Bundesländern ZIEMLICH gut. Also irgendwie machen die "Typen" von der CDU/CSU schon ein paar Sachen recht gut, das muss man ihnen schon zugestehen.

Und wenn sich ein paar dieser positiven Attribute auf die Bundesebene übertragen lassen, dann wäre das doch gar nicht so schlecht.

Ich kann die verlogenen Politiker und ihre fragwürdigen Praktiken auch nicht leiden. Und ich als Bayer bin auch kein "Schwarzer" in dem Sinne, aber eins muss ich sagen: Der Stoiber ist mir lieber als der Schröder.
Wäre halt schön, wenn man nur die Person wählen könnte, aber leider muss man ja den ganzen Haufen wählen:D

F.W.D
 
Tja

Hi Deckard,

wir beide werden wohl kaum auf einen gemeinsamen Nenner kommen. Das dumme an der Geschichte ist, das egal was wir beide wählen, wir immer die angeschmierten sein werden. Denn egal wer sich auf unsere Kosten die Taschen füllt, wenn es ihnen in den Kram paßt werden wir von allen besch.... werden. Und das ist daran eigentlich das tragische. Unsere sogenannten Volksvertreter haben mit dem Volk eigentlich nichts mehr zu tun. Manchmal komt es mir so vor als lebten die schon in einem fast rechtfreien Raum und können tun und lassen was sie wollen. Irgendwann geht der Deckel auf und es stinkt raus. Gut, dann wird halt ein Bauernopfer gebracht und die kochende Volksseele gibt wieder Ruhe. Schau Dir doch nur mal die sogenannte Flugaffäre an. Hier wird so getan, als sei das ganze eher ein Kavaliersdelikt. Nein, es ist eine Straftat. Mach Du das bei Dir in der Firma, fliegst Du hochkant raus. Aber nicht mit vollen Bezügen.

Gruß

Hagrid
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück