@Deckard: interessanter Neologismus :fack: - aber wer redet denn in der SPD von "Arbeiterklasse"? Das trifft doch wohl eher auf ewiggestrige K-Gruppen zu. Was das Lügen betrifft: da sind die C-Parteien und ihre Spitzenpolitiker ja absolute Meister, die derzeitige Regierung (ziemlich schlechte) Schüler. Was ist verlogener: einen "Aufschwung" aufgrund mehr als unbeständiger Wirtschaftsdaten vorauszusagen oder auf dieser unsicheren Prognose Wahlversprechen für vier Jahre aufzubauen? Nur so als klitzekleines Beispiel - vom Staats- und Rechtsverständnis, dass die Affäre Kohl und Stoibers Versprecher offenbahrt haben, der Herkunft der Staatsverschuldung und anderen viel zu schnell vergessenen Verbrechen und Argumentverdrehungen der schwarzen Mafia mal ganz abgesehen.
Ja, ich weiß, dass es auch roten Filz mit krimineller Energie gibt und nein, ich finde das in keiner Weise "besser" - bei entsprechend langjähriger Regierungsbeteiligung gäbe es mit Sicherheit auch einen grünen Filz. Die Korrumpierbarkeit der Macht ist seit Aristoteles nix Neues - nicht umsonst lebt Demokratie vom Wechsel. 16 Jahre Kohl - vier Jahre Schröder - 16 Jahre Fortsetzung des Systems Kohl Stoiber/Koch ist allerdings kein Modell, dass in mir Hoffnung auf einen demokratischen Wandel nährt :fack:
Ja, ich weiß, dass es auch roten Filz mit krimineller Energie gibt und nein, ich finde das in keiner Weise "besser" - bei entsprechend langjähriger Regierungsbeteiligung gäbe es mit Sicherheit auch einen grünen Filz. Die Korrumpierbarkeit der Macht ist seit Aristoteles nix Neues - nicht umsonst lebt Demokratie vom Wechsel. 16 Jahre Kohl - vier Jahre Schröder - 16 Jahre Fortsetzung des Systems Kohl Stoiber/Koch ist allerdings kein Modell, dass in mir Hoffnung auf einen demokratischen Wandel nährt :fack: