[Taschenlampe] Finde das Modell nicht mehr

Bastian schrieb:
@all: Hab mir gerade mal die Stellungnahme von Vaughn Baker durchgelesen: Was ist dieser "Lockout-Mode" denn? Meine Gladius ist leider noch nicht da.
Gruss BV

Damit kannst du den Druckschalter blockieren. Dreh die Endkappe in diese Position und du kannst ihn nicht mehr drücken. Ist im Grunde genommen die "Transporteinstellung", so kannst du verhindern, daß die Lampe versehentlich angeht, weil irgend etwas in Kontakt mit dem Schalter kommt.
 
Operator schrieb:
Damit kannst du den Druckschalter blockieren. Dreh die Endkappe in diese Position und du kannst ihn nicht mehr drücken. Ist im Grunde genommen die "Transporteinstellung", so kannst du verhindern, daß die Lampe versehentlich angeht, weil irgend etwas in Kontakt mit dem Schalter kommt.


und da der lockoutmodus in der regel nur zum transport verwendet wird , zum beispiel in koffer oder tasche, ist es äußert unwahrscheinlich, dass die lampe gerade dann auf fliesen fällt und dann noch genau auf den druckschalter :irre: ich mache mir deswegen keine sorgen...........wenn ne surefire mit glaslinse genau auf diese fällt ist die auch kaputt :) .........
 
Aha na dann gehts ja. Wenn man sich dem Leben seines Schalters ganz sicher sein will, dann macht man den Lockout-Modus halt nicht rein und stellt die Lampe auf niedrigste Stufe(400h-Batterielaufzeit). Falls der Schalter dann doch niedergedrückt werden sollte und man es erst nach 10 Stunden merkt, hat man immer noch 39/40 seiner Batterie :lechz: ...
@JAG: Was glaubst Du denn was ich mir jetzt für Taschenlampen geholt/bestellt habe?
Gruss
 
Hey Ihr beiden seid gut! Besonders schwierig war das bestimmt mit der Gladius :super: :super: :super:
Neben diesen beiden habe ich mir noch die T3 bestellt. Als kleines Xenon-Ergänzungslämpchen(sind ja sonst alles LED-Lämpchen geworden :hmpf: ) gabs dann noch die Peli M6 dabei. Die hat mich aufgrund der gemessenenen Leistungen bei flashlightreviews und von Empfehlungen aus dem Forum überzeugt, außerdem ist sie ja mit 45€ fast geschenkt :lechz: ...
Die T3 hat mich für 70€ echt schonmal begeistert, hatte sie Samstag bei einer Unter-freiem-Himmel-Party am Waldrand dabei und jeder wollte das gute Stück zum Pissen im Wald mitnehmen :D Die macht ja echt schonmal ordentlich grell-weißes Licht. Ich kann mir gar nicht vorstellen wie eine kl1 mit nur einer CR123A und einer 1W-LED genauso hell sein soll :confused: .
 
Bastian schrieb:
...Die T3 hat mich für 70€ echt schonmal begeistert, hatte sie Samstag bei einer Unter-freiem-Himmel-Party am Waldrand dabei und jeder wollte das gute Stück zum Pissen im Wald mitnehmen ....
Gut. dass die T3 wasserfest ist. :steirer:

Bastian schrieb:
... Die macht ja echt schonmal ordentlich grell-weißes Licht. Ich kann mir gar nicht vorstellen wie eine kl1 mit nur einer CR123A und einer 1W-LED genauso hell sein soll :confused: .
Glaube es mir, die E1L (mit dem neuen KL1) ist der T3 ebenbürtig. Dafür ist die E1L nur etwa halb so gross und hat fast ein Drittel des Gewichts der T3.
Habe schon viele gute Bekannte mit der E1L glücklich gemacht.
 
Hm... Wie lange hält denn die eine Cr123A bei der El1? Irgendwo muss der Saft ja herkommen? Wo ist eigdl. der Unterschied zwischen der El1 und der L1?
 
Bastian schrieb:
Hm... Wie lange hält denn die eine Cr123A bei der El1? Irgendwo muss der Saft ja herkommen? Wo ist eigdl. der Unterschied zwischen der El1 und der L1?

L1 hat einen 2 Stufen schalter.

E1L hat ein clicky Schalter. 4h Laufzeit (1h voll, 3 "useful")
 
Zuletzt bearbeitet:
Bastian schrieb:
Hm... Wie lange hält denn die eine Cr123A bei der El1? Irgendwo muss der Saft ja herkommen? Wo ist eigdl. der Unterschied zwischen der El1 und der L1?
Mit einer CR123 ca. 1,5 Stunden bei annähernd gleicher Helligkeit und ca. 25 Lumen.
Alternativ 30 Lumen mit einem Li Ion Akku LIR123 für 45 Minuten.

Die E1L hat, wie die T3, eine ganz spezielle Optik (kein Reflektor) für einen kleinen, aber sehr hellen Spot.

Die L1 hat dagegen Spot und Corona.
Allerdings ist sie nicht zeitgemäss. Auch die aktuelle Version hat die Elektronik im Body, und nicht dort wo sie hingehört, im Lampenkopf.

Anders bei der E1L. Auf den Body der E1L kannst du z.B. auch den KL4 (Kopf der L4) schrauben.
Mit einer CR123A hast du dann zwar nicht die volle Helligkeit, wohl aber mit einem Li Ion Akku LIR123.
Und umgekehrt kannst du den KL1 von der E1L auf den Body der L4 schrauben. Dann hast du quasi eine E2L.
 
torchwolf schrieb:
Glaube es mir, die E1L (mit dem neuen KL1) ist der T3 ebenbürtig. Dafür ist die E1L nur etwa halb so gross und hat fast ein Drittel des Gewichts der T3.
Habe schon viele gute Bekannte mit der E1L glücklich gemacht.

Mich eingeschlossen! :)

Meine E1L (mit 3,7V Akkus) lässt die T4 alt aussehen. 100 Lumen hat Inova gesagt *schnief*
sign23.gif
 
Ja ein Gürtelholster werde ich mir dann wohl auch noch zulegen müssen...
Gibts nicht was günstigeres passendes als 28$+Versandkosten aus Ammiland?
Gruss
 
Ich habe schon so ein Holster für meine C2 Centurion, das hab ich schon seit Jahren im Gebrauch und da ist nichts, wirklich garnichts dran. Die Teile werden von Hand gefertigt und wenn du dir eins kaufst, brauchst du nie wieder ein neues. Ich hab mich schon auf das Teil draufgestellt (mit knapp 100 Kilo) und das Teil hat nicht mal ne Delle.

Wenn du möchtest, schicke ich dir gerne ein paar Detailbilder von dem Holster.

PS: Wenn du bereit bist, über 250,- für eine TASCHENLAMPE auszugeben, solltest du beim Holster nicht sparen. Die paar Euros machen es dann auch nicht mehr aus. Alternativ kannst du dich ja mal an www.kytac.de wenden und dir ein Angebot machen lassen, glaube aber nicht, daß das wirklich günstiger für dich wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Operator schrieb:
Wenn du möchtest, schicke ich dir gerne ein paar Detailbilder von dem Holster.
Mich würden ein paar Detailbilder interessieren. Stell doch mal ein paar ein. Ich verstehe das Prinzip von dem Teil auch nicht so richtig. Vielleicht könntest du das auch ein wenig erklären. Wie teuer wäre es in Euro inkl. Versand in etwa?
 
technik-bastian schrieb:
Mich würden ein paar Detailbilder interessieren. Stell doch mal ein paar ein. Ich verstehe das Prinzip von dem Teil auch nicht so richtig. Vielleicht könntest du das auch ein wenig erklären. Wie teuer wäre es in Euro inkl. Versand in etwa?

Zu den Versandkosten kann ich erst etwas sagen, wenn die Bestellung komplett ist. Funktionsprinzip ist eigentlich ganz einfach. Die Holster werden (von Hand) auf Paßform gearbeitet und über die zwei Schrauben kannst du den Ziehwiderstand auf deine individuellen Bedürfnisse anpassen. Wenn ich meine Centurion im Holster habe, kann ich das auf den Kopf stellen und kräftig schütteln und die Lampe bleibt drin - so gut passt das Teil! Trotzdem läßt sich die Lampe schnell und flüssig daraus ziehen. Ich würde übrigens die Version mit Tek-Lock nehmen. Sitzt besser am Körper und du hast eine variabel verstellbare Gürtelschlaufe.

Bilder einstellen kann ich nicht, ich schick dir gerne ein paar Detail-Pics per eMail zu. Vielleicht erklärt sich ja jemand bereit, sie ins Forum einzustellen?
 
Bastian schrieb:
Ja ein Gürtelholster werde ich mir dann wohl auch noch zulegen müssen...
Gibts nicht was günstigeres passendes als 28$+Versandkosten aus Ammiland?
Gruss

das maxpedition-holster für schlagstöcke und taschenlampen........

passt genial und ist flexibel.......und enorm zweckmäßig.......

siehe HIER


oder siehe foto von REVIERLERS Gürtel !
 
Zuletzt bearbeitet:
Operator schrieb:
Alternativ kannst du dich ja mal an www.kytac.de wenden und dir ein Angebot machen lassen, glaube aber nicht, daß das wirklich günstiger für dich wird.

Das kann man aber erst wissen, wenn man wirklich dort angefragt hat - das ist doch "unser" Kydex-Werner (Werner Lüttecken) :super:

Selbst, wenn´s nicht billiger sein sollte - viel teurer schätze ich `mal auch nicht, und man hat einen Forumianer unterstützt.


Oder das von J.A.G. empfohlene Maxpedition-Teil von Modi kaufen- auch `ne Forumianerunterstützung.
 
Oder etwas Kydex bei unserem Kanji kaufen, einen Forumianer unterstützen, das Holster selbst machen, genau das bekommen was man will und dabei auch noch Bastelspaß haben. :super:

Chrisse
 
Zurück