[Taschenlampe] Finde das Modell nicht mehr

Revierler schrieb:
Ich habe die U2 auf der IWA ausprobiert. Mir gefällt die Tatsache nicht, dass ich zum Verwenden einer Funktion (Dimmen) umgreifen oder die zweite Hand verwenden muss. Das ist einfach ein Fehler im Konzept. Man hätte den Drehring sicher auch hinten anbringen können.

Wieso umgreifen? Wenn ich das richtig verstehe, kann man die Gladius doch auch nur mit einer Hand bedienen, wenn man die Lampe so hält, dass der Daumen hinten ist (Eispickelgriff), oder? Aber das ist doch keine "normale" Handhaltung. Bei der normalen Haltung einer Lampe (zumindest bei mir) ist der Daumen in der Nähe des Lampenkopfes. Also da, wo bei der U2 das Drehrad ist. Ein "Fehler im Konzept" ist das meiner Meinung nach also nicht.
 
@ TI30: Ich glaub er meint damit, dass man zwischen dimmen und an/ausschalten umgreifen muss. Bei der U2 ist der Schalter hinten und der Verstellring vorne, bei der Gladius ist beides hinten.

@ Bastian: Bei Thomas gibts eine Rechnung und der Versand mir GLS ist bei dem Preis inklusive und da er ein deutscher Händler ist, hast du aufjedenfall 2 Jahre Garantie
 
DrPest@[... schrieb:
und da er ein deutscher Händler ist, hast du aufjedenfall 2 Jahre Garantie
Vorsicht! Es gibt keine gesetzliche Garantie, sondern nur eine Gewährleistung für Verbraucher. Dies ist ganz und gar was anderes, weil sie nur Fehler abdeckt, die das Produkt schon beim Kauf hatte. Garantie hat man in der Regel beim Hersteller (natürlich kann auch jeder Händler eine Garantie geben, ist jedoch eher selten), jedoch nur wenn er diese freiwillig (!) anbietet und er sie natürlich auch einschränken (z.B. Verlust bei Siegelverletzung). Die gesetzliche Gewährleistung besteht zwei Jahre; allerdings nur auf dem Papier, denn nach 6 Monaten findet eine Beweislastumkehr statt, sprich ab diesem Zeitpunkt muss der Kunde dem Hersteller beweisen, dass der Fehler oder dessen Ursache schon zum Zeitpunkt des Kaufs vorhanden war, was im Zweifelsfall sehr schwer nachzuweisen sein dürfte. De fakto hat man also nur sechs Monate Gewährleistung und dieser Anspruch ist in jedem Fall gegenüber dem Händler, denn nur mit ihm geht man ja einen Vertrag ein!
 
Wie schneidet die Gladius denn von der Leuchtstärke im Vergleich ab?
Ich weiß halt, dass sie ja anscheinend einen sehr gebündelten Lichtstrahl hat und daher ziemlich weit leuchtet, aber sonst?
 
Bastian schrieb:
Wie schneidet die Gladius denn von der Leuchtstärke im Vergleich ab?
Ich weiß halt, dass sie ja anscheinend einen sehr gebündelten Lichtstrahl hat und daher ziemlich weit leuchtet, aber sonst?


die suchfunktion ist auch DEIN freund :D
 
Jaja die Suchfunktion...von deren Existenz habe ich auch schon erfahren, nur bin ich stolzer Besitzer eines (wahrscheinlich) 0,5kb-Modems und irgendwelche Videos von der night-ops-homepage oder hotspots kann ich meistens vergessen, weil die sich entweder gar nicht aufbauen oder eine halbe stunde brauchen. Die anderen threads über die Gladius habe ich mir durchgelesen(sofern ich die richtigen unter "gladius" gefunden habe), hab auch mitbekommen, dass der Spot schön gebündelt ist und ziemlich weit geht. Aber jetzt konkret weiß ich halt nicht genau wie ich die Leistung einschätzen soll. Naja da hilft wohl nur bestellen...
Gruss
 
So, seit Samstag habe ich auch eine Gladius :D Zuerst war ich begeistert von dem Teil, aber schon im Lauf des Nachmittags hat sich ein Problem eingestellt, das ich nicht nachvollziehen kann:

Gelegentlich (egal in welchem Modus) geht die Lampe plötzlich aus - und funktioniert einfach nicht mehr! Nein, die Batterien sind nicht leer ;) Ich habe dann einfach mal die Tailcap ab- und wieder aufgeschraubt, siehe da, funktioniert wieder. Ist das ein Defekt oder normal? :confused:

Sowas hab ich mit meiner Surefire noch nie erlebt. Die Features der Gladius sind mit Sicherheit Top und sie hält sich auch wirklich besser als meine SF, aber bei so einer Lampe erwarte ich, daß sie einwandfrei funktioniert, egal unter welchen Umständen.

Hat von euch jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?
 
@Operator ,

vielleicht hast Du die endkappe nicht richtig verschraubt gehabt , wegen der kleinen Nase die einrasten muß. Also meine Gladius geht wunderbar....... ich kann alle Modi schalten alles ganz normal .

zu SF. ich habe bei SF bei meiner ersten L4 ,erlebt das ich zuerst mal die Kontaktfeder richtig biegen mußte bis die funzel mal anging.Also von fehler kann sich glaube keine Firma freihalten......


Ich würde das jetzt mal im Auge behalten , wenn sowas nochmal passieren sollte , wenn alles richtig verschraubt ist würde ich mich mit dem Händler in Verbindung setzen.
 
Die Endkappe war immer korrekt und fest verschraubt, daran kann es nicht liegen. Hatte auch beim Abschrauben der Endkappe darauf geachtet, wo sich diese "Nase" befand, die war immer noch in der dazugehörigen Nut. Ist mir unerklärlich, warum die Lampe trotzdem manchmal diese Aussetzer hat.
 
Operator schrieb:
Die Endkappe war immer korrekt und fest verschraubt, daran kann es nicht liegen. Hatte auch beim Abschrauben der Endkappe darauf geachtet, wo sich diese "Nase" befand, die war immer noch in der dazugehörigen Nut. Ist mir unerklärlich, warum die Lampe trotzdem manchmal diese Aussetzer hat.

ja hat die Lampe immer noch diese Aussetzer ? ich dachte danach wäre es wech gewesen !!
 
Operator schrieb:
Die Endkappe war immer korrekt und fest verschraubt, daran kann es nicht liegen. Hatte auch beim Abschrauben der Endkappe darauf geachtet, wo sich diese "Nase" befand, die war immer noch in der dazugehörigen Nut. Ist mir unerklärlich, warum die Lampe trotzdem manchmal diese Aussetzer hat.
Wäre nett, wenn du uns bezüglich dieser Sache hier auf dem Laufenden halten würdest...
 
Die Gladius ist HELL. Sie ist im Gegensatz zur U2 einhändig, ohne Umgreifen bedienbar. Tu´mir da mal nix verwechseln.
Für mich ist der natürliche Griff der Eispickegriff. So nimmt man sie am besten aus dem Holster, wen man sie Kopf-nach-unten (bezel down) trägt. Alles andere wären Verrenkungen.

Ich habs mir so angewöhnt. linke Hand und Eispickelgriff (ich bin Rechtshänder). Macht auch Sinn.

Meine Gladius hat bislang keine Probleme aufgeworfen.
 
Amphibian schrieb:
ja hat die Lampe immer noch diese Aussetzer ? ich dachte danach wäre es wech gewesen !!

Ja, erstmal hat sie wieder funktioniert, aber insgesamt ist das seit Samstag Nachmittag 4 (vier) Mal passiert... nicht sehr vertrauenerweckend.
 
Operator schrieb:
Ja, erstmal hat sie wieder funktioniert, aber insgesamt ist das seit Samstag Nachmittag 4 (vier) Mal passiert... nicht sehr vertrauenerweckend.

dann schnellstens zurück zum händler und email an ken good von night-ops ........ denke das wird schnell behoben sein :super:
 
So wie ich Ken Good erlebt habe - kommunikativ, nett und hilfsbereit - reicht eine email. Du kriegst sicher Ersatz bzw. einen Ersatzschalter.
 
Schaun mer mal, ich warte jetzt darauf, ob es noch ein fünftes Mal passiert. Ich glaube aber, die Frage ist nicht ob, sondern nur wann das der Fall sein wird...
 
Das stimmt mich nachdenklich, denn in allererster Linie muss ich mich auf die Lampe verlassen können, dann kommt ein möglichst geringer Stromverbrauch und die Option auf mehr Licht.
Vermutlich handelt es sich nur um einen einzelnen Fehler, der sicher mal vorkommt, aber auf der anderen Seiten kann es bei einem so neuen Produkt ja auch mal Kinderkrankheiten geben. Habe jetzt auf einmal nicht mehr so viel Vertrauen in die Robustheit der Gladius und ich finde das kann man bei dem Preis erwarten; wohl nicht erwarten kann man, dass die anderen Gladius-Eigentümer mal einen Belastungstest machen ;)
Das Foto, wo sie mit dem Porsche über die im Rasen liegende Gladius fahren galt wohl schon vorher als Scherz...
 
Ich hatte schon Probleme mit Surefires; Brenner, die nach 2 Sekunden den Geist aufgeben (3x), Schalter, die extrem hart zu bedienen sind.
Surefire hat 2 x den Brenner getauscht. Meine L4 lutscht die Batterien aus wie durstige Gauchos ihre Tequila-Zitronen und sie leuchtet GRÜN. Auf der IWA habe ich ein X200 angeschaut, deren 4eckiger Beam irgendwie schief/schräg (gschreams, wei man bei uns sagt) war, anstatt schön auf der Spitze zu stehen. Ob das normal sei....? das kann man nicht beeinflussen, war die auskunft. Meine bisher 2 X200 hatten aber ein schönes, auf der Spitze stehendes Quadrat.

Habe ich deswegen kein Vertrauen zu Surefire?

Nope. Jeder hat mal ein fehlerhaftes Produkt. Meine Gladius ist auf jeden Fall so gut, dass ein Kollege sich auch eine angeschafft hat.

Und ich bin auch sicher, dass Ken J. Good sich im Garantiefalle bei einer Gladius nicht lumpen lassen wird.
 
Update: Großes Lob an den Flashlight-Shop!!! Hatte per eMail reklamiert und bekam gerade einen Anruf, daß sie mir eine neue Gladius rausschicken, sobald ich die habe, soll ich mit dem beiliegenden Retouren-Schein die defekte zurückschicken... Wenn das genau so schnell geht wie die ursprüngliche Zusendung (über Nacht) ist das ein Top-Service :super:
 
Zurück