Caligula Minus
Mitglied
- Beiträge
- 1.165
kannst gerne einen faden aufmachen. den toohr 3 habe ich, man muß einiges verbessern. diese geräte habeb m.E. alle einen winkelfehler an der spitze, der toohr3 hat den nicht so sehr.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Hallöchen,den toohr 3 habe ich, man muß einiges verbessern. diese geräte habeb m.E. alle einen winkelfehler an der spitze, der toohr3 hat den nicht so sehr.
Genau das Suche ich! Aber ich hab keine Ahnung, wie ich was umbauen könnte, mir fehlt das Wissen über die Systeme.Einige andere Hersteller haben dafür zubehör im sortiment. Eventuell kann man zubehör für ein anderes system umbauen.
Diese Systeme haben im Kern alle das gleiche Funktionsprinzip, egal welcher Hersteller. Beim Toohr 3 kann man den Turm verschieben, damit der Schleifstein immer rechtwinkelig zur Fase ist und damit der Winkel konstant, in dem geschliffen wird. Würde man das nicht machen, ergibt sich bei gebogenen Klingen im Bereichder Spitze eine Winkelabweichung. Das mag in der Praxis egal sein, aber nicht jedem Anwender ist das dann egal. Soweit ich weis,wurde dies für Apex Systeme und deren Derivate hier im Forum besprochen. Ich hatte daher den Hinweis auf Winkelabweichung mitgenommen.Hallöchen,
was meinst du denn genau mit "winkelfehler an der spitze"?
Verschiedene Schleifwinkel an der Messerspitze?
Könnte man Den hersteller des verlinkten Zubehörs anschreiben und nachfragen, ob sowas für einen Toohr 3 passt oder ob kurzfristig sowas gebaut wird?Vielen Dank erstmal für die Antwort!
Genau das Suche ich! Aber ich hab keine Ahnung, wie ich was umbauen könnte, mir fehlt das Wissen über die Systeme.
Und vielleicht hat ja schon jmd. eine Lösung. An die toohr 3 Besitzer: will denn keiner von Euch konvex schleifen?
" Bitte im netz suchen." Haha meine Schuld: ich hätte gleich dazuschreiben sollen, dass ich schon 4 Tage am Googlen bin. (für toohr 3 konvex.)
Ich hab aber nix konkret verwendbares gefunden. Daher hier die Frage an die, die schon ein t3 kennen und benutzen.
Sowas würde ich mir vorstellen:
Convex Adapter for Hapstone (Gen 2)
Aber würde der mit dem toohr 3 gehen? Und wenn ja, wie?
Mir scheint, ich brauche mindestens noch ein kleines Stück Stange, oder nicht?
Hallo,Vielen Dank erstmal für die Antwort!
Genau das Suche ich! Aber ich hab keine Ahnung, wie ich was umbauen könnte, mir fehlt das Wissen über die Systeme.
Und vielleicht hat ja schon jmd. eine Lösung. An die toohr 3 Besitzer: will denn keiner von Euch konvex schleifen?
" Bitte im netz suchen." Haha meine Schuld: ich hätte gleich dazuschreiben sollen, dass ich schon 4 Tage am Googlen bin. (für toohr 3 konvex.)
Ich hab aber nix konkret verwendbares gefunden. Daher hier die Frage an die, die schon ein t3 kennen und benutzen.
Sowas würde ich mir vorstellen:
Convex Adapter for Hapstone (Gen 2)
Aber würde der mit dem toohr 3 gehen? Und wenn ja, wie?
Mir scheint, ich brauche mindestens noch ein kleines Stück Stange, oder nicht?
Ja bitte!Ich kann den Durchmesser der Stange beim toohr 3 gerne nochmal messen (8mm???
DANKE!toohr3 sind 8 mm Führungsstange, habe es gestern nochmal gemessen
such mal nach:DANKE!
Und ich hab jetzt die Lösung gefunden! (fast)*
Konvex Schleifhilfe für Multigrinder und andere Systeme
Leider ist es mit 39€ recht teuer, mit Versand ist das mehr als 68% des ganzen toohr3!
(39,00 €, Versand DHL: 7,14 €, Gesamtsumme 46,14 €)
Mehr als 2/3 des gesamten toohr3 – das ist doch keine vernünftige Relation!!
Das in günstig zu bekommen (aber in toohr3 Qualität) könnte schwierig werden, denke ich mal. (aber lieber etwas teurer, als ein wackeliges Plastikteil!)
Wenn jmd. da was weiß, bitte melden.
So wie ich das erkennen kann, hat das Teil eine Rändelschraube zum verstellen des konvex-Winkels, sowie 2 Madenschrauben zum befestigen der 2 Teile der Führungsstange.
Der Knaller ist: auf obiger Webseite gibt es eine Bewertung für die Konvex Schleifhilfe, und der Rezensent schreibt, er hätte ein Beil geschliffen und gleich ein YouTube Video gemacht.
Und dieses Video ist genau das Video, das ich in meinem letzten post#149 verlinkt hatte!!
Das Video wo ich sagte "genau den hätte ich gerne!", haha, unglaublich!!
Das Video anzusehen, kann ich übrigens jedem toohr3 Besitzer oder Interessenten nur aller wärmstens empfehlen!
*) zu fast: es fehlt noch das kurze Stück 2. Teil der Führungsstange. (falls sowas nicht beim t3 dabei ist.)
Entweder ist es bei der Konvex Schleifhilfe dabei, (hat der Typ im Video nicht gesagt, ich kann die schleifjunkies ja fragen vor der Bestellung),
oder ich muss noch ein 6-10 cm (??) Stück Stahlstange 8mm besorgen, sollte sich machen lassen ;-)
Jetzt kann ich es kaum erwarten, das mein t3 eintrifft.
Vielen Dank, das wäre in der Tat eine budget Option:TIBU Rundstab Verbinder mit Gelenk Rundstahl Ø 8 mm
Ob man es fest genug geknallt bekommt, das es steif bleibt weiß ich natürlich nicht
4xDer toohr3 ist heute gekommen, scheint soweit ok zu sein. Schiene und Schlitten waren etwas ölig, aber nix verbogen oder schon benutzt.
Aber testen konnte ich es noch nicht:
Die 4 Schrauben, mit denen der Turm auf den Schlitten geschraubt wird, fehlen!
In der Größe sind nur 4 Schrauben, mit denen der Messerhalter unter die Schiene geschraubt wird.
Die passen in das Gewinde vom Schlitten, sind aber ca. 1cm zu kurz. (sonst hätte ich mal temporär 2+2 verschraubt.)
Leider musste ich feststellen, dass die 3,8mm Durchmesser haben, ich konnte gar keinen Schraubentyp googlen!
Weiß jmd. was das für Schrauben sind und wo man die herkriegt?
Wie lang sind die 4 Schrauben, mit denen der Turm auf den Schlitten geschraubt wird?
Ich kann ja nur die anderen messen, die sind 16mm lang, und raten, dass die Turm-Schlitten Schrauben ca. 10mm länger sein müssten.
Ich werde es mal in Bauhaus versuchen, hab aber wenig Hoffnung.
Der toohr Official Store wird mir die hoffentlich nachliefern (??), nur das dauert dann wieder.
Die Lieferung des toohr3 war allerdings super schnell, 24. statt 28., muss man loben.
PS: ich hab nochmal gründlichst gekuckt, ob unter oder im Schaumstoff noch was ist.