toohr 3 Schleifgerät Vorstellung

kannst gerne einen faden aufmachen. den toohr 3 habe ich, man muß einiges verbessern. diese geräte habeb m.E. alle einen winkelfehler an der spitze, der toohr3 hat den nicht so sehr.
 
Was ist denn jetzt der Stand der Technik bez. Konvex Schleifen mit dem toohr 3?

Das Gerät gefällt mir viel besser als alle anderen Schleif tools unter 100€ – mehr kann und will ich nicht ausgeben.
Und ballige Schneiden möchte ich unbedingt schleifen bzw. erzeugen können.
Ich such also so ein kleines Teil, mit dem man einen einstellbaren "Knick" in die Führungsstange machen kann.
Was gibt es dazu für den toohr 3, und woher kriege ich es?
Vielen Dank schon mal! 💛🧡♥️


PS: Ich steh ganz kurz vor einer Bestellung, der toohr 3 ist grad im "11.11 sale" für 79,39€, und mit dem 12€ Gutschein kostet er dann 67,39€!
 
Soweit mir bekannt, gibt es da kein zubehör auf Ali Express für den Toohr 3. Einige andere Hersteller haben dafür zubehör im sortiment. Eventuell kann man zubehör für ein anderes system umbauen. Bitte im netz suchen.
Die beim Toohr 3 mitgelieferten Steine sind nicht als brauchbar einzustufen. Da werden noch andere fällig. Von Systools gibt es drei brauchbare auf Basis von Siliziumcarbid mit 240,600 und 1k. Preis zwischen 16 und 20 euro mit versand. Link stelle ich nicht rein, der veraltet zu schnell. Einige Natursteine von dort kann man zum Abziehen nehmen, auch wenn diese langsam sind. Die Diamantsteine mit Goldener Farbe sind brauchbarer als die silbernen, kosten aber etwas mehr. Natürlich kann man Venev Steine nehmen, die sind aber heftig im Preis.
 
Vielen Dank erstmal für die Antwort!

Einige andere Hersteller haben dafür zubehör im sortiment. Eventuell kann man zubehör für ein anderes system umbauen.
Genau das Suche ich! Aber ich hab keine Ahnung, wie ich was umbauen könnte, mir fehlt das Wissen über die Systeme.
Und vielleicht hat ja schon jmd. eine Lösung. An die toohr 3 Besitzer: will denn keiner von Euch konvex schleifen?

" Bitte im netz suchen." Haha meine Schuld: ich hätte gleich dazuschreiben sollen, dass ich schon 4 Tage am Googlen bin. (für toohr 3 konvex.)
Ich hab aber nix konkret verwendbares gefunden. Daher hier die Frage an die, die schon ein t3 kennen und benutzen.

Sowas würde ich mir vorstellen:
Convex Adapter for Hapstone (Gen 2)

Aber würde der mit dem toohr 3 gehen? Und wenn ja, wie?
Mir scheint, ich brauche mindestens noch ein kleines Stück Stange, oder nicht?
 
Hallöchen,
was meinst du denn genau mit "winkelfehler an der spitze"?
Verschiedene Schleifwinkel an der Messerspitze?
Diese Systeme haben im Kern alle das gleiche Funktionsprinzip, egal welcher Hersteller. Beim Toohr 3 kann man den Turm verschieben, damit der Schleifstein immer rechtwinkelig zur Fase ist und damit der Winkel konstant, in dem geschliffen wird. Würde man das nicht machen, ergibt sich bei gebogenen Klingen im Bereichder Spitze eine Winkelabweichung. Das mag in der Praxis egal sein, aber nicht jedem Anwender ist das dann egal. Soweit ich weis,wurde dies für Apex Systeme und deren Derivate hier im Forum besprochen. Ich hatte daher den Hinweis auf Winkelabweichung mitgenommen.

Denkbar zum Konvexschleifen wäre, die Mauspad Methode auf die schleifsteinhalter umzusetzen. Hier müßte man mit Doppelklebeband einen streifen eines Mauspads oder vergleichbar aufkleben und dann darauf Schleifleinen guter Quallität. Ich habe das noch nicht gemacht, da ich ein Work sharp Ken Onion besitze, den ich mit einem Nowi Pro kopple. Der Work Sharp übernimmt den Winkel, der Nowi Pro die Führung und die Druckkontrolle. Mit Simons System habe ich dies noch nicht versucht.
 
Vielen Dank erstmal für die Antwort!


Genau das Suche ich! Aber ich hab keine Ahnung, wie ich was umbauen könnte, mir fehlt das Wissen über die Systeme.
Und vielleicht hat ja schon jmd. eine Lösung. An die toohr 3 Besitzer: will denn keiner von Euch konvex schleifen?

" Bitte im netz suchen." Haha meine Schuld: ich hätte gleich dazuschreiben sollen, dass ich schon 4 Tage am Googlen bin. (für toohr 3 konvex.)
Ich hab aber nix konkret verwendbares gefunden. Daher hier die Frage an die, die schon ein t3 kennen und benutzen.

Sowas würde ich mir vorstellen:
Convex Adapter for Hapstone (Gen 2)

Aber würde der mit dem toohr 3 gehen? Und wenn ja, wie?
Mir scheint, ich brauche mindestens noch ein kleines Stück Stange, oder nicht?
Könnte man Den hersteller des verlinkten Zubehörs anschreiben und nachfragen, ob sowas für einen Toohr 3 passt oder ob kurzfristig sowas gebaut wird?
Denkbar wäre, im bereich 3D druck zu graben, manchmal sind da Druckdateien verfügbar, dies das Problem lösen. Nur als Anregung, selber habe ich in dem Bereich nicht gegraben.
Nachtrag:
Es gibt für den TSPROF K03 einen Convex Adapter, ob man diesen für einen Toohr 3 umbauen kann, weis ich nicht. Beide Systeme sind recht ähnlich, wenn man vom Turm des Toohr 3 mal absieht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank erstmal für die Antwort!


Genau das Suche ich! Aber ich hab keine Ahnung, wie ich was umbauen könnte, mir fehlt das Wissen über die Systeme.
Und vielleicht hat ja schon jmd. eine Lösung. An die toohr 3 Besitzer: will denn keiner von Euch konvex schleifen?

" Bitte im netz suchen." Haha meine Schuld: ich hätte gleich dazuschreiben sollen, dass ich schon 4 Tage am Googlen bin. (für toohr 3 konvex.)
Ich hab aber nix konkret verwendbares gefunden. Daher hier die Frage an die, die schon ein t3 kennen und benutzen.

Sowas würde ich mir vorstellen:
Convex Adapter for Hapstone (Gen 2)

Aber würde der mit dem toohr 3 gehen? Und wenn ja, wie?
Mir scheint, ich brauche mindestens noch ein kleines Stück Stange, oder nicht?
Hallo,

habe nen toohr3 und benutze ihn derzeit allerdings garnicht.
Hm, ballig schleifen könnte dem neues Leben einhauchen:).
Eigentlich wollte ich den für Brotmesser-Wellenschliff umbauen, lohnt aber auch nicht, weil ich das ja vielleicht 6 mal im Leben machen muss???

Der verlinkte Adapter würde funktionieren, wenn der Stangendurchmesser passt und ja, man bräuchte eine weitere Stange.
Ich kann den Durchmesser der Stange beim toohr 3 gerne nochmal messen (8mm??? wenn ich mich richtig erinnere. kein Gewähr), aber was ist der original Durchmesser für den Hapstone Adapter?
 
Alea iacta sunt: Ich hab den toohr3 bestellt! (wer kann bei 67,13€ nein sagen ;-) )

Bei meiner Suche nach konvex schleifen mit den edge-pro-artigen tools habe ich diese 3 Möglichkeiten gefunden:

1. Ein "Hakentreppchen" am Ende des Schleifsteinhalters, so dass man den Schleifstein auf (meistens 3) verschiedenen Winkeln schräg einspannen kann.
Natürlich gehen dann nur diese 3 konvex Winkel/Stufen.

2. Eine gebogene Brücke mit (meist 4) Löchern für 2 Teile der Führungsstange. Damit kriegt man einen Knick in die Führungsstange, natürlich wieder nur mit den 3 vorgegebenen Winkeln/Stufen.
Ein Beispiel wäre der von Caligula Minus angegebene TSPROF K03 Convex Adapter.

3. Ein Scharnier, das mit einer Rändelschraube auf einen beliebigen Winkel festgestellt werden kann, und in das die 2 Teile der Führungsstange gesteckt oder geschraubt werden.
Ein Beispiel wäre der von mir vorgestellte Convex Adapter for Hapstone (Gen 2)

Klar hätte ich am liebsten einen Typ-3 Adapter, damit ich den konvex-Winkel beliebig wählen kann.

In diesem Video:
Beil konvex geschliffen mit Schleifhilfe und Toohr3 - Video seitenverkehrt
sieht man so einen Typ-3 Adapter in Aktion – genau den (oder was ähnliches) hätte ich gerne!
Leider sind Kommentare in allen Videos des Kanals deaktiviert, und ich konnte den "SaS - Spaß am Schärfen" Kanalbetreiber nirgends finden.
(in einem seiner Google Docs ist eine email Adresse, aber ich habe auf meine Anfrage keine Antwort bekommen, die email ist vermutlich veraltet.)
Am Anfang des Videos sagt er: "Mensch Hans, deine konvex Schleifhilfe funktioniert, und das sogar mit dem toohr3".
BTW: guckt mal was das Google Transkript da verstanden hat!

Ich kann den Durchmesser der Stange beim toohr 3 gerne nochmal messen (8mm???
Ja bitte!
Zwar bekomme ich meinen t3 voraussichtlich am 28.11., aber die Maße schon vorher zu wissen, könnte nützlich sein.

In meiner sehr dunklen Erinnerung glaube ich, mal irgendwo gesehen zu haben: t3 8mm und Hapstone 6mm Führungsstangen.
Dann würden die Hapstone Adapter eher nicht passen. Dafür spricht auch, dass ein Rezensent dort schreibt: "Now I just need one made to fit 8mm guide rods.....".
 
toohr3 sind 8 mm Führungsstange, habe es gestern nochmal gemessen
DANKE!

Und ich hab jetzt die Lösung gefunden! (fast)*

Konvex Schleifhilfe für Multigrinder und andere Systeme

Leider ist es mit 39€ recht teuer, mit Versand ist das mehr als 68% des ganzen toohr3!
(39,00 €, Versand DHL: 7,14 €, Gesamtsumme 46,14 €)
Mehr als 2/3 des gesamten toohr3 – das ist doch keine vernünftige Relation!!

Das in günstig zu bekommen (aber in toohr3 Qualität) könnte schwierig werden, denke ich mal. (aber lieber etwas teurer, als ein wackeliges Plastikteil!)
Wenn jmd. da was weiß, bitte melden.

So wie ich das erkennen kann, hat das Teil eine Rändelschraube zum verstellen des konvex-Winkels, sowie 2 Madenschrauben zum befestigen der 2 Teile der Führungsstange.

Der Knaller ist: auf obiger Webseite gibt es eine Bewertung für die Konvex Schleifhilfe, und der Rezensent schreibt, er hätte ein Beil geschliffen und gleich ein YouTube Video gemacht.
Und dieses Video ist genau das Video, das ich in meinem letzten post#149 verlinkt hatte!!
Das Video wo ich sagte "genau den hätte ich gerne!", haha, unglaublich!!

Das Video anzusehen, kann ich übrigens jedem toohr3 Besitzer oder Interessenten nur aller wärmstens empfehlen!

*) zu fast: es fehlt noch das kurze Stück 2. Teil der Führungsstange. (falls sowas nicht beim t3 dabei ist.)
Entweder ist es bei der Konvex Schleifhilfe dabei, (hat der Typ im Video nicht gesagt, ich kann die schleifjunkies ja fragen vor der Bestellung),
oder ich muss noch ein 6-10 cm (??) Stück Stahlstange 8mm besorgen, sollte sich machen lassen ;-)

Jetzt kann ich es kaum erwarten, das mein t3 eintrifft.
 
DANKE!

Und ich hab jetzt die Lösung gefunden! (fast)*

Konvex Schleifhilfe für Multigrinder und andere Systeme

Leider ist es mit 39€ recht teuer, mit Versand ist das mehr als 68% des ganzen toohr3!
(39,00 €, Versand DHL: 7,14 €, Gesamtsumme 46,14 €)
Mehr als 2/3 des gesamten toohr3 – das ist doch keine vernünftige Relation!!

Das in günstig zu bekommen (aber in toohr3 Qualität) könnte schwierig werden, denke ich mal. (aber lieber etwas teurer, als ein wackeliges Plastikteil!)
Wenn jmd. da was weiß, bitte melden.

So wie ich das erkennen kann, hat das Teil eine Rändelschraube zum verstellen des konvex-Winkels, sowie 2 Madenschrauben zum befestigen der 2 Teile der Führungsstange.

Der Knaller ist: auf obiger Webseite gibt es eine Bewertung für die Konvex Schleifhilfe, und der Rezensent schreibt, er hätte ein Beil geschliffen und gleich ein YouTube Video gemacht.
Und dieses Video ist genau das Video, das ich in meinem letzten post#149 verlinkt hatte!!
Das Video wo ich sagte "genau den hätte ich gerne!", haha, unglaublich!!

Das Video anzusehen, kann ich übrigens jedem toohr3 Besitzer oder Interessenten nur aller wärmstens empfehlen!

*) zu fast: es fehlt noch das kurze Stück 2. Teil der Führungsstange. (falls sowas nicht beim t3 dabei ist.)
Entweder ist es bei der Konvex Schleifhilfe dabei, (hat der Typ im Video nicht gesagt, ich kann die schleifjunkies ja fragen vor der Bestellung),
oder ich muss noch ein 6-10 cm (??) Stück Stahlstange 8mm besorgen, sollte sich machen lassen ;-)

Jetzt kann ich es kaum erwarten, das mein t3 eintrifft.
such mal nach:

TIBU Rundstab Verbinder mit Gelenk Rundstahl Ø 8 mm​

Ob man es fest genug geknallt bekommt, das es steif bleibt weiß ich natürlich nicht

für 10m gibt es viele, könnte mit Reduzierhülsen funktionieren.
edit:
Edelstahl Stabverbinder mit Gelenk Ø 8mm kaufen | TIBU, € 4,39 (https://www.tibu-shop.de/Rundstab-Verbinder-mit-Gelenk-Rundstahl-O-8-mm)
 
Zuletzt bearbeitet:
MAn kann wie bereits angedacht, die Mauspad Methode auf diese systeme übertragen. Das dürfte günstiger sein als jeglicher Adapter, da es sich ja um Ballige Fasen geht. Oder habe ich da ein verständnisproblem?
 

TIBU Rundstab Verbinder mit Gelenk Rundstahl Ø 8 mm​

Ob man es fest genug geknallt bekommt, das es steif bleibt weiß ich natürlich nicht
Vielen Dank, das wäre in der Tat eine budget Option:
€ 4,39 Rundstab Verbinder mit Gelenk Rundstahl Ø 8 mm
€ 3,09 Rund- und Vierkant Edelstahl V2A Niro Vollmaterial rund Ø 8 mm Länge: 100 mm / 10 cm / 0,1 m
€ 8,80 Standard Paketdienst
€ 16,28 Gesamtsumme

Versand 8,80 und mehr als der Warenwert grrr, ich hab sowas aber nirgends sonst gefunden.
Und eine passende Rändelschraube bräuchte ich dann auch noch. (der TIBU hat keine Rändelschrauben, also nochmal Versand)
Dann das Risiko, dass es nicht richtig hält (weil nicht angeraut, müsste ich dann selbst machen).
Da bin ich am überlegen, doch die original Konvex Schleifhilfe zu nehmen, die erwiesen richtig funktioniert.
 
Der toohr3 ist heute gekommen, scheint soweit ok zu sein. Schiene und Schlitten waren etwas ölig, aber nix verbogen oder schon benutzt.
Aber testen konnte ich es noch nicht:
Die 4 Schrauben, mit denen der Turm auf den Schlitten geschraubt wird, fehlen!

In der Größe sind nur 4 Schrauben, mit denen der Messerhalter unter die Schiene geschraubt wird.
Die passen in das Gewinde vom Schlitten, sind aber ca. 1cm zu kurz. (sonst hätte ich mal temporär 2+2 verschraubt.)
Leider musste ich feststellen, dass die 3,8mm Durchmesser haben, ich konnte gar keinen Schraubentyp googlen!
Weiß jmd. was das für Schrauben sind und wo man die herkriegt?
Wie lang sind die 4 Schrauben, mit denen der Turm auf den Schlitten geschraubt wird?
Ich kann ja nur die anderen messen, die sind 16mm lang, und raten, dass die Turm-Schlitten Schrauben ca. 10mm länger sein müssten.

Ich werde es mal in Bauhaus versuchen, hab aber wenig Hoffnung.
Der toohr Official Store wird mir die hoffentlich nachliefern (??), nur das dauert dann wieder.
Die Lieferung des toohr3 war allerdings super schnell, 24. statt 28., muss man loben.


PS: ich hab nochmal gründlichst gekuckt, ob unter oder im Schaumstoff noch was ist.
 
Da könnte ich nachmessen, da ich das teil ja komplethabe, Eine Ausbauen und Messen ist kein Ding, sofern nicht jemand anderes Schneller ist.
 
Teilweise Entwarnung, was die Schrauben angeht:
Ich hab in Nachbars Werkzeugkiste ein paar gefunden, die ins Gewinde passen (3,87mm), es scheint also doch keine so extreme Sondergröße zu sein.
Da habe ich jetzt doch größere Hoffnung, dass ich die im Bauhaus kriege.
Die meisten waren zu kurz, aber ich hab 4 gefunden, die etwas zu lang sind, und mit Mutter und Unterlegscheibe verwendet werden können.
So konnte ich wenigstens ein bissel testen.

Aber die Länge der original Schrauben wüsste ich schon gerne, weil deren Kopf im Turm verschwindet, und bei meinen der Kopf draußen ist, das erschwert den Vergleich.
Außerdem hab ich feststellen müssen, dass der Turm auf der Schiene festklemmt, wenn man zu stark anzieht.
Warum das so ist, hab ich nicht verstanden. Naja, hoffe das gibt sich mit den richtigen Schrauben.

Ich hab die 4 fehlenden Schrauben auch beim Verkäufer "toohr Official Store" reklamiert. Bin mal gespannt ob der mir die Schrauben schickt.
Glaub aber eher "refund" eines geringen Betrags, oder nix – mal sehen.

Was ich noch festgestellt hab:
- Der Schlitten auf der Schiene ist recht schwergängig, da werde ich wohl um eine Reinigung langfristig nicht herumkommen.
- Der toohr3 ist um Welten besser als mein alter Apex Klon aus hauptsächlich Kunststoff. (hab ich auch erwartet.)
- Mein Winkelmesser "Markle Digital Angle Gauge" ist leider sehr schlecht. Da hab ich wohl an der falschen Stelle gespart.
- Die mitgelieferten Stoppringe (kenn das nur als "drill stop collar") rutschen weg, wenn man sie Schraube nicht extrem fest anzielt. Die Sorte, wo die Schraube nicht auf die Stange drückt, sondern eine Lücke zuzieht, ist wohl besser, auch da muss langfristig was besseres her.
- Dass man den Messerhalter nicht drehen kann, wenn man nicht anhebt oder ein >= 2cm Brett unterlegt, ist doch echt eine Fehlkonstruktion. Der Standfuß müsste nur 2 cm höher sein!
- Die Klemmen sind nix für schmale Messer und kleine Winkel. Ich hatte schon bei 15° Probleme, musste umspannen. Ein Messertisch aus 2 flachen Magneten muss her.


Edit:typo
 
Zuletzt bearbeitet:
M4
Der toohr3 ist heute gekommen, scheint soweit ok zu sein. Schiene und Schlitten waren etwas ölig, aber nix verbogen oder schon benutzt.
Aber testen konnte ich es noch nicht:
Die 4 Schrauben, mit denen der Turm auf den Schlitten geschraubt wird, fehlen!

In der Größe sind nur 4 Schrauben, mit denen der Messerhalter unter die Schiene geschraubt wird.
Die passen in das Gewinde vom Schlitten, sind aber ca. 1cm zu kurz. (sonst hätte ich mal temporär 2+2 verschraubt.)
Leider musste ich feststellen, dass die 3,8mm Durchmesser haben, ich konnte gar keinen Schraubentyp googlen!
Weiß jmd. was das für Schrauben sind und wo man die herkriegt?
Wie lang sind die 4 Schrauben, mit denen der Turm auf den Schlitten geschraubt wird?
Ich kann ja nur die anderen messen, die sind 16mm lang, und raten, dass die Turm-Schlitten Schrauben ca. 10mm länger sein müssten.

Ich werde es mal in Bauhaus versuchen, hab aber wenig Hoffnung.
Der toohr Official Store wird mir die hoffentlich nachliefern (??), nur das dauert dann wieder.
Die Lieferung des toohr3 war allerdings super schnell, 24. statt 28., muss man loben.


PS: ich hab nochmal gründlichst gekuckt, ob unter oder im Schaumstoff noch was ist.
4x
M4x16 Zylinderkopfschrauben innenSechskant
 
Zurück