DirkWitten
Mitglied
- Beiträge
- 975
In welchen Abständen man wetzt ist abhängig von der Nutzung und der gewünschten Schärfe und der Schnitthaltigkeit. Da gibt es keine Zeitintervalle.Eine Frage zum Wetzen und touchup noch: Wieviele Züge pro Messerseite macht man da in etwa auf dem Wetzstahl? Und in welchen Zeitintervallen sollte man das machen um das Messer dauerhaft scharf zu halten?
Wetzen reicht theoretisch aus, wenn man mit 1-2 wechselseitigen Zügen anfängt und dann schaut ob es reicht, kann man wiederholen bis die Schärfe den gewünschten Grad erreicht.
Ich teste das zeitweise am Daumennagel und gucke ob die Klinge bei etwa 45 Grad schräg stehen bleibt.
Ansonsten merkt man es auch ganz gut beim Schneiden.