Überlebenspäckchen

Er heißt Wesswein. Nur mal so angefügt.

Also ein überlebenspäckchen in der Stadt ist glaube ich kaum nötig.

Ist keine Diskussion gewollt.

Dieser Beitrag ist komplett überflüssig.



www.equipped.org ist in der Tat eine der weltweit besten Informationsquellen für Survival-Kits.

Ich habe mehrere Kits:

"Zivilisations-Kit": Ein wasserdichtes Päckchen (kleinste Otter Box), welches alle Dinge enthält, die man auch in der Zivilisation benötigen könnte: Z.B. Pflaster, Schnur, Durchfalltabletten, Feuerzeug, Duct Tape, je nach Kleidungsstil einen Mini-Notfall-Poncho etc. Dieses trage ich immer am Körper, ebenso wie natürlich ein Messer, Taschenlampe etc.

"Natur-Kit": Ein wasserdichtes Päckchen (kleinste Peli Box), welches ZUSÄTZLICH alle Dinge enthält, die man in der Natur (z.B. Waldwanderung) oder bei Überlandfahrten (in dünn besiedelten Gebieten) benötigen könnte. Nur bei diesen Anlässen nehme ich es auch mit. Inhalt z.B. Signalspiegel, div. Möglichkeiten zum Feuermachen, noch mehr Schnur, Rettungsdecke etc. Zusätzlich angemessene Kleidung, ein größeres Messer etc.

"Bug Out Bag": Eine Tasche, die daheim bereitsteht und alles enthält um z.B. bei langem Stromausfall, Überschwemmung, Brand o.Ä. in eigener oder fremder Unterkunft bzw. Natur weiterzukommen. Z.B. Notnahrung für 72 h, Zeltplane, Klopapier, Messerschleifer, Knicklichter, Radio, Ersatzbatterien etc. Zusätzlich ein Erste Hilfe Set und reichlich Wasser.

evtl. "Fahrzeug-Kit": siehe "Bug-Out-Bag"


Diese Aufteilung hat mich davor bewahrt mit Signalspiegel und Magnesiumfeuerstein einkaufen oder essen zu gehen, was mich immer gestört hat, da mein "Komplett-Set" früher nennenswert größer war.
 
Hallo Wiedersacher:

Ist mir klar, dass wenn ich wegfahre ne tour mache oder so, ein "survival" päckchen mitnehme.
Aber ich denke mir, dass wenn ich jetzt von da heim in die nächste stadt fahre, oder dort schon wohne, kann ich mir nicht vorstellen dass ich da jetzt einen regenschutz brauche, da habe ich meistens eine jacke dabei. oder eine schnur. Wozu brauche ich die? Wenn das jetzt eine 200m Schnur ist, bei der ich mich mit einem zweiten abseilen kann, weil ich in einem Hochhaus das Büro habe, und wenn es brennt ich nicht herauskomme, dann würde ich es verstehen.

Ich habe mich schon mal ärger verletzt, weil es mich bei glatteis aufgehauen hat und genau mit dem Knie auf ein paar Kieselsteinen gelandet bin, da bin ich aufgestanden und habe nicht mal gemerkt, dass ich jetzt ein transporter für Kieselsteine bin. Dann habe ich mich für Turnen umgezogen und habe mich gewundert, warum meine Hose aufgerissen war. Da bringen mir ein paar Pflasterchen auch absolut nichts. Da hätte ich Betaisodona und Leukoplast gebraucht!:hmpf:

Insgesamt bringt es mir also nichts wenn ich von jedem ein bisschen mit habe. Da bräuchte ich dann einen Riesenkoffer, wo ich dann meine MP dabei habe, falls es Terroristen gibt und je einen 10kg Feuerlöscher für : Elektro-, Fett- und Sonstiges-Brände mit habe.
Ich will das jetzt nicht weiterführen, aber ich hoffe du verstehst was ich meine.
 
Den hier find ich sehr gelungen :super:

Leider gibt's den nicht mehr zu kaufen.....:(

Hat jemand eine Ahnung wer mir so einen Gürtel nähen könnte ?:confused:
 
moin,

scheint ja wirklich sehr schwierig zu sein, einfach mal eine meinung neben seiner eigenen stehen zu lassen - trotzdem bitte kein ot mehr.

grüße
olli
 
Also irgendwie merke ich, dass das wohl ein recht schwieriges Thema
ist, da der eine Utensilien mitnimmt, die der andere widerum überflüssig
findet...:argw:

Was mich mal interessieren würde, was jeder von euch definitiv mitnimmt.
Also ich nehme auf jeden Fall immer mit:
* Taschenlampe
* Messer
* Inka-Pen Titan (Stift:p)

joah und mehr fällt mir schon gar nicht ein...vielleicht noch etwas
aus dem medizinischen bereich. Und vor allem womit ihr das transportiert.:lechz:
 
Hallo,

es kommt ja wirklich immer drauf an, was man haben möchte und was man unternimmt. Es gibt survivalpäckchen für den Offroad, für den Jagd und für den Survivalbereich.

Ein sehr gutes, weil wirklich alles drin ist, ist das "Gerber Off Road Survival Pack". Das hat allerdings auch seinen Preis. Aber mit dem Inhalt:

Rettungsdecke,
First-Aid Kit,
Maglite
Gerber Klappspaten,
Kleinaxt
Säge,
Mulititool

und noch Platz für Eventualitäten kann man ja schonmal was anfangen.
 
Hallo Bekleidungskammer?!:confused:

Ich denke, dass du sicherlich recht hast. Es ist schon ausschlaggebend,
in welchem Bereich/ Situation man unterwegs ist. :lechz:

Meine Frage richtet sich an die Profis von Euch, die solche Paks auch
im "Großstadtstungel" dabeihaben und eventuell noch beim Gassi gehen
mit dem Hund, wenn man auch mal in den Wald abdriftet. Keine Survival-
touren oder mehrtägige Outdoortouren. Ich meine in dieser Situation ist
doch schon ungefähr klar, was man braucht...:ahaa:
 
Da würde ich unbedingt das Überlebenpäckchen bestehend aus

- Multitool (schneiden kneifen zecken ziehen...)
- 1 dose Würstchen wenns mal wieder länger dauert
- 1 Flachmann mit Lieblingsselbstgebrannten (ein guter eignet sich zum anzünden von Feuer zur Erwärmung oder Signalgebung, zur Desinfektion von Wunden und eine guter Geselle in stillen Stunden)


Spass beiseite, ich würde bei grösseren Bedenken ein Motorrad Erste-Hilfe Paket (sehr günstig!) und ein Multitool (nicht ganz so günstig) empfehlen.
 
Da ICH eigendlich immer nur in heimischen Gefilden "überleben" muss, besteht mein EDC (und das stellt halt mein Überlebenszeugs dar, nix anderes) nur aus wenigen Dingen:

Klappmesser (unterschiedlich)
ein Schweizer (meistens Huntsman)
kleine Taschenlampe (Fenix L1T oder L0D)
2 Ersatzbaterien
Einwegfeuerzeug
Multitool im Rucksack/Tasche

im Rucksack ebenfalls ein kleines Täschchen mit folgenden Sachen:
Draht (damit kann man in erster Linie ne Menge Sachen reparieren, Fallenstellen liegt mir im normalen Leben fern)
ca. 10m Nylonschnur
bissel Alufolie
3 Gefrierbeutel (beides zum Verpacken von irgendwas)
ne Handvoll Pflaster
was zum scharf machen (Abziehstein)
Isoband
Nähzeug

Das ganze misst etwa 8x5x3cm, und ja, es liegt im Rucksack. Hier in D kann ich mich auch ohne bis zur Hilfe durch schlagen.

manchmal, wenns in den Wald oder so geht, noch ein kleines Verbandspäckchen und ne Rettungsdecke.

Sollte reichen, um in so ziemlich allen Situationen in unseren Gefilden zu überleben.

Grüße
Micha
 
Also ein Würstchen und einen Flachmann finde ich gar nicht so abwegig...:hmpf:

@Micha

Ich finde ganz interessant, was du da so alles aufzählst, da ich einige
Dinge davon auch immer ganz intuitiv dabeihabe, und es hier aber noch
gar nicht erwähnt hatte.:ahaa::)

Also wie gesagt Messer, Taschenlampe, Feuerzeug ist klar. Und der Rest
den du beschreibst, hat ja auch ein sehr kleines Packmaß. Kann also
nicht als zusätzliche Belastung empfunden werden.

Aber solche Sachen wie Messer, Taschenlampe und Feuerzeug trägst du
dann wieder getrennt voneinander?
 
Messer, Lampe, Feuerzeug trage ich in den Hosentaschen. Das gehört für mich einfach an den Mann, genauso wie Handy und Geld in die Hosentasche gehören und NICHT in de Rucksack/Tasche.

Alles andere ist doch nur mehr nützliches Beiwerk, und wird nicht so oft gebraucht, kann also bei Bedarf aus dem Rucksack hervor geholt werden.
Ich beschäftige mich im Alltag nicht damit, wie ich überlebe, wenn mein Rucksack verloren geht und ich in der Pampa stehe, da es hier in Deutschland schlichtweg keine verwahrloste Gegend gibt, die ich nicht zu Fuss innerhalb eines Tages wieder verlassen kann.
Ums klar zu sagen: ich finde den ganzen Survival und "ich bin auf jede Eventualität vorbereitet"-Mentalität etwas überzogen. Wenn ich irgendwo hin gehe, wo es Ernst werden könnte, packe ich andere Sachen ein, und da hätte ich DIE dann definitiv am Mann
(z.B. mein F1, Feuerstahl, Angelset, mehr Draht, Schnur etc...). Das kann man dann besser in einschlägigen Büchern nachlesen.

Meine Dinge erleichtern mir lediglich den Alltag und helfen in der ein oder anderen "Notsituation", man kann es auch schlichtweg Panne nennen.

Grüße
Micha
 
:super:@Micha

Genauso sehe ich das auch! Diese Sachen erleichtern den Alltag zu meistern.
Und sind auch für Notsituationen gut geeignet. Wahrscheinlich ist es
der Abenteuertrieb in jedem Manne, der einem wünscht, das solche Situationen
einmal eintreten und man dann, seine Ausrüstung benutzen kann.:ahaa::hehe:
 
hey,
ich bin das thema etwas anders angegangen. die hier aufgezählten artikel sind teilweise wirklich einem air force survival packet entsprungen.
das klassische angelhaken signalspiegel kit ist was für hohlraumgriffmessertaschen.

ein signalspiegel ist nötig, wenn SAR hubschrauber unterwegs sind und nach einem suchen. das ist der fall, wenn man vorher jemandem gesagt hat, "wenn ich bis 1800 nicht zurück bin verständige die bergrettung" (was ein wichtiger survival skill ist: bescheid geben/zurück melden) betrifft aber wieder das outdoor survival.

ok, mein ansatz: was sind die gefahren in einer stadt ?

1) autos
2-50) autos
51)zufällig ein mädel etwas besser kennenlernen, und sie nicht, oder ohne kondom zu... (abgesehen von lebensgefährlichen STDs gibt es noch einige sehr unangenehme begleiterscheinungen)
52) gewalt

tragen wir deshalb led blinklichter auf unserer kleidung, oder reflexstreiffen ? nah, ist einfach nicht cool. aber gummis sind doch in der richtigen situation angemessen.

und waffen ? besser sitzen lassen. die ex speznaz die uns da gerade überfallen können das besser.

wie ists mit verbandszeug ?

das einzige was ich wirklich mal gebraucht hab war wasser, um mitten in der nacht tränengas aus den augen zu bekommen. mcdonalds war zu, also tats auch ein eistee vom würstelstand. in dem moment hätt ich aber auch chillisauce als mildernd empfunden.

ein erste hilfe kasten ist verpflichtend in JEDEM auto. das sind tausende ! desweiteren in jedem geschäft, hotel, und in jeder ubahn station.

was wirklich hilfreich ist sind gummihandschuhe. ich musste mal einem bewusstlosen die mundhöhle nach gebrochenem untersuchen, und hatte zur beleuchtung mein mobiltelefon, und eine plastiktüte über der hand. ein kondom hätts aber auch getan, aber ich würd keinen gummihandschuh zum... na egal.

ich schreibs jetzt, dann liests vielleicht niemand... ein messer ist in der stadt eine gefahrenquelle ! mich hatte mal fast ein polizist geschlagen, weil ich eins dabei hatte. gut es war irgendwo eine demo in der umgebung, also kann mans ihm nicht verübeln. ausserdem wusste ich das.

achja, was polizisten angeht, einen ausweis mitführen schadet nicht. und zwar nicht in der nähe einer waffe ! das könnte dann aussehen als wolle man die waffe ziehen.

ein weiterer wichtiger aspekt in der stadt ist awareness. ich lauf in meiner stadt nicht irgendwelchen schlägern in die arme. in london vielleicht eher.

SURVIVAL KIT

ich bin kaum in gebieten unterwegs in denen man innerhalb eines 3 stündigen fussmarsches niemanden erreicht. sowas gibts in zentraleuropa auch nur sehr selten.

also wozu sollte ich ein fisch und fallen set brauchen ? wozu ein nähset ? um über den nächsten winter zu kommen ?

der notfall der eintreten kann ist der: ich bin alleine im wald unterwegs, zb mit dem rad, oder beim klettern und habe einen unfall, und liege halb bewusstlos, mit gebrochenem bein im graben, und es wird dunkel.

brauch ich einen müsliriegel ?
ein pflaster ?
ein messer ?

eigentlich hätt ich gern die rettung angerufen, aber sagen wir mal mein telefon funktioniert nicht.
wenn da noch irgendjemand in der nähe vorbeigeht möcht ich gerne BANG machen, und eine rote leuchtrakete abschiessen.
kurz: ich brauch geeignete signalmittel, die jemanden DER NICHT SUCHT auf mich aufmerksam machen, und zu verstehen geben, das ist ein notfall/ich bin hier.

wenns denn nichts wird mit der rettung brauch ich mal eine rettungsdecke, und ein feuer wär auch nett.

signalstift, rettungsdecke, sturmzünder. ich will keine bären jagen und mir eine felljacke nähen sondern schnell gefunden werden, und über die nacht kommen.



my 2c

L.
 
Hi Lumen!

Willkommen im Forum!:)

Du äußerst da ein paar logische Ansätze. Aber ich hab
eine Frage:

Was sind Speznaz?:haemisch:

Letztendlich sieht man ja, dass jeder eine anderen Auffassung hat und
vor allem dass dieses Thema ins Unendliche geht.:(
 
Spetsnaz, SAR-Hubschrauber, Awareness, Signalpistolen, Tränengas, prügelnde Polizisten - Verzeihung, in welchem Kriegsgebiet lebst du :confused:


Ich finde, das ist nich unbedingt ein Thema, das man rational ergründen sollte. Das ist genauso ein Spleen der manche halt glücklich macht, wie andere ein teures Custom Messer.

Ich halt mich da an Murphy's Law: Wenn ich es brauchen sollte, hab ich's eh grad mal nicht dabei, oder es ist flöten gegangen.

MfG,

rupsk0 (bekennender "Keinerlei-Schnickschnack-Rumschlepper") :D

( ;) )
 
Hi!

Also ich finde, dass man es teilweise schon rational ergründen kann. Gerade
wenn es um Dinge geht, die ich regelmäßig brauche und auch benutze.:lechz:

Einige andere Sachen das gebe ich zu, scheinen auch mir etwas
überflüsssig zu sein bzw. nur einmal in im Leben gebraucht zu werden...
 
Zurück