AW: Ultrafire-C2 --Cree und 18650 zum Schnäppchenpreis--
Hallo Erwin
Da hast Du großes Glück gehabt, daß beim Ausprobieren nicht schon ein Kurzschluss entstanden ist.
Wenn bei einem geschützten 18650 Akku ein solcher Kurzschluß entstehen würde, wäre ziemlich sicher der Treiber, evtl. die Led kaputt.
Der Akku selbst ist kurzschlussgeschützt und hätte keinen Schaden genommen (wenn er intakt ist).
Bei 2xCR123 Primärzellen wäre ebenfalls Treiber/Led kaputt. Wenn aber durch den Kurzschluß über den defekten Treiber weiterhin + und -Kontakt bestünde, würden sich die Zellen aufheizen und es könnte zum Brand/Explosion kommen.
Wähle für Deinen nächsten Versuch eine Niete (z.B. 3mm Blindniete), deren Durchmesser es nicht erlaubt, + und - Bahn auf der Platine zu verbinden.
Wenn Du dann noch das Leder am Rand mit etwas Kleber fixierst, solltest Du auf der sicheren Seite sein.
Viel Glück und Grüße
____
Tom
Hallo Erwin
Da hast Du großes Glück gehabt, daß beim Ausprobieren nicht schon ein Kurzschluss entstanden ist.
Wenn bei einem geschützten 18650 Akku ein solcher Kurzschluß entstehen würde, wäre ziemlich sicher der Treiber, evtl. die Led kaputt.
Der Akku selbst ist kurzschlussgeschützt und hätte keinen Schaden genommen (wenn er intakt ist).
Bei 2xCR123 Primärzellen wäre ebenfalls Treiber/Led kaputt. Wenn aber durch den Kurzschluß über den defekten Treiber weiterhin + und -Kontakt bestünde, würden sich die Zellen aufheizen und es könnte zum Brand/Explosion kommen.
Wähle für Deinen nächsten Versuch eine Niete (z.B. 3mm Blindniete), deren Durchmesser es nicht erlaubt, + und - Bahn auf der Platine zu verbinden.
Wenn Du dann noch das Leder am Rand mit etwas Kleber fixierst, solltest Du auf der sicheren Seite sein.
Viel Glück und Grüße
____
Tom