Ultrafire-C2 -Cree und 18650 zum Schnäppchenpreis- [+ C8]

AW: Ultrafire-C2 --Cree und 18650 zum Schnäppchenpreis--

Hallo Erwin:)

Da hast Du großes Glück gehabt, daß beim Ausprobieren nicht schon ein Kurzschluss entstanden ist.
Wenn bei einem geschützten 18650 Akku ein solcher Kurzschluß entstehen würde, wäre ziemlich sicher der Treiber, evtl. die Led kaputt.
Der Akku selbst ist kurzschlussgeschützt und hätte keinen Schaden genommen (wenn er intakt ist).
Bei 2xCR123 Primärzellen wäre ebenfalls Treiber/Led kaputt. Wenn aber durch den Kurzschluß über den defekten Treiber weiterhin + und -Kontakt bestünde, würden sich die Zellen aufheizen und es könnte zum Brand/Explosion kommen.
Wähle für Deinen nächsten Versuch eine Niete (z.B. 3mm Blindniete), deren Durchmesser es nicht erlaubt, + und - Bahn auf der Platine zu verbinden.
Wenn Du dann noch das Leder am Rand mit etwas Kleber fixierst, solltest Du auf der sicheren Seite sein.

Viel Glück und Grüße

____
Tom
 
AW: Ultrafire-C2 --Cree und 18650 zum Schnäppchenpreis--

Hallo bigbore,

auf Bild 3 von Dir ist Dir ein kleiner fehler unterlaufen, denn laut Bild muß der durchmesser ca. 2mm größer ausfallen da Du mit dem Messschieber dort misst wo die aussparung ist :hmpf: !!!

Trotzdem finde ich deine Idee sehr Gut :super:

Gruß,
Marco
 
AW: Ultrafire-C2 --Cree und 18650 zum Schnäppchenpreis--

Evtl. würden die folgenden Bilder besser in den LP M1 Thread passen, allerdings wollte ich die dortige Diskussion nicht stören.

Mir war bei meiner Kaufentscheidung die Größ der M1 im Verhältnis zur SF L4 (eine meiner EDC Lampen) nicht ganz klar, obwohl mir die Abmessungen bekannt waren. Vielleicht helfen die folgenden Bilder denjenigen weiter, denen es ähnlich ergeht.

Obwohl die M1 einen größeren Kopfdurchmesser als die L4 hat, kann ich sie noch als EDC tragen, Glück gehabt! ;)
 

Anhänge

  • IMG_5360.jpg
    IMG_5360.jpg
    37,2 KB · Aufrufe: 190
  • IMG_5363.jpg
    IMG_5363.jpg
    45,1 KB · Aufrufe: 169
  • IMG_5365.jpg
    IMG_5365.jpg
    21,8 KB · Aufrufe: 114
  • IMG_5366.jpg
    IMG_5366.jpg
    26 KB · Aufrufe: 120
  • IMG_5371.jpg
    IMG_5371.jpg
    66,8 KB · Aufrufe: 286
Zuletzt bearbeitet:
AW: Ultrafire-C2 --Cree und 18650 zum Schnäppchenpreis--

:super::super:
Gute Idee, von solchen vergleichsbildern haben wir immer viel zu wenig.
Grüße
Jens
 
AW: Ultrafire-C2 --Cree und 18650 zum Schnäppchenpreis--

Danke für die Vergleichsfotos! :)
Besonders das letzte Bild ist was für mich. Eine Surefire G2 hab ich und empfinde die Größe als weitgehend optimal. Und auf die Ultrafire C2 warte ich seit Wochen, noch ist die Hoffnung nicht begraben.
Jetzt weiß ich wenigstens schonmal, dass die Maße von G2 und C2 ziemlich ähnlich sind.
Gruß
 
AW: Ultrafire-C2 --Cree und 18650 zum Schnäppchenpreis--

... Wie auch immer, sollte das gute Stück je hier eintreffen, werde ich auf jeden Fall meinen Eindruck schildern. ...
Waldjäger, dann hoffe ich mal und wünsche Dir, daß Du mit der Lampe zufrieden bist.;) ... Tom

Vor zwei Tagen ist das Teil nach über einem Vierteljahr dann doch noch aufgeschlagen. Um es kurz zu machen:

positiv: sehr gute äußere Verarbeitung, vor allem am Preis gemessen

negativ: Die Leuchte leuchtet nicht. Kein bisschen. Jedenfalls nicht mit zwei neuen CR123. Andere Batterien/Akkus habe ich nicht zur Hand.

Hat spontan jemand eine Idee, woran es liegen und was ich versuchen kann? Irgendwelche Schäden sind für mich erstmal nicht erkennbar. Fotos kann ich evtl. heute abend, sonst morgen noch nachliefern.
Hab keinen Plan und bin für jeden Tip dankbar! :)
 
AW: Ultrafire-C2 --Cree und 18650 zum Schnäppchenpreis--

Hallo Waldjäger:)

Tut mir leid, das zu hören. Ferndiagnosen sind immer so eine Sache, aber laß mal die Endkappe weg und überbrücke mit einem Draht/Büroklammer Batterie-Pol mit dem Batterierohr (an blanker, nicht anodisierter Stelle).

Es kann auch sein, daß 1 oder beide Zellen schadhaft sind=Durchmessen mit DMM, falls zur Hand.

Alle Kontaktstellen/Gewindegänge reinigen.

Falls das Alles nichts bringt, nimm den Kopf soweit auseinander, daß die Led wie im ersten Post vor Dir sichtbar ist.

Nimm EINE Batterie und verbinde den +Pol mit der unterbrochenen +Leiterbahn auf der Led, - mit dem -Pol.

Leuchtet auch dann die Led nicht auf, ist sie kaputt.

Viel Glück und Grüße

____
Tom
 
AW: Ultrafire-C2 --Cree und 18650 zum Schnäppchenpreis--

Danke für die schnelle Antwort! :super:

Habe den ersten Tip mit der Büroklammer probiert und die LED leuchtet, daran liegt´s also nicht.
Im Übrigen hatte ich schon mehrere Batterien getestet, aber nur den Typ CR123.

Ist also evtl. der Schalter in der Endkappe defekt? Wenn die Kappe aufgeschraubt ist, haben die Batterien zumindest mal kein Spiel, Kontakt müsste da sein.


Nachtrag: Ich hab die Gummiabdeckung des Schalters abgefriemelt, um evtl. den Schalter tiefer drücken zu können. Jetzt funktioniert die Lampe mit aufgeschraubter Kappe. Allerdings nicht jedesmal. Nach ca. 3-4 mal an und aus geht sie wieder nicht. Nach etwas Rumgeklicke (ohne Gewalt natürlich!) geht sie wieder, dann wieder nicht. Noch irgendeine Idee? :)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Ultrafire-C2 --Cree und 18650 zum Schnäppchenpreis--

schau mal bei abgeschraubter kappe auf das batterierohr. bei mir waren dort leichte anodisierungsrückstände, die ich mit 600 schmirgel weggemacht habe.

**sorry du warst schneller **
 
AW: Ultrafire-C2 --Cree und 18650 zum Schnäppchenpreis--

Na prima, also ist die Ursache am/im Schalter zu suchen.

Stelle sicher, daß die Feder sauber ist und der Kontakt des Schalters auch Verbindung zum Batterierohr hat.

Um sicher zu gehen, kannst Du diese "Versuchsanordnung" mit 2 Kabeln und den Batterien außerhalb der Lampe aufbauen.

Hat alles Kontakt und der Schalter funktioniert trotzdem nicht, baue ihn aus der Endkappe aus und öffne dessen Plastikgehäuse an der "Naht".
Sei dabei vorsichtig, daß innenliegende Kleinteile nicht verloren gehen.

Dann kannst Du einen Zwischenstand posten;)

Grüße

____
Tom
 
AW: Ultrafire-C2 --Cree und 18650 zum Schnäppchenpreis--

joey_m, dir auch vielen Dank für deinen Tip! :)

Stelle sicher, daß die Feder sauber ist und der Kontakt des Schalters auch Verbindung zum Batterierohr hat.
Das hab ich gemacht.
Nach Entfernen der Gummiabdeckung hat der Schalter in der Alukappe Spiel, er lässt sich auch drehen. Wenn man von oben auf den Clickie guckt, dann sitzt der Schalter seitlich etwas versetzt, wenn die LED leuchtet. Schüttelt man die Lampe und verändert damit die Position des Schalters, geht die LED aus.
Ich hab keine Ahnung, wie ich den Schalter aus der Kappe bekommen soll, ohne was kaputt zu machen.

Danke erstmal und Gruß
 
AW: Ultrafire-C2 --Cree und 18650 zum Schnäppchenpreis--

du musst dort rein, wo die feder sitzt. mit einer sprengringzange kannst du den schalter an den 2 löchern komplett rausdrehen. NICHT von der gummikappenseite her....das bringt dich nicht weiter.
 
AW: Ultrafire-C2 --Cree und 18650 zum Schnäppchenpreis--

Wenn man von oben auf den Clickie guckt, dann sitzt der Schalter seitlich etwas versetzt, wenn die LED leuchtet. Schüttelt man die Lampe und verändert damit die Position des Schalters, geht die LED aus.

Das könnte die Ursache schon sein. Der Schalter sollte unverrückbar in der Endkappe sitzen.
Ich habe die Lampe nicht, deshalb kann ich Dir keine Details zu dieser Endkappe sagen, aber wenn Joey schreibt, daß der Schalter selbst ein Gewinde hat, schraube ihn erstmal richtig fest, sodaß kein Spiel vorhanden ist.
Das Zerlegen des Schalters an sich sollte das letzte Mittel sein.

Grüße

____
Tom
 
AW: Ultrafire-C2 --Cree und 18650 zum Schnäppchenpreis--

Ok, Problem erkannt, Problem gebannt. :super:

Nach Entnahme des Schalters konnte man sehen, dass die beiden Enden des Metallstreifens, die den Kontakt zur Feder bzw. zum Gehäuse herstellen, kaum Druck hatten und zudem mit fettigen Fingerabdrücken zugeschmiert waren.
Habe die Kontakte gereinigt, vorsichtig etwas aufgebogen und den Schalter fest eingeschraubt. Jetzt geht´s. :) Muss nur noch das Gummi wieder dran.
Das Zerlegen des Schalters entfällt übrigens, die Einzelteile fallen einem praktisch entgegen.

Ich werd morgen mal ein paar Fotos anhängen, die ich dabei gemacht habe. Dann sieht man vielleicht besser, was ich so laienhaft beschrieben habe.

Danke und viele Grüße! :super:
 
AW: Ultrafire-C2 --Cree und 18650 zum Schnäppchenpreis--

Hallo,

das Schalter Problem ist zwar beseitigt, aber dennoch muss ich etwas Senf dazu geben.

Die Gummikappe muss natürlich zuerst wieder in die Tailcap und wird nicht zur Demontage nach hinten heraus gepult. Die Einzelteile lassen sich in Richtung Batterie leicht entnehmen, nachdem der Haltering mit einer Seegerring Zange heraus geschraubt wurde. Und Natürlich kommen einem nicht die Einzelteile des Schalters entgegen, sondern der Schalter und ein Ring, sowie ein Formteil.

Der Schalter selbst kann übrigens 1,5A vertragen; als Ersatzteil ist er mittlerweile bei DX erhältlich.



Heinz
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Ultrafire-C2 --Cree und 18650 zum Schnäppchenpreis--

prima....freut mich, dass ich dir weiterhelfen konnte. denn ich finde die lampe ist wirklich ihr geld wert und bei mir im groben einsatz ohne probleme.
da denke ich dann auch nicht drüber nach wie eventuell die platinen aussehen könnten.

@heinz: hast du mal einen link zu dem passenden schalter bei DX ?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Ultrafire-C2 --Cree und 18650 zum Schnäppchenpreis--

Hallo,

... Die Gummikappe muss natürlich zuerst wieder in die Tailcap und wird nicht zur Demontage nach hinten heraus gepult. Die Einzelteile lassen sich in Richtung Batterie leicht entnehmen, nachdem der Haltering mit einer Seegerring Zange heraus geschraubt wurde. Und Natürlich kommen einem nicht die Einzelteile des Schalters entgegen, sondern der Schalter und ein Ring, sowie ein Formteil. ...Heinz

die Gummikappe habe ich nach hinten rausgeholt, weil ich erstmal gucken wollte und nicht wusste, dass man von innen den Ring rausschrauben kann. Wahrscheinlich ging das Gummi deshalb so leicht raus, weil der Ring nicht ganz festgedreht war.
Bei der Wiedermontage habe ich natürlich die Gummikappe zuerst von innen eingelegt und dann die anderen Teile darauf und nicht das Gummi zum Schluss von außen reingestopft. :glgl:
Betreffs der Einzelteile: Das gesamte Bauteil zerfiel von selbst in die beiden schwarzen Plastikformteile, den gebogenen Blechstreifen, die Feder sowie den "Kernschalter". Davon habe ich kein Bild gemacht und werde es dafür auch nicht mehr zerlegen. ;)

Dir jedenfalls auch ein Danke für deine Hinweise!

Jedenfalls hab ich bei der kleinen Aktion dazugelernt, hat´s also auch seinen Wert. :)

Gruß
 
AW: Ultrafire-C2 --Cree und 18650 zum Schnäppchenpreis--

... Ich werd morgen mal ein paar Fotos anhängen, die ich dabei gemacht habe. Dann sieht man vielleicht besser, was ich so laienhaft beschrieben habe...

Hier ein paar Bilder, die gestern abend bei Schreibtischlicht entstanden sind. Denke, das Wesentliche ist zu erkennen. ;)

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Ultrafire-C2 --Cree und 18650 zum Schnäppchenpreis--

Hallo Waldjäger,

danke für die tollen Bilder.

Sie belegen wie aufwändig und wertig die C2 Konstruiert und gebaut ist.

Das kleine Kontakt Problem konntest Du selbst beseitigen und es spricht für mich nicht gegen die Lampe. Sowas kommt auch bei den besten Marken vor.

Wenn Du nichts dagegen hast, würde ich die Bilder gerne dem ersten Post zufügen.



Heinz
 
AW: Ultrafire-C2 --Cree und 18650 zum Schnäppchenpreis--

Hallo Waldjäger...Wenn Du nichts dagegen hast, würde ich die Bilder gerne dem ersten Post zufügen.
Heinz
Klar, mach das! Ich kann dir die Bilder auch in Originalgröße senden, falls nötig. Aber soviel besser sind sie dann auch nicht.

Letztlich war es ja wirklich nur ein kleines Problem.
Aber du kannst dir vielleicht denken, wie toll es ist, wenn man als Lampenneuling auf einen Rat hört, drei Monate auf das Teil warten muss und dann geht´s nicht und man hat keine Ahnung, wieso. ;)

Zum Glück wird einem hier ja fix geholfen! :super:
 
Zurück