Ultrafire-C2 -Cree und 18650 zum Schnäppchenpreis- [+ C8]

AW: Ultrafire-C2 --Cree und 18650 zum Schnäppchenpreis--

Hi,

mein Multimeter habe ich für 4,99 Euro im Baumarkt gekauft. Für 3,7 V reicht es locker. Mit einer Q5 nimmt sich meine C2 0,92 bis 0,93 A.
Das Messen ist total einfach. "Hinterteil" der C2 abschrauben, als würdest Du die Batterien wechseln wollen, 18650 einlegen, einen Draht des Multimeters ans Gewinde der C2 halten, den anderen an den Minuspol des Akku. Hast Du Plus und Minus vertauscht, zeigt das Multimeter vorne ein "-" an, bei mir also -0,92. Da muss man nichts können.
Willst Du den Widerstand messen, muss der Akku raus. Ohne den Strom und den Widerstand zu messen, ist eine Diagnose schwer. Vielleicht mal Gewinde reinigen, Lötstellen kontrollieren...

Viele Grüße

Packesel, auch nicht vom Fach
 
AW: Ultrafire-C2 --Cree und 18650 zum Schnäppchenpreis--

Hallo Kleiner Tiger,

Bevor Du irgendetwas lötest, oder den schwarzen Abdeckring entfernst,
solltest Du erst alle anderen Kontaktstörungen ausschließen.

Als erstes kommt allerdings eine Strommessung zwischen minus des Akkus und dem Rand des Batterierohrs.

Gesunde C2 sollten aus einer auf 4,20V geladenen 18650er Zelle 650-900mA ziehen.

Im zweiten Schritt schraubst Du die Pille aus dem Head und verbindest sie mit dem Akku und vergleichst den Strom; er sollte etwa im angegebenen Bereich liegen.

Ist der Strom im ausgebauten Zustand im Rahmen, aber eingebaut deutlich geringer, liegt eine Kontaktstörung zwischen Body und Head vor.

Ansonsten in der Pill.....mal sehen..



Heinz
 
AW: Ultrafire-C2 --Cree und 18650 zum Schnäppchenpreis--

Hallo kleiner Tiger,

mittlerweile hatte sich das Symptom der dunklen C2 auch bei mir eingeschlichen. Der Fehler bei meiner Lampe lag allerdings beim Schalter. Versuch einfach mal mit einem Finger ganz leichten Druck auf den Schalter auszuüben und beocbachte dann einmal ob sich das Licht verändert. Ich mußte bei mir den Schalter tauschen, danach war Ruhe. Ich hatte zuerst noch versucht die Kontaktfeder mit dem Schalter zu verlöten, aber das brachte keine Besserung. Es war wirklich der Schalter selbst der defekt war.


Viele Grüße, Michael
 
AW: Ultrafire-C2 --Cree und 18650 zum Schnäppchenpreis--

Eher die Verbindung von Treiber zum Emitter, als der Emitter selbst.
Aber meist ist es bei mir Verbindung von Pille zum Treiber (ordentlich verötet)

...alles pillepalle ;)

Vergleich mal mit Deiner die oberen 2 Bilder:

http://www.messerforum.net/showpost.php?p=429176&postcount=163

Wenns eher aussieht wie rechts, dann könnten es die miesen Lötpunkte sein, die schlechten Kontakt haben
 
Ultrafire C8

Seit kurzem gibt es bei DX auch eine Ultrafire C8 für 25,73$.

Sie hat einen größeren und tieferen Reflektor um mehr Throw zu erreichen. Soll bis auf den veränderten Kopf aber gleich wie die C2 sein.

Der erste Erfahrungsbericht auf der DX-Seite ist sehr positiv.
 
AW: Ultrafire-C2 --Cree und 18650 zum Schnäppchenpreis--

Habe heute meine C2 mit 5-Modi erhalten. Nettes Lämpchen, bei dem ich aber erst mal die Anodisierung an den Gewinden abschleifen musste, da sie Aussetzer hatte.
Nachdem jetzt alles schön blank ist funktioniert sie prima. Gut finde ich, dass sie nach nach dem Ausschalten nach ca. 15 Sekunden wieder im mittleren, von der Leuchtstärke her sehr angenehmen, Modus startet.
Viel Lampe für wenig Geld. :super:
 
AW: Ultrafire-C2 --Cree und 18650 zum Schnäppchenpreis--

Eine C8 hab ich mir nun bestellt, mal sehen wann die da ist.:rolleyes: Da werd´ich dann nen 1400er Treiber wie bei meiner C2 einbaun.

Heute hatte ich die Gelegenheit mit einem DMM das Ergebnis meiner Löterei zu kontrollieren.
Gemessen habe ich zwischen Minus der Batterie und Gehäuse (Tail-Gewinde). Angezeigt wurden 0.6A. Was bei gewollten 1,3-1,4A natürlich viel zu wenig ist.
Wahrscheinlich hab ich das mit den Lötbrücken doch falsch gemacht...:(

Also um nochmal auf Post #179 von Hiltihome und dem Bild zurückzukommen:

Ich hab´ auf die Stelle mit den blauen Vierecken nen Lecks Lot aufgetragen. Mit der Lupe war da ne kleine Unterbrechung zu erkennen, die so überbrückt ist.

Hab ich das so richtig gemacht, oder hätte ich die Brücken entlang der roten Linien, vom blauen Viereck zum Kringel am Rand machen sollen, also mit nem kleinen Drähtchen "Connect 1 & 2 to get enable Q3"?:confused:
 
AW: Ultrafire-C2 --Cree und 18650 zum Schnäppchenpreis--

Hallo misanthropic,

Die Lötbrücken gehören in die blauen Rechtecke. Keinesfalls dürfen Drähte zum Rand führen, sonst....

Die Lötbrücken müssen aber auch tatsächlich leiten.

Falls die Brücken Kontakt geben, kannst Du mit 2xCR123 nachmessen.
2xLIR16340 verträgt der Treiber aber nicht.

Sollten sich dann ~1300mA einstellen, hast Du eine LED mit sehr hoher Vf und Pech gehabt. Bleibt der Strom bei ~600mA hat die Löterei nicht geklappt.



Heinz
 
AW: Ultrafire-C2 --Cree und 18650 zum Schnäppchenpreis--

Danke Heinz!

Gut, also nochmal, nur das ichs auch ja verstanden hab:(

Um auf 1400mA zu kommen mach ich 2 Brücken, je eine ins blaue Quadrat... dann müsste es ja eigentlich funktionieren...:confused:

Ich werd´s morgen nochmal kontrollieren und im Zweifelsfall nen anderen Treiber probieren, vielleicht ist der ja defekt?!:hmpf:
 
AW: Ultrafire-C2 --Cree und 18650 zum Schnäppchenpreis--

Hallo,

Ich habe den Hersteller der UF-C2 gefunden:

Romisen Electronic

20078121873243871bv4.gif


esa5enqy7.gif



Heinz
 
AW: Ultrafire-C2 --Cree und 18650 zum Schnäppchenpreis--

jetzt ist mir klar, dass die qualität der C2 so gut ist. :super:
 
AW: Ultrafire-C2 --Cree und 18650 zum Schnäppchenpreis--

So, meine C 2 ist jetzt auch aus Hongkong eingetrudelt und ich bin ehrlich begeistert! Ich dachte, mit meiner Zweibrüder-LED-Funzel hätte ich den ultimativen thrower, aber das Teil ist für die Größe wirklich der Hammer. Danke ans Forum für den tollen Tip.

2 Fragen habe ich noch:

- Wie lange hält die "Birne" im Schnitt? Schadet kurzes Ein- und Ausschalten?

- was sind "protected" Li-Ion Akkus? Darf ich nur diese verwenden?

Danke schon mal

Matthias
 
AW: Ultrafire-C2 --Cree und 18650 zum Schnäppchenpreis--

Wie lange hält die "Birne" im Schnitt?
---Wahrscheinlich für den Rest deines Lebens!

Schadet kurzes Ein- und Ausschalten?
---Nein

was sind "protected" Li-Ion Akkus?
---Das sind Zellen mit integrierter Schutzschaltung.

Darf ich nur diese verwenden?
---Ja natürlich darfst du diese verwenden, aber du mußt es nicht zwangsweise.
Anzuraten ist es aber schon.

Viele Grüße, Michael
 
Zuletzt bearbeitet:
Ultrafire-C2 --Cree und 18650 zum Schnäppchenpreis--

Hallo Gemeinde!

Heute kam die UF C 8.

Bin sehr zufrieden, kann mich nicht beschweren. Auch in das bei DX gekaufte Holster passt die C8 gut. Scheint so, als wäre alles eine stufe größer und heller.

Werde mal die Tage Bilder machen und einstellen.

So wie es jetzt ausschaut, ist die Lichtleistung schon größer als bei der
C 2.

gruß

max
 
AW: Ultrafire-C2 --Cree und 18650 zum Schnäppchenpreis--

Frohe Ostern!

So, hier ein paar Fotos.

Zuerst Fotos der verschiedenen C 2 Varianten

von oben nach unten

C2 Cree
C2 5 Mode
C2 Q5

bbeqc8q5.jpg



Dann von links nach rechts ein Blick in den Reflektor
C2, Cree, C2 5 Mode, C2 Q5

wda2iw3u.jpg


Hier der Größenvergleich C2 zu C8

rmuxsa4j.jpg



und der Blick in den Reflektor

9axw4s7g.jpg


hier ein Vergleich der Reflektoren der C8 und C 2

p8qvp93l.jpg


Ein Blick ins Innenleben der C8 links und der C2 rechts

xybytygi.jpg


Gruß

Max
 
Zurück