Eric242
Mitglied
- Beiträge
- 635
Dadurch ist der Fenix-Store für Bestellungen uninteressant geworden, falls man mehr als eine Fenix bestellen will![]()

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Dadurch ist der Fenix-Store für Bestellungen uninteressant geworden, falls man mehr als eine Fenix bestellen will![]()
Um unnötige Verwirrung zu vermeiden: das stimmt natürlich nicht. Wenn man auf das größere Sortiment zugreifen will, bestellt man (momentan, die Shops werden umgebaut) nicht mehr bei Fenix-Store, wie schon gesagt, sondern bei 4sevens. Es gilt weiterhin die Mindestbestellsumme für den CPF-Rabatt.In welchem der beiden Shops man bestellt ist letztlich wurscht.
Diese Information entnimmst Du aus dem verlinkten Thread? Wagemutig, der verlinkte Thread enthält lediglich die Vermutung von JürgenB und keinerlei bestätigte Informationen.es fallen nur die Zölle weg, die Einfuhrumsatzsteuer in Höhe von 19 % bleibt....
http://www.hifi-forum.de/viewthread-51-1961.html
Servus Andreas,Ich habe beim Zoll angefragt wie die zukünftige Regelung aussehen wird und folgende Antwort vom Infocenter in Offenbach bekommen:
@ Eric
Antwort von Zoll-Infocenter
Zitat:… auf Grund der Richtlinie 83/181/EWG und der Änderung der
Zollbefreiungsverordnung wird auch § 1 der EUStBV noch entsprechend geändert.
Du mußt auf jeden Fall Zoll und Einfuhrumsatzsteuer bezahlen, denn diese sind eine Bringschuld. Das beudeutet, daß Du eine Sendung über 22€ Warenwert, die vom Versender falsch deklariert wurde und somit "durchgekommen" ist, dem Zoll melden und nachbezahlen mußt. Ansonsten ist es Steuerhinterziehung. Jeder kann sich selber ausdenken, welche Konsequenzen es haben kann, wenn es mal rauskommt. Der ein oder andere Job dürfte damit passe sein....hat jemand Erfahrungen mit dem Verkäufer XXXX? Wenn man bei dealextreme (dx) bestellt scheint es keine Zollerhöhungen zu geben. Wie ist das bei xxxx? Ich möchte einen Artikel für 23,11 Euro kaufen, was also 1,11 über dem Zoll-Limit liegt.
Löblich, daß Du Dich an die Regel halten willstJa, ich möchte den Zoll bezahlen, denn was dealextreme macht ist Betrug (Steuerhinterziehung), und mit so etwas möchte ich nichts zu tun haben, daher meine Frage. Dealextreme scheidet bei mir aus, ich möchte bei einem seriösen Unternehmen kaufen, ist flashlight_express so eines?
Aus meinem Order Status:4sevens deklariert nur den Warenwert der Lampe, nicht die Versandkosten, die ja im Preis einkalkuliert sind. Somit kommt das mit den $45 schon hin.
Das hatte ich schon befürchtet... Wobei ich mir ziemlich sicher bin, daß ein Freund mal nach Bonn fahren mußte und der wohnt im gleichen Kreis wie ich und vor allem ist Bonn ein anderes Bundesland. Allerdings ist das schon wieder so lange her, daß durchaus eine Umorganisation bei DP/DHL gewesen sein kann und Lieferbezirke geändert wurdenDas zuständige Zollamt richtet sich meines Wissens nach dem Kreis in dem du wohnst.
Das bei mir zuständige rechnet z.B. nie die Versandkosten im Zollwert mit ein, bei anderen ist das wohl anders.
Danke. Ich werde am Montag mal anrufen und nachfragen. Ich frage mich aber, was für die akzeptabel ist. Bis jetzt habe ich noch keine schriftliche Rechnung, sondern nur Bestell-/Paypal-Mails oder Webseitenausdrucke. Reichte das bei Dir?Ich habe beim Zollamt angerufen, die haben mir gesagt, ich kann auch die Rechnungskopie oder PayPal-Beleg hinfaxen und die senden mir das Paket zu. Zu zahlende Steuern und Zölle werden dann per Nachnahme bei der Post bezahlt wenn die Ware da ist.