Bilder/Themen im MF - unterschiedlicher Stil bei Serien- und handgemachten Messern

warum soll das nicht gehen ??... ich bin mir sicher es gibt hier genügend Mitglieder und auch Interessiert die bereit sind bei entsprechender Qualität gerne einen entsprechenden Jahresbeitrag auf den Tisch zu legen.

Erstens: Ists euch auch so heiss? :steirer:

Zweitens, ich mach auch mal die Ingrid: "Wenn hier Wert darauf gelegt wird, dass neutral informiert wird, dann werden sich die Leser auch daran gewöhnen müssen, dass es das nicht für lau gibt (Mitglieder brauchen sich nicht angesprochen fühlen). Denn falls Werbeeinahmen und Gewerbekunden abnehmen, weils zu offen zugeht, dann muss das von denen, die von der Offenheit einen Nutzen ziehen, aufgefangen werden."

Ich hab das zwar primär aufs MF bezogen, weil mir das Forum natürlich am Nächsten ist. Ich hab nur den Eindruck, kritische *und* sachkundige Themen gibts überall kaum mehr, egal ob Foren, Blogs, FB Seiten was auch immer. Ausnahme ist die Böker Folklore hier ;) und das Spyderco Forum, in dems erfrischend offen zu geht.

Keine Ahnung, ob da Rücksicht auf die Kundschaft oder nur schlicht Unwissenheit dahintersteckt. Oder sonstwas. Fällt mir nur auf.

Derweil gäbs da zig interessante Themen, die man mal diskutieren könnte.

Na eben das war ja gemeint. Die neue Lockerheit in der Galerie wieder kippen ("wir moderieren mal ganz locker" beibehalten - außer in der Galerie).

Du möchtest also strengere Moderation in der Galerie? Ok, das merke ich mir :haemisch:

Ein paar supi-Kommentare schaden vielleicht auch nix, man hört ja gern was positives wenn man ne Menge Geld für ein Messer (oder irgendwas) ausgegeben hat.

Ja. Ich bin ja kein Freund von supisupi, aber noch schlechter als supisupi ist IMO, wenn gar nix kommt.

Wenn was scheiße ausschaut, ist das ja eine Geschmacksfrage.

Naja. Es gibt einen Level an Gurkenhaftigkeit ... Ich mein, wenn dann jemand fragt, "warum antwortetet keiner, gefällts keinem?" ... was sagt man dann.

Wenn's scheiße konstruiert ist, ist das schon was anderes. Hier muss man halt unterscheiden, ob einer das Messer zeigt, der's selber gebaut hat oder ein Endkunde. Wenn ich ein Messer krieg, das selber für gut befinde und hier in der Galerie zeige, bin ich nicht scharf drauf zu hören, was andere daran Mist finden.

Beispiel (fiktiv): Hier schlägt einer auf, zeigt sein neues Hinderer und sagt, so ein geiler Flipper. Weil er halt nicht weiß, wie ein Flipper funktionieren kann. Dann kannst nix sagen, und irgendwann glauben alle, Flipper sind halt so. Oder Du sagst, ein Hinderer ist alles, aber kein Flipper. Dann ist derjenige beleidigt.

Lösung?

Ein großes Problem ist ja offenbar der Neid und die daraus resultierenden Kommentare, dem zumindest könnte man durch diese Art der Moderation entgegentreten.

Hab kann Bock. Auf "*warum* braucht man denn sowas und was macht man damit" gibts von mir keine Reaktion mehr und die Mods mögen sich diesbezüglich mal auch zurückhalten. Man muss ja nicht auf jeder Baustelle den Watschkasper machen. Es ist Sache der *Teilnehmer* zu erkennen, wer da wie anderen die Laune verhagelt und dementsprechend zu reagieren. Ob übers Renommesystem oder nen Kommentar im thread. Eine Verwarnung wegen "off topic" gibts dann sicher nicht.

Regeln für die Galerie: Wer nix positives zu sagen hat, hält die Klappe. Wenn von dem der's zeigt Kritik gewünscht wird, dann bitte konstruktive Kritik äußern, "find ich ungelungen" wird gelöscht.

Hmm. Wäre taggen ne einfache Hilfe. Also

NMZ für "nur mal zeigen"
MK für "Messerkritik"

Über die Moderation wird sowieso immer diskutiert. :rolleyes:

Jaja, das Sommerloch :irre:

Pitter
 
Du möchtest also strengere Moderation in der Galerie?

Warum nicht, wenn's dazu führt, dass die, die richtig geile Messer zeigen, nicht mehr aus Neid madig gemacht werden?

Ja. Ich bin ja kein Freund von supisupi, aber noch schlechter als supisupi ist IMO, wenn gar nix kommt.
Ich mein, wenn dann jemand fragt, "warum antwortetet keiner, gefällts keinem?" ... was sagt man dann.

Wenn dann zwanzig Leute schreiben "nö, gefällt mir nicht", find ich das nicht viel besser als wenn nix da steht.

Beispiel (fiktiv): Hier schlägt einer auf, zeigt sein neues Hinderer und sagt, so ein geiler Flipper. Weil er halt nicht weiß, wie ein Flipper funktionieren kann. Dann kannst nix sagen, und irgendwann glauben alle, Flipper sind halt so. Oder Du sagst, ein Hinderer ist alles, aber kein Flipper. Dann ist derjenige beleidigt.
Lösung?

Klar, ist nur ein Beispiel, aber es hinkt ein wenig. Wer kauft sich denn ein Hinderer und hatte noch nie ein anderes Messer in der Hand? Nur weil hier einer in der Galerie meint, ein Hinderer wär ein geiler Flipper, glaub ich das doch nicht. Wenn ich wissen will was ein geiler Flipper ist, muss ich hier eben was anderes lesen, als die paar Sätze zu den Bildern in der Galerie. Es ehrt dich, dass du für sowas eine Lösung suchst, aber da muss man die Leute auch mal ein wenig sich selbst überlassen. Das Forum bietet eine tolle Plattform, wenn man gewillt ist, sich ernsthaft mit Messern (oder auch Lampen) zu beschäftigen. Wenn ich hier aufschlage, mir drei Beiträge in der Galerie ansehe und danach entscheide was für mich ein geiles Messer ist, dann ist das mein Problem. Welches die tollen Flipper sind, find ich hier auch raus, aber dann muss ich mich eben drum kümmern und zur Not mal fragen.

Es ist Sache der *Teilnehmer* zu erkennen, wer da wie anderen die Laune verhagelt und dementsprechend zu reagieren.

Ok, das merk ich mir. Bisher habe ich da überwiegend mit Augenrollen reagiert, das hilft natürlich nicht unbedingt weiter.

Wenn der, der's zeigt vorher klar macht ob er Kritik hören will oder nicht, würde es das auf jeden Fall erleichtern, auf unpassende Beiträge zu reagieren. Tagging in der Überschrift oder ganze Sätze im Beitrag :D wären da hilfreich.
 
Hallo,
an anderer Stelle wurde schon mal angeregt eine weitere Art der Mitgliedschaft einzuführen. Eine solche "Plus " Mitgliedschaft könnte Bereiche haben die auch nur von den entsprechenden Mitgliedern zu sehen oder , und zu kommentieren sind. Damit hätte man eine kleinere Gruppe ,welche höchstwahrscheinlich auch fundierteres Wissen zum Besten geben könnte.
Ich kann mir vorstellen ,dass ein solcher Bereich sich auf besserem Niveau bewegt und auch andere Messer gezeigt würden.
Gruß
Micky

Noch eine weitere Form von Mitgliedschaft wäre ja völlig irre und das Forum würde noch unübersichtlicher werden. Das vorherrschende Zahlsystem reicht bei weitem aus und bewegt sich in der Vielfältigkeit an der absoluten Obergrenze. Und ein Premium/"Elitebrett" würde die Qualität nicht erhöhen sondern das Abwandern beschleunigen. Wer Qualität schreiben will, soll es in den vorhandenen Abteilungen (viel zu viele Unterforen) tun und gut is.

Im übrigen muss jedem klar sein, das die Zeit der Foren nicht mehr schleichend sondern rasant zu Ende geht.
Es ist für die Masse einfach lästig sich Zeit zu nehmen und und interessante Themen zu eröffnen oder Meinungen und Tipps zu posten.
Asoziales abgreifen von Informationen und kostenlose Unterhaltung ist in den letzten 2-3 Jahren dagegen rasant gestiegen.
Das geht auf kurze Sicht natürlich nicht gut.

Die großen asozialen Netzwerke wie Facebook und Konsortien haben Rückgänge an Klicks die bei 50-70% am Tag liegen. Sie wollen und hätten schon lange ein Bezahlsystem eingeführt, aber diese Rückgänge schrecken sie noch ab.
 
Im übrigen muss jedem klar sein, das die Zeit der Foren nicht mehr schleichend sondern rasant zu Ende geht.

Gefühlt ist gefühlt, ich schau halt mal nach:

Die Anzahl der Registrierungen/Monat ist seit zwei Jahren stabil, etwa 300 Leute/Monat. Das ist pi mal Daumen Niveau von 2009. Dazwischen warens mehr, etwa 400 Registrierungen/Monat. Abgenommen hat das - logischerweise - als der Marktplatz nur für Mitglieder zugänglich war. Falls das mal weniger werden, wundert es mich auch nicht, der Kreis derer, die sich auf deutsch über Messer unterhalten wollen, ist nunmal begrenzt.

Ziemlich gleicher Verlauf von unterschiedlichen (!) registrierten Benutzern, die pro Tag online sind. Aktuell knapp über 1000, als der Marktplatz für alle offen war, knapp 1200. Mit allen Unwägbarkeiten (ein Rechner, hinter dem das Studentenwohnheim hockt; manche kommen mit zwei ip Adressen am Tag ins Forum). Die Zahl der Gäste ist wieder eine andere. Keine Ahnung wie hoch die ist, habe kein google Analytics.

Witzig ist, dass die reine Anzahl von Beiträgen zwar deutlich abgenommen hat, nicht aber die Zahl der erstellten Themen. Das darf man jetzt werten wie man möchte.

Egal wie, rasant zu Ende ist da nichts.

Was aber IMO richtig ist: Foren, in denen nur Zeit totgeschlagen wird, haben keinen Zweck mehr. Entweder, ich will mir gleichgesinnten *diskutieren*. Oder ich nehm, wenns mir nur um Selbstdarstellung geht, ein Blog oder einen YT Channel. Mit dem verdien ich wenigstens noch Kohle.

Und das heißt für mich: Wenn ein Forum erfolgreich laufen soll, dann muss man ... nee, sorry Jungs, das schreib ich nicht für google :D

Es ist für die Masse einfach lästig sich Zeit zu nehmen und und interessante Themen zu eröffnen oder Meinungen und Tipps zu posten.

Ja

Asoziales abgreifen von Informationen und kostenlose Unterhaltung ist in den letzten 2-3 Jahren dagegen rasant gestiegen. Das geht auf kurze Sicht natürlich nicht gut.

Ja

Die großen asozialen Netzwerke wie Facebook und Konsortien haben Rückgänge an Klicks die bei 50-70% am Tag liegen.

Ja, FB iss eh out, hat Papa, kann nicht cool sein.

Ok Klicks, Klicks sind cool. Sagt zwar fast nichts aus, aber ok, Klicks: Mai 2013, 38.230.659 Klicks. Juli 2012 (sorry, Juni wird nicht mehr angezeigt) 41.006.546. Da war der google bot vermutlich fleißiger :)

Akiem, meine Ansicht zur weiteren Entwicklung des ganzen Social Community Krams ist der, dass - egal was Du machst - es sich nicht an alle richten darf. Zum Plaudern gibts zu viele Alternativen.

Pitter
 
Man muss einfach unterscheiden ob es um eine Revision eins Messers geht oder ob jemand nur mal zeigen will was er sich gekauft hat. Der Hinweis auf Mängel oder Funktionsstörungen ist IMHO in der Galerie immer unangebracht, es sei denn jemand fragt nach konstruktiver Kritik (ein Messermacher z.B.).

Dann versuch doch mal, mir was zu erklären - ich schaffs nämlich nicht

Sascha zeigt hier ein Messer von Armin Stütz: http://www.messerforum.net/showthread.php?118824
Das kann einem jetzt gefallen oder nicht. Jedenfalls sieht das Ding ordentlich gemacht aus.
Und schon plaudern welche mit, Lederscheide passt nicht, Säge, die keine sein soll, geht in die falsche Richtung usw.

Ok, kann man so sehen.

Und dann blättere ich mal durch, was die letzten vier Wochen in der Galerie gezeigt wurde.
Da sind Messer dabei, die sind out of the bandschleifer ready for trash.
Über Stil muss ich gar nicht reden, weil schon die Form von vorne bis hinten nicht passt.
Selbst die Verarbeitung ist nichtmal Gebrauchsfinish, das ist Basteln auf unterstem Niveau.

Und dazu liest man dann: "Gute Ansätze erkennbar" oder "gefällt mir richtig gut".

Häh? Das Messer von Armin ist - obwohls eben "einfach" nur ein ordentlich gemachtes Fulltang ist - dermaßen über dem aktuell gezeigten Durchschnitt, dass jeder, der an dem Ding auch nur irgendwas kritisiert, eigentlich 50 andere Messer vollkommen verreißen müsste.

Was geht da ab?

Es kann nicht Sinn der Galerie sein, dass vor lauter Rücksichtnahme und "das darf man nicht und soll man nicht" das Niveau dermaßen runtergeht, dass die, die sich für Messer und nicht für Bastelarbeiten interessieren, gar nicht mehr in die Galerie schauen.

Meiner Meinung nach ist die Galerie und das ganze MF ein Platz für Leute, die Messerfreaks sind.
Wenn sich jemand langweilt und er halt a bisserl was bastelt, nur damit er mitplaudern kann, ist das hier der falsche Platz.

Und falls das nicht nur ich so sehe (und ich weiß, dass das nicht nur ich so sehe) dann müssen sich hier auch mal die Mitglieder beteiligen und klare Worte schreiben, wo es offenbar klare Worte braucht.

Denn das ist nicht *mein* Job. Mein Jobs ists, denen den Rücken freizuhalten, die das klar ansprechen, was anzusprechen ist.

Pitter
 
Hallo ,
Pitter hat schon recht.Die Situation im MF ist kaum nachvollziehbar.Ich mache Messer rein als Hobby ,schmiede selber und mach auch den Rest selbst .
In den letzten Wochen habe ich, angeregt durch diese Diskussion hier, regelmäßig Messer von mir in der Galerie eingestellt. Wie waren die Kommentare? Es waren die gleichen Kommentare die jeder bekommt der Messer zeigt egal ob gut oder schlecht gemacht.Ich hätte mich sehr über mehr Kritik gefreut,positiv wie negativ. Am liebsten wäre für einen Hobbymessermacher natürlich konstruktive Kritik mit einenm Vorschlag wie es mgw.besser zu machen wäre.Leider kommt davon recht wenig.
Gruß
Micky
 
Dann versuch doch mal, mir was zu erklären

Na, versuchen kann ich's :)

Ist doch haargenau das, was ich meine. Sascha zeigt hier ein Messer von Armin Stütz, das er sich so wie's ist gekauft oder vielleicht sogar hat anfertigen lassen.

Lederscheide passt nicht, Säge, die keine sein soll, geht in die falsche Richtung usw.

Ok, kann man so sehen.

aber wieso muss man das denn Sascha erzählen? Ihm gefällt doch das Messer, samt Lederscheide und Säge, sonst hätt er's doch wahrscheinlich nicht gekauft.

Ich sage ja nicht, man soll niemals was "schlechtes" in der Galerie schreiben, sondern beachten, aus welchen Gründen das Messer gezeigt wurde. Wenn hier einer ne Bastelarbeit zeigt und danach fragt was davon gehalten wird, dann kann man ihm gerne sachlich rüberbringen, dass das so nix wird. Wenn er dann beleidigt ist und nix mehr zeigt, gibt's ein paar Bastelarbeiten weniger zu sehen. Nimmt er sich das Ganze zu Herzen, kommen vielleicht bald ein paar ganz tolle Messer in die Galerie.

Aber was soll denn ein 'Endkunde' (bleiben wir mal bei Sascha) mit Hinweisen darauf, dass andere Leute andere Geschmäcker haben?

Wenn ein Bastler keine Kritik will und das Gezeigte Mist ist, muss man sich dann eben auch mal die "Mitleidskommentare" ala "gute Ansätze" sparen. Wenn nix da steht wird sich derjenige schon auch denken können, warum das so ist.

Meiner Meinung nach ist die Galerie und das ganze MF ein Platz für Leute, die Messerfreaks sind.

Na klar, meinem Gefühl nach tummeln sich hier aber auch jede Menge andere Leute. :rolleyes:
Das macht's natürlich nicht leicht, ein Qualitätsniveau vorzugeben, unter dem erst garnix in der Galerie gezeigt wird.

Die ultimative Lösung für das Dilemma hab ich leider nicht parat merk ich grad. :confused:
Vielleicht doch die Galerie 2.0 für Mitglieder...und dafür die bisherige Galerie abschaffen :steirer:
 
Die Situation im MF ist kaum nachvollziehbar.

Doch, doch, - ist sie;)

Ist in etwa so wie bei Live-Musik.

Bei Straßenmusikanten gibt es die Passanten, die immer was geben (naja, - fast immer)...und dann eigentlich auch immer den gleichen Betrag.
Dann gibt es die die zuhören, aber nix geben......und natürlich die Masse, die einfach vorbeigeht.

Tja, - und mache Band, die so durch die Fußgängerzonen zieht oder neben Flohmärkten aufspielt, die hat halt einen kleinen Fanclub. Der tut zwar in der Regel nichts in die Mütze, macht aber mächtig Party.

Das sind dann hier die Hobbymacher


Ganz anders dann bei Konzerten, die man nach der Zahlung stattlicher Geldbeträge besucht......da ist dann auf einmal jeder kompetenter Musikkritiker der immer irgendwas zu Nörgeln findet ...........oder fanatischer Fan, der auch bei komplett übersteuerten Boxen, Regenschauer und hör- wie sichtbarem Playback den da auf der Bühne zum Besten der Besten der Besten erklärt..........und jeden Kritiker als Neidhammel oder Ahnungslosen abtut.

Und das ist das, was hier bei den Profis abgeht.;)


So sind halt die Menschen.

Und natürlich bekommst du hier die gleichen Kommentare die jeder bekommt der Messer zeigt egal ob gut oder schlecht gemacht.

Deine Messer unterscheiden sich halt nicht von denen der anderen....nicht wirklich.

Und dann ist die Motivation, sich mit ausgerechnet deinem Messer im Detail auseinander zu setzen, eher gering......was nicht heißen soll, dass es schlechte Messer sind. Vielleicht sind es sogar sehr ordentliche Messer. Aber sie stecken halt im Topf mit vielen anderen "ähnlichen".

Die Bereitschaft, sich mit einem Messer zu beschäftigen steigt sprunghaft, wenn es eben aus diesem "Einheitsberei" heraussticht......und die sichtbare Verarbeitung nicht derart unter aller Kanone ist, dass man schnell wieder wegklickt.

Wer also die Aufmerksamkeit der geneigten Leser hier erreichen möchte, der muss sie erst auf sich aufmerksam machen.

Und das erreicht man für gewöhnlich nur mit einer wirklich überragenden Präsentation, sichtbar überdurchschnittlicher Qualität oder eben mit Designs, die noch nicht komplett "verbraucht" sind...naja oder einem Material, was eher selten bei Messern zu finden ist.

Das bezieht sich auf die Hobby-Macher und klingt jetzt vielleicht unglaublich banal. Aber so läuft es halt.

Bei den Profis s.o.:rolleyes:

Gruß
chamenos
 
Es kann nicht Sinn der Galerie sein, dass vor lauter Rücksichtnahme und "das darf man nicht und soll man nicht" das Niveau dermaßen runtergeht, dass die, die sich für Messer und nicht für Bastelarbeiten interessieren, gar nicht mehr in die Galerie schauen.

Genau so ist es.

Meiner Meinung nach ist die Galerie und das ganze MF ein Platz für Leute, die Messerfreaks sind.
Wenn sich jemand langweilt und er halt a bisserl was bastelt, nur damit er mitplaudern kann, ist das hier der falsche Platz.

Genau so ist es.



Und falls das nicht nur ich so sehe (und ich weiß, dass das nicht nur ich so sehe) dann müssen sich hier auch mal die Mitglieder beteiligen und klare Worte schreiben, wo es offenbar klare Worte braucht.

Das nehme ich mir vor.
Das habe ich aus Bequemlichkeit vernachlässigt.
 
So sind halt die Menschen.

Wie die Menschen sind, das ist ein weites Feld. Ist aber nicht der Punkt.

Das ganz konkrete Problem (nicht nur hier) ist, dass Leute, die keine Ahnung haben, zu viel plaudern. Das hat auch nichts mit Stimmung und lockerem Quatschen zu tun - dafür gibts die Lobby, bittschön, dort kann man quatschen. Sondern damit, dass das Querbeet-Geplauder ja auch noch den letzten vertreibt, der was vernünftiges beitragen könnte.

Und anstelle, dass man einfach die Klappe hält, wenn man keinen Plan hat oder einem gerade einfach nix schlaues einfällt, plaudert man halt irgendwas. Ich weiß ja nicht, ob das alles wissen: Im MF gibts keinen Schreibzwang.

Wenn jemand zu einem hingerotzen Stück angeschliffener Flachstahl "guter Ansatz" oder " da kannst Du stolz drauf sein" bemerkt, dann hat der dreißig negative Renommepunkte zu bekommen. Und zwar so lange, bis er keinen Bock mehr auf das Geplauder hat.

Und das meine ich nicht, weils mir Spaß macht, Leute, die ich gar nicht kenne, mal so richtig dumm auflaufen zu lassen. Sondern weils demjenigen, den anderen Teilnehmern und dem Forum als Ganzem einfach nichts bringt. Für Mist Lob zu bekomme, ist ne Frechheit denen gegenüber, die sich mehr Mühe geben. Kein Wunder, dass die keinen Bock auf solche Diskussionen haben, hätte ich auch nicht.

Und da gibts jetzt ziemlich genau zwei Möglichkeiten.

1. Ich zieh mir wieder die Watschnkasper Mütze auf; die liegt hier sicher irgendwo rum. Und dann hol ich den großen Besen, setz mir ganz subjektiv eine Niveau Schranke, und schmeiße hier an Bildern, Kommentaren und Teilnehmern alles raus, was drunter liegt. Kann man machen.

2. Oder die Leute, denen das auch langsam auf den Zeiger geht, helfen mit und bremsen mal ein wenig ein. Im Forum und über das Renommesystem. Dafür gibts das. Und ja, das hilft. Keiner hat Bock, hier mit lauter roten Kärtchen zu erscheinen. So sind halt die Menschen ;)

Pitter
 
Hallo zusammen,

also erstmal finde ich es schön, einen derart konstruktiven Beitrag zu lesen. Die gesamte Diskussion bisher ist wirklich interessant und hat IMHO auch durchaus das Potenzial etwas zu verändern.

Zu der Anfangsfrage von Pitter:

Ich glaube, dass ein erfolgreicher Messermacher einen von 2 Wegen gewählt hat: (Achtung Klischee!)

1. Er ist "Dienstleister". Er baut gute Messer zu guten Preisen und hat sich dadurch seinen Namen gemacht. Für diese Art der Arbeit ist ein großer Maschinenpark sicher von Vorteil, da man so recht schnell und (bei Entsprechender Auslastung) auch verhältnismäßig günstig fertigen kann. Inwiefern das dann handgemachte Messer sind ist jedem selbst überlassen. Die Kunden sind aber auch nicht an einem Messer mit einem Mythos von Handarbeit interessiert, sondern haben eine recht genaue Vorstellung von "ihrem" perfekten Messer. Oder sie suchen einfach nur einen zuverlässigen Gebrauchsgegenstand, der aber nicht in erster Linie günstig sondern wirklich gut sein muss.

Der 2. Typ ist der Künstler. Er hat sich einen bestimmten Stil angeeignet, den man im Idealfall auch unter anderen Messermachern wiedererkennt. Er arbeitet bevorzugt mit bestimmten Materialien und ist was seine Arbeiten betrifft weniger flexibel. Häufig wird mehr von Hand gearbeitet, auch wenn das vielleicht im Endergebnis kaum noch heraussticht. Es ist ein Teil des Gesamtkonzepts. Zu ihm geht man nicht, wenn man eine Idee für ein Messer hat und es nur "gebaut" haben will. Zu ihm geht man, weil man von seinen Werken fasziniert ist, weil einem sein Stil gefällt.

Natürlich ist die Trennung nicht immer so scharf, aber das sind IMHO die beiden Möglichkeiten wie man als Messermacher Erfolg haben kann.

Ein Sonderfall ist, wer einen Hype ausnutzen kann: Sei es Bushcraft, Militär, ein Fernsehheld oder sonstwas. Leute die im richtigen Moment das richtige anbieten waren schon immer die Erfolgreichsten.

Zu den Productions: Mir fällt es deutlich schwerer, ein Microtech von einem handgefertigen Terzuola Folder zu unterscheiden, als ein Jockl Greiß von einem Anza. Ich weiss, dass das keine treffenden Beispiele sind, aber besser kann ich es grade nicht ausdrücken.
Bei einem Tactical Messer kommt das Material aus dem Werk perfekt daher, ob es per Hand gesägt oder CNC gefräst wird sieht man kaum. Bei einem Holzgriff kann man die Maserung noch schön ausrichten, kann beim Damast das Muster der Klinge in der Zwinge fortlaufen lassen usw.

Ich selber würde mir kein handgefertigtes Tactical Messer kaufen, da der Unterschied zu den Productions nicht so deutlich ist. Der Unterschied wäre MIR persönlich nicht das Geld wert.

Bei einem "traditionellen" Messer ist der Unterschied zwischen Custom und Production irgendwie greifbarer. Wer viel Geld investiert, will das vielleicht einfach offensichtlicher sehen.

Die Berichte über Erfahrungen mit der Galerie und den Kommentaren anderer User wundern mich allerdings schon sehr. Ein Unterforum mit anderen Gebühren halte ich nicht wirklich für sinnvoll. Dann doch eher eine "stumme" Galerie...
Wobei ein Messersammler doch eigentlich fragwürdige Kommentare seines Umfeldes gewöhnt sein sollte. Wer sich ein Custom ausgesucht hat, der wird sich doch den Spaß daran nicht verderben lassen, nur weil jemand meint ein Mora wäre genau so gut.
(Fast) alles was wir kaufen ist überteuert. Die persönliche Grenze setzt da vielleicht einfach nur die eigene Brieftasche.

Aber genau so, wie ich über Tacticals denke, kann doch jeder andere über Greiss/Randall & Co denken.

Aber der eigene Geschmack sollte doch respektiert werden... Wenn J. Schanz ein 12mm Klopper präsentiert fragt doch auch keiner ob der Tomaten schneiden kann.

Vielleicht könnte man mal eine Woche des Umschwunges ausrufen? Eine Woche keine Galeriekommentare zulassen und alle bisher stillen Sammler dazu ermutigen ihre Schätze zu präsentieren. Soviel können die Miesmacher doch garnicht kritisieren. Es wäre doch möglich, dass dadurch das Interesse an wirklich hochwertigen Messern wieder geweckt wird.

In diesem Sinne ...

Guten Abend
 
1. Ich zieh mir wieder die Watschnkasper Mütze auf; die liegt hier sicher irgendwo rum.

Die steht dir zwar ausgezeichnet :steirer:, aber

2. Oder die Leute, denen das auch langsam auf den Zeiger geht, helfen mit und bremsen mal ein wenig ein. Im Forum und über das Renommesystem.

ist wohl sinnvoller. Nachdem das hier angekündigt ist, darf sich dann auch keiner über rote Kärtchen für Gequatsche in der Galerie oder sonstwo wundern.
 
Wer sich ein Custom ausgesucht hat, der wird sich doch den Spaß daran nicht verderben lassen, nur weil jemand meint ein Mora wäre genau so gut.

Seinen Spaß am Custom nicht.

Aber mal ehrlich, wenn Du Dir einen 72er Carrera kaufst, dann redest doch nicht weiter über Autos, wenn der andere meint, ein aktueller GTI läuft genauso schnell. Und ich kann auch nicht mit Leuten reden, die nicht verstehen, dass eine mechanische Uhr nicht schlechter ist, als eine G-Shock, obwohl die Casio die Uhrzeit genauer zeigt.

Beim Carrera gehts nicht um Geschwindigkeit, bei mechanischen Uhren nicht um Genauigkeit und bei Customs nicht ums Schneiden.

Das ist das eine. Und wenn der andere nicht nur den Kick nicht versteht, sondern von der Materie offenbar keinen Plan hat, weil er über Sachen redet, die er gar nicht einschätzen kann - weil er zB überhaupt keine Customs hat: Über was will man sich dann austauschen.

ist wohl sinnvoller.

Natürlich ist das sinnvoller. Auf Lehrer hat keiner Bock, ich auch nicht.

Nachdem das hier angekündigt ist, darf sich dann auch keiner über rote Kärtchen für Gequatsche in der Galerie oder sonstwo wundern.

Nur dass das klar ist, es geht nicht um "mal" off-topic. Es ist nicht das Ziel, dass jetzt alle Mitglieder auf off-topic Jagd gehen, nur weils die Mods nicht mehr in dem Umfang wie früher (tm) machen.

Es geht um offensichtlichen Schwachsinn, der in ein Forum von Messerfreaks einfach nicht passt.

"Ich war da gerade bei Obi, hab mir ein Stück St34 gekauft und ne Schneide reingeschliffen. Cool hey?"

Sowas. Der richtige Platz dafür ist nicht das MF, sondern http://www.bastelforen.de

Pitter
 
Ich finde es langsam müßig darüber zu spekulieren, ob und unter welchen Bedingungen diese Sammler (die ich persönlich leider nicht kenne), die derzeit (und das anscheinend seit vielen Jahren) keinen Bock haben, ihre Schmuckstücke in diesem Forum zu präsentieren, gewillt wären, dass doch zu tun.

Meine Vermutung ist, dass wer das bisher nicht gemacht, vielleicht sogar gar nicht gewollt hat, wird dies auch in Zukunft kaum machen, nur weil die Kommentarfunktion abgeschaltet wird. Ich befürchte eher, dass sie es wenn überhaupt nur im exklusiven Kreis zeigen würden, und das würde bedeuten, dass das mit der derzeitigen Ausgestaltung des Forums nicht zusammen passt.

Aber wie schon gesagt, fragen müsste man da nicht "uns", sondern die Sammler.
 
Aber wie schon gesagt, fragen müsste man da nicht "uns", sondern die Sammler.

Hab ich. Sammler und Messermacher.

Aussagen wie

"Das "Neid" Thema hatten wir ja schon. Und das gilt, wie ich zwischenzeitlich von einigen Sammlern erfahren konnte, für alle Arten hochpreisiger Messer. Zeigt man nicht, weil man keinen Bock auf das Gelaber hat. Und - zweiter Punkt: Zeigt man nicht, weil immer mehr mitschwätzen, die von der Sache keinen Plan haben"

aus Posting #69 fallen mir nicht unter der Dusche ein oder sauge ich mir aus den Fingern, sondern sind das Resultat aus vielen, langen Gesprächen.

Pitter
 
Ich finde es langsam müßig darüber zu spekulieren, ob und unter welchen Bedingungen diese Sammler (die ich persönlich leider nicht kenne), die derzeit (und das anscheinend seit vielen Jahren) keinen Bock haben, ihre Schmuckstücke in diesem Forum zu präsentieren, gewillt wären, dass doch zu tun.

Sind keine Spekulationen;)

Ich kenne ein paar Sammler persönlich und deutlich mehr per Mail oder Telefon (die wollen ihre Schätzchen gerne von mir verpackt haben ---- da wäre dann wieder das mit dem "bitte keine Fotos zu veröffentlichen)..... Pitter kennt da noch viel mehr.

Und da sie bei mir einen sehr prägenden Eindruck hinterlassen haben, - mal ein paar Beispiele wie die Bemühungen eines Sammlers hier honoriert werden:

Als edc aber wohl eher ungeeignet

20 geile Bilder und ein Kommentar

21 geile Bilder und gar kein Kommentar


tja....

Und als bunte Beispiele, wie Fanclubs das Niveau beeinflussen können:

ganz normaler, bajuwarischer Wahnsinn

brauche noch passende Schrauben, die aktuellen sind ein bisschen zu lang


jaja, - ich weiß, - alles nur Spaß....versteht ein Preuße nicht. Und da mein Laden keinen Keller hat, fällt Lachen halt komplett aus:rolleyes:

Gruß
chamenos
 
Zuletzt bearbeitet:
Es geht um offensichtlichen Schwachsinn, der in ein Forum von Messerfreaks einfach nicht passt.

"Ich war da gerade bei Obi, hab mir ein Stück St34 gekauft und ne Schneide reingeschliffen. Cool hey?"

Sowas. Der richtige Platz dafür ist nicht das MF, sondern http://www.bastelforen.de

Pitter

Ingrid.

Und wenn jemand das auch mal klar schreibt, und dafür eine negative Bewertung kassiert, dann ist das genau das, was das Forum nicht braucht.
Entsprechende Bewertungen habe ich gelöscht.

Pitter
 
Ich finde es langsam müßig darüber zu spekulieren, ob und unter welchen Bedingungen diese Sammler (...) gewillt wären, dass doch zu tun.

Ich kann dir zumindest sagen, unter welchen Bedingungen das Zeigen wertiger Messer wenig Spaß macht:

Da zeigt beispielsweise Pitter ein Bodega und der zweite Kommentar lautet:

warum sieht das auf den Bildern so aus, als wären die Bohrungen für die Schrauben am Rand zerkratzt?

Oder ein Messer von Jerry Rados (http://www.messerforum.net/showthread.php?116127-Jerry-Rados-Backlock) bringt es auf exakt 0 Kommentare

Oder ein Boguszewski wird kommentiert mit:

Das unterschiedliche Finish von Klinge ,Griffmaterial, Liner,Backen und Schrauben passt nicht zusammen.

Es geht hier nicht um die geschmäcklerischen Urteile. Aber wenn auf der einen Seite an den Bandschleifer gepresstem Flachstahl „schönes Gebrauchsfinnish“ attestiert wird und auf der anderen Seite bei deutlich aufwändiger hergestellten Messern Macken im Mikrometerbereich in die 800 x 600 Auflösung interpretiert werden, liegt ein Missverhältnis vor. Oder Neid.
 
Interessante Beispiele von Florian.

Nur sehe ich Nummer Zwei und Drei pures Desinteresse aller Beteiligten, zumindest aber kein "Bashing". Da hat aber auch kein Pitter, Mindtrip, Chamenos, Dirk etc. geposted (auch kein Nick, der hatte zu dem Zeitpunkt noch damit zu kämpfen, ab man mehr als 50 € ausgeben darf ;) )

Und klärt für mich auch nicht, ob es Bedingungen gäbe, unter denen die, die heute bei Pitter, Dir und Jürgen sagen "Keine Fotos!", ihre Meinung ändern würden.

Und ein Unterschied dürfte doch auch sein, ob da nur dumm gespammt wird ("kein EDC"), oder jemand Fragen nach evtl. "Mängeln" stellt.

Und da hänge ich nach wie vor an zwei Punkte:

1. Für Tacticalhandmades (wahrscheinlich generell Tacticals, vor allem teure) wird es, befürchte ich, nie die Resonanz und das Interesse geben wie an "traditionellen" Messern, zumindest hierzulande. Warum das so ist, ka, trifft allerdings auf mich auch zu. Und das wird, wie in Deinen ersten Beispielen, bedeuten, dass ein Sammler da zu Recht keinen Bock haben wird, viel Zeit in coole Fotos zu stecken, wenn da kaum was bei rauskommt. Wenigstens fürs eigene Ego müsste sich ja der Aufwand lohnen.

2. Das MF in seine jetzigen Form (die ich persönlich bevorzuge), als Forum mit großem Themenspektrum, als erste Anlaufstelle für Neulinge und Neugierige, wird wohl auch immer mit Kommentaren wie den genannten leben müssen. Oder eben exklusiver Club mit Gesichtskontrolle, Jahresbeitrag etc., damit man unter sich ist. Ob das hilft, ka, ist mir vom Prinzip her halt deutlich unsympathischer, passiert aber aktuell ja schon auch im Bereich der Traditionellen mit dem entsprechenden "Konkurrenzforum". Dann eben nicht mehr unter dem Aufklärungsansatz "IMSW" sondern halt unter "Freaks unter sich", für die anderen gibts Faceshit. Quo vadis.....
 
Das MF in seine jetzigen Form (die ich persönlich bevorzuge), als Forum mit großem Themenspektrum, als erste Anlaufstelle für Neulinge und Neugierige, wird wohl auch immer mit Kommentaren wie den genannten leben müssen ...

Genau. Und am besten lebe ich damit, indem ich Bilder und Kommentare nur als Antwort auf eine konkrete Frage bzw. Anfragen veröffentliche. Vielleicht noch als Beitrag zum Fotowettbewerb - unter bestimmten Umständen mittlerweile.

Das ist die Wirkung, Die Ursachen sind oben genannt, ggf auch in anderen Threads.

Viele Grüße,
Haebbie
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück