Bundesratsinitiative vom 14.06.2024 zu den Themen „Messerkriminalität" und Waffenrechtsnovelle

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ist an Absurdität kaum zu überbieten. Die Ereignisse in der Messerstadt Solingen sind jetzt wahrscheinlich der ausschlaggebende Anlass zur Verschärfung des Waffenrechts.
Die Stadt ist wirklich zu bedauern.
 
Die Frage die sich mir hier stellt ist geht es um ein Führverbot oder auch um ein Verbot des Transportes in einem verschlossenen Behältnis. Wird dann wohl der Entwurf zeigen

Ein böser Gedanke, der mir auch schon kam. Dann müsste ich ja zukünftig mit dem Auto zum Flughafen fahren um mein Taschenmesser mitnehmen zu können 😵‍💫.
 
Sehe ich genau so, erstmal abwarten, der Hummer wird erst verspeist, nachdem er aus dem Topf ist.
AAABER:
Wenn in Zukunft auf jeder öffentlichen Veranstaltung ein absolutes Messerverbot gelten soll, was ist dann mit Flohmärkten?!
Dürfen dann dort keine Messer mehr angeboten werden?

Was blüht uns alten Sammlern da?
Jagd nach alten Schätzen nur noch im Internet, während du in ner potentiellen Gefährder-Kartei registriert wirst...
 
Ein böser Gedanke, der mir auch schon kam. Dann müsste ich ja zukünftig mit dem Auto zum Flughafen fahren um mein Taschenmesser mitnehmen zu können 😵‍💫.
Ich Pendel so ziehmlich jeden Werktag mit den öffentlichen Verkehrsmitteln einmal durch Berlin zu meinem Arbeitsplatz. Wenn jetzt selbst der verschlossene Transport verboten werden sollten, dann wäre das ziemlich Scheiße. Anbetracht der Situation das Köche z. B. oft Ihre Messer mit nach Hause nehmen so wie Handwerker denke ich aber das es nur zu einem Führverbot kommen wird.
 
Der Witz an der ganzen Sache ist eigentlich, dass man uns gaanz alten Wein in neuen (nur viel engeren) Schläuchen verkaufen will...
Genauso Witzig ist es, dass bereits bei jeder Verschärfung des Waffenrechtes als Hauptgrund die Sicherheit der Bevölkerung genannt wurde und rein statistisch hat es nichts gebracht sondern wurde eher schlimmer.
 
Wahljahr eben, die selben hohlen Phrasen, in neuem Textformat...
Ich hab vorhin meinen Computer angebrüllt, diese D...en denken tatsächlich, sie hätten was neues erfunden, obwohl das Führen von "gefährlichen Gegenständen" bei öffentlichen Veranstaltungen bereits seit Anno-Dunnemal bereits geregelt ist!
Angst macht mir nur das BILD-gesteuerte Wahlvolk, das dazu auch noch applaudiert.
 
Der Witz an der ganzen Sache ist eigentlich, dass man uns gaanz alten Wein in neuen (nur viel engeren) Schläuchen verkaufen will...

Denke ich auch. Schaut §42, Abs 6 - da hatten wir alles schon mit 4 cm! Und jede Menge Ausnahmen. Warum sollten die jetzt fehlen, wäre dann fast ein Totalverbot.
Sonntag ist Wahl, wer weiß denn vom Wahlvolk, dass das bereits existierte. Man übt jetzt den großen Auftritt. Im übrigen werden rund um Migration einzelne Beschlüsse von den Grünen schon infrage gestellt…..

Ok, klingt bei mir nach pfeifen im Walde, aber da sitzen auch Pragmatiker am Tisch und nicht nur Idelogen.

Abu
 
...
Unabhängig von der Klingenlänge.

Klingt für mich aber realistisch für die Ampelregierung.
Ja und Nein.
Zum ersten Punkt hat man auch wieder wie gewohnt, Stimmen der Vernunft und Sachlichkeit unter den Teppich gekehrt, weil man die Sache trotz eindeutigen Zusammenhangs nicht beim Namen nennen will. Oder in diesem Fall, um die Vernunft wieder ins Gegenteil zu drehen. Solingen war ein islamistisch motivierter Terroranschlag mit einem Messer. Heute sprach mal wieder eine anderer Vertreter der GdP von islamistischen Videos auf YT und sonstwo, in denen gezielte Stiche in den Hals oder die Oberschenkelaterie als erfolgreichste Form des Messerangriffs in Farbe, bewegten Bildern und Ton vorgeführt werden. Damit ist die Klingenlänge tatsächlich egal.
Das Tatwerkzeug aber auch... Solang, bis die weniger gut betuchten Angreifer auf harmlose Bleistifte umsteigen müssen - funzt auch... Das klingt jetzt nach schwarzem Humor, ist aber absolut humorlos gemeint ☝️

Zum zweiten Punkt kann man sich langsam mal die "wohlfeilen" Fingerzeige auf "die Ampelkoalition - nichts ausser talentfreie Nichtskönner!" verkneifen. Die Vorgängerregierung hat lang genug viele Fehler gemacht, die irgendwann aufploppen mussten. Der letzte, bisher härteste Aprilscherz, auf dem jetzt aufgebaut wird, war nicht von einer "Ampelregierung". Wie die meisten Fehlentwicklungen, hat diese jetzige Regierung Verbindlichkeiten von 16 Jahren aufzuarbeiten, wird ihr aber nicht gelingen.
Es sind zum nicht unerheblichen Teil Altlasten der Merkel-Zeit. Ob einem das persönlich in den Kram passt, oder nicht. Niemand sollte so tun, als ob es mit einer CDU-Regierung alles wieder geradegerückt wird. Teilweise vermeintlich unlösbare Probleme und Stolpersteine, an denen einige Akteure nur die letzten vier Jahre mit von der Partie waren und ggf. auch wieder sein werden. Friedrich Merz hat es vor einigen Tagen sogar selbst endlich mal bestätigt. Was jetzt realistisch ist, war es vor 16 Jahren auch schon, egal, ob es eine Zweier- oder Dreierkoalition ist.
 
Die Frage die sich mir hier stellt ist geht es um ein Führverbot oder auch um ein Verbot des Transportes in einem verschlossenen Behältnis. Wird dann wohl der Entwurf zeigen
Exakt das ist auch der Punkt der mich interessiert. Wobei bei uns in der Nähe in einem Schaufenster der Polizei ein Video läuft zum Thema Messer und dort wird schon heute von einem Mitführverbot für Einhandmesser und Messer über 12cm gesprochen, also als dürfte man die gar nicht rum tragen egal ob verschlissenes Behältnis oder nicht. Warum sollte man dann erwarten können, dass Politiker den Unterschied kennen. Zugriffsbereit führen brauche ich nicht, im Rucksack mit Schloss von a nach b Transportieren mach ich heute schon.
 
Aus dem Spiegel Bericht
Doch die Ampeleinigung, wenn sie denn umgesetzt wird, minimiert das Risiko von Affekttaten, die nach Streitigkeiten zwischen Leuten entstehen, die ohnehin ein Messer dabeihaben. Und Waffenverbotszonen dort, wo es bisher zu den meisten Messertaten kommt, können in Kombination mit mehr Kontrollen für mehr Sicherheit sorgen.

Das ist, finde ich ein Punkt der wenig Beachtung findet: Junge Männer finden Messer "geil und fühlen sich damit stark" (Wer hier ein alter Junger Mann ist und das Gefühl damals nicht hatte hebe die Hand!)
Wenn 2 Leute in einen Streit geratern (angerempeln von 2 besoffenen): ohne Messer: Gibts eine Schelle links und rechts und gut.
Mit einem Messer dabei => kann es nun mal schneller zu einem ernsthaften "Zwischenfall" kommen. Daher auch die harten Maßnahmen gegen Einhandmesser.. Ein Einhandmesser kann ich auf machen ohne den Gegner aus dem Blick zu verlieren => und somit ohne aus der Situation rauszukommen. Das ziehen und öffnen habe ich "weil es so geil klingt" auch schon 100te mal mit den Bros geübt... Also geht alles im Affekt ohne Nachdenken.

Dazu z.B. ein Böker Plus Lockback Bubinga als Vergleich oder ein schönes lagiole, das am besten noch in einem sleeve steckt.. dafür benötige ich beide Hände und muss genau hinschauen.. daher habe ich die Chance die 2 Sekunden zu denken, die mich fragen lassen "was tu ich hier eigendlich für einen Mist?"

Es gibt leider viele Einhandmesser, die als Zweihandmesser verkauft werden und dann liegt die Schraube bei zum Umbau (Politik lernt: alles sinnlos => legal wird auf illegal umgebaut!) oder Springmesser mit einer Gabel anstatt eines Messers und eines Umbausets das nur aus der Klinge besteht.

Auch bei einigen Briefen die an Abgeordnete versendet worden sind (und die ich im Netz gefunden habe) standen folgenden Punkte in dieser Reihenfolge drinnen: Messer sind Werkzeuge... die Ausländern sind so kriminell.. da wird man dazu gebracht Rassist zu werden... Brauche ein Messer um mich zu verteidigen..
Also: Legal wird zu illegal umgebaut und die Bevölkerung will sich jetzt bewaffnen => viele Messer in Hände von Menschen die dann im Affekt/unter Alkohleinfluss Mist bauen.


Mir passt das Gesetzt jetzt auch nicht! Aber ich sehe das sie damit die Affekttaten verhindern wollen. Finde es trotzdem sehr schade das mein Atlas wohl aus der Hosentasche verschwinden wird. Aber dafür bleibt es zuhause auf dem Schreibtisch :) bei mir

cu Photomix
 
Das ist, finde ich ein Punkt der wenig Beachtung findet: Junge Männer finden Messer "geil und fühlen sich damit stark" (Wer hier ein alter Junger Mann ist und das Gefühl damals nicht hatte hebe die Hand!)
Wenn 2 Leute in einen Streit geratern (angerempeln von 2 besoffenen): ohne Messer: Gibts eine Schelle links und rechts und gut.
Mit einem Messer dabei => kann es nun mal schneller zu einem ernsthaften "Zwischenfall" kommen. Daher auch die harten Maßnahmen gegen Einhandmesser.. Ein Einhandmesser kann ich auf machen ohne den Gegner aus dem Blick zu verlieren => und somit ohne aus der Situation rauszukommen. Das ziehen und öffnen habe ich "weil es so geil klingt" auch schon 100te mal mit den Bros geübt... Also geht alles im Affekt ohne Nachdenken.

Dazu z.B. ein Böker Plus Lockback Bubinga als Vergleich oder ein schönes lagiole, das am besten noch in einem sleeve steckt.. dafür benötige ich beide Hände und muss genau hinschauen.. daher habe ich die Chance die 2 Sekunden zu denken, die mich fragen lassen "was tu ich hier eigendlich für einen Mist?"

Es gibt leider viele Einhandmesser, die als Zweihandmesser verkauft werden und dann liegt die Schraube bei zum Umbau (Politik lernt: alles sinnlos => legal wird auf illegal umgebaut!) oder Springmesser mit einer Gabel anstatt eines Messers und eines Umbausets das nur aus der Klinge besteht.

Auch bei einigen Briefen die an Abgeordnete versendet worden sind (und die ich im Netz gefunden habe) standen folgenden Punkte in dieser Reihenfolge drinnen: Messer sind Werkzeuge... die Ausländern sind so kriminell.. da wird man dazu gebracht Rassist zu werden... Brauche ein Messer um mich zu verteidigen..
Also: Legal wird zu illegal umgebaut und die Bevölkerung will sich jetzt bewaffnen => viele Messer in Hände von Menschen die dann im Affekt/unter Alkohleinfluss Mist bauen.


Mir passt das Gesetzt jetzt auch nicht! Aber ich sehe das sie damit die Affekttaten verhindern wollen. Finde es trotzdem sehr schade das mein Atlas wohl aus der Hosentasche verschwinden wird. Aber dafür bleibt es zuhause auf dem Schreibtisch :) bei mir

cu Photomix
Keine Ahnung, wie man sich das so schön reden kann.
Wo sind denn die ganzen Zweihandmesser, die schnell auf Einhandmesser umgebaut werden können?
Das Führen wäre ja dann wieder illegal, weshalb man dann gleich ein "natural born Einhandmesser" hätte nehmen können.
Oder soll man das Zweihandmesser dann ggf. im Affekt auf Einhandmesser umbauen?

Umgangs- und Führverbote reduzieren die Zahl der Toten durch "Messergewalt" nicht.
Ich weiß nicht, warum das einfach beiseite gewischt wird.
Die aktuell beschlossenen Maßnahmen der Regierung dienen nur dazu, uns die Messer wegzunehmen.
Sie werden die Gewalttaten nicht verhindern.
Was ist mit den Erfassungen zu Waffenverbotszonen, bei denen festgestellt wurde, dass die Zahl der gefundenen/beschlagnahmten Messer zurückging,
die "Messergewalt" aber nicht?

Und wie rechtfertigst du das jetzt beschlossenene Umgangsverbot für Springmesser?
Weil diese noch schneller "in Anschlag" gebracht werden können als herkömmliche EInhandmesser?
Dem ist btw. nicht so. Wer mal ein Desert Warrior geöffnet hat, dürfte mir da zustimmen.

Aber gut. Die Nachfrage nach Messern wird in Deutschland durch diesen ganzen Blödsinn sicher drastisch zurückgehen.
Wieder eine Branche zerstört. Check.
Was soll's. In der GroKo wurden ja auch Fehler gemacht. :rolleyes::
 
Das ist, finde ich ein Punkt der wenig Beachtung findet: Junge Männer finden Messer "geil und fühlen sich damit stark" (Wer hier ein alter Junger Mann ist und das Gefühl damals nicht hatte hebe die Hand!)
Wenn 2 Leute in einen Streit geratern (angerempeln von 2 besoffenen): ohne Messer: Gibts eine Schelle links und rechts und gut.
Mit einem Messer dabei => kann es nun mal schneller zu einem ernsthaften "Zwischenfall" kommen.

Das kann schon sein. Man kann sich viel ausdenken. So funktioniert Angst.

Die Frage ist, passiert das denn auch und falls ja, wie oft. Und falls das heute häufiger vorkommt als früher, dann haben wir offenbar ein Problem mit männlicher Gewalt. Jetzt kannst natürlich an den Werkzeugen herumdoktern. Ändert nichts an der Ursache und hilft auch nicht im privaten Bereich.

Ist aber eh ein Strohmann.

Konkret geht es um ein Attentat, nach Stand der Dinge islamistisch motiviert.

Da ist nix eskaliert, der ging raus und tötete Menschen.

Der Kern der Problemstellung ist nicht, wie nehme ich Terroristen Waffen weg. Sondern wie verhindere ich soweit wie möglich, dass es hier Terroristen gibt.
 
Wenn 2 Leute in einen Streit geratern (angerempeln von 2 besoffenen): ohne Messer: Gibts eine Schelle links und rechts und gut.
Mit einem Messer dabei => kann es nun mal schneller zu einem ernsthaften "Zwischenfall" kommen.
...
Ohne Messer dabei, oldschool Verfahren "Western style": Bierglas, Bierflasche, Aschenbecher, Kneipeneinrichtung - verursacht wesentlich schlimmere Verletzungen, auch ohne Stich in Aterien...
Biergläser, Bierflaschen und Aschenbecher verbieten! - ... ☝️

:censored:
 
Das ist, finde ich ein Punkt der wenig Beachtung findet: Junge Männer finden Messer "geil und fühlen sich damit stark" (Wer hier ein alter Junger Mann ist und das Gefühl damals nicht hatte hebe die Hand!)
Wenn 2 Leute in einen Streit geratern (angerempeln von 2 besoffenen): ohne Messer: Gibts eine Schelle links und rechts und gut.
Mit einem Messer dabei => kann es nun mal schneller zu einem ernsthaften "Zwischenfall" kommen. Daher auch die harten Maßnahmen gegen Einhandmesser.. Ein Einhandmesser kann ich auf machen ohne den Gegner aus dem Blick zu verlieren => und somit ohne aus der Situation rauszukommen. Das ziehen und öffnen habe ich "weil es so geil klingt" auch schon 100te mal mit den Bros geübt... Also geht alles im Affekt ohne Nachdenken.
Glaubst du ernsthaft, das bestehende oder geplante zusätzliche Führungsverbote bei diesen Personen auf irgendein Interesse stoßen oder stoßen werden? Sofern sie es überhaupt mitkriegen, daß es sowas gibt ...
 
Ein interessanter Beitrag eines Hinterbliebenen des Brokstedt-Massakers mit für einen Betroffenen bemerkenswertem O-Ton zum Sinn von Verbotszonen:
Brokstedt-Opfer: Ein Vater klagt nach den Messermorden von Solingen an (https://www.abendblatt.de/schleswig-holstein/article407127867/nach-den-messermorden-von-solingen-ein-vater-klagt-an.html)

8tung! Hinweis: Der Artikel ist leider hinter einer Paywall, hinter die AFAIK allerdings jeder kommt, der ein entsprechendes Abo einer Postille aus dem Funke-Konglomerat hat, das könnte ja so einige sein.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück