Jogi030
Premium Mitglied
- Beiträge
- 272
Interessant ist auch, dass eine Kernbegründung für dieses Verbot, als es in den Medien hochgekocht wurde folgendes war. Insbesondere aus den Befürwortern des Beamtenkreises. Kein Zitat nur, dass woran ich mich erinnern kann.
„Die Beamten blicken bei den Gesetzen nicht mehr durch daher wollen wir mit einem kompletten Verbot neben der Sicherheit vor allem das Gesetz vereinfach und so Rechtssicherheit schaffen.“
Sieht man ja eindeutig wie vereinfacht es wurde…. nämlich garnicht.
Für mich ist neben den Springmessern in dieser Gesetzesvorlage noch ein Punkt besonders Brisant.
Mit 42 b soll ein Führverbot von allen Messer im Personennahverkehr geschaffen werden und das nicht nur in Zügen, Bussen etc. sondern auch an Haltepunkten.
Demnach zählt auch jede Bushaltestelle dazu und in Großstädten wie Berlin, wird es somit fast unmöglich legal ohne ein berechtigtes Interesse ein Messer zu führen, insbesondere im Citybereich.
Das muss man sich mal vorstellen, man gerät warum auch immer in eine Kontrolle und die Bushaltestelle 10m entfernt wird einem zum Verhängnis, egal ob man die Öffis nutzt oder nicht.
Ich als Berliner nur noch hoffen, dass das besondere Interesse in Zusammenhang mit dem kleinen Waffenschein als Außnahme auch wirklich so in das fertige Gesetz kommt sonst bleibt mir nichts weiteres übrig als aus Sicherheit nur noch Messer in einem verschlossenen Behältnis zu transportieren.
„Die Beamten blicken bei den Gesetzen nicht mehr durch daher wollen wir mit einem kompletten Verbot neben der Sicherheit vor allem das Gesetz vereinfach und so Rechtssicherheit schaffen.“
Sieht man ja eindeutig wie vereinfacht es wurde…. nämlich garnicht.
Für mich ist neben den Springmessern in dieser Gesetzesvorlage noch ein Punkt besonders Brisant.
Mit 42 b soll ein Führverbot von allen Messer im Personennahverkehr geschaffen werden und das nicht nur in Zügen, Bussen etc. sondern auch an Haltepunkten.
Demnach zählt auch jede Bushaltestelle dazu und in Großstädten wie Berlin, wird es somit fast unmöglich legal ohne ein berechtigtes Interesse ein Messer zu führen, insbesondere im Citybereich.
Das muss man sich mal vorstellen, man gerät warum auch immer in eine Kontrolle und die Bushaltestelle 10m entfernt wird einem zum Verhängnis, egal ob man die Öffis nutzt oder nicht.
Ich als Berliner nur noch hoffen, dass das besondere Interesse in Zusammenhang mit dem kleinen Waffenschein als Außnahme auch wirklich so in das fertige Gesetz kommt sonst bleibt mir nichts weiteres übrig als aus Sicherheit nur noch Messer in einem verschlossenen Behältnis zu transportieren.