Tatsache bleibt, dass diesen Herstellern hier nach wie vor eine Plattform geboten wird. Für mich persönlich hat das auch etwas mit Glaubwürdigkeit zu tun. Klar kann man das anders sehen, wofür es natürlich legitime Gründe gibt.
Die Leute haben hier noch eine Plattform. Ich sehe es nicht anders. Es gibt Gründe. Und ob es etwas mit Glaubwürdigkeit zu tun hat hängt von der Antwort auf die Frage ab, wessen "Glaubwürdigkeit".
Erstmal wird hier alles mögliche durcheinander geschmissen: Kopien, Nachbauten, Designanleihen. Das sind unterschiedliche Themen. Die ich auch unterschiedlich behandle. Und dann gibts noch die Themenkreise "Kopiererei durch Messermacher" und "Fernostkopien".
Ich drösel das mal auf und antworte so, wie ich Deine Fragen verstehe. Falls ich falsch liege, oder irgendwas von mir nicht ausreichend beantwortet ist, hak bitte nach.
Kopien, Nachbauten, Designanleihen von Messermachern.
Kopien wird man kaum finden, weil Messermacher "Kopien" entweder gar nicht oder mit Ihrem eigenen Namen verzieren. Bleiben offensichtliche Nachbauten und Designanleihen. Davon gibts viele. Deine Beispiele sind gut, es gibt hier im Forum noch mehr. Und wenn ich auf Messen/Ausstellungen gehe, sehe ich noch viel mehr. Darauf angesprochen, werden die Messerchen dann schnell weggelegt, bevor ich Fotos mache. Von dem, was "hintenrum" gemacht und verkauft wird, nicht zu reden.
Und bevor einer mit der "vorne Klinge hinten Griff" Nummer kommt, die eh von mir ist. Get a life. Uli hatte Teile des Prototypen von Ray auf dem Tisch, Murat einen Proto für ein gemeinsames Kleinserienprojekt, die Namibia "Bark River" Messer wurden vorher als Muster gekauft, Braunagel hatte die Erlaubnis für *ein* Messer für den privaten Gebrauch und verscherbelt jetzt ein Steigerwald Design als sein Design (wurde mir wortwörtlich als eigenes, neues Design vorgestellt), von dem ein Bild der Originals links neben mir an der Wand hängt. Boll/Hennicke kann ich nicht beurteilen. Ich hätt noch das nachgebaute Knifekit als handgemachten Folder im Angebot, das ein Mitglieder der DMG seinerzeit als "seinen" Folderentwurf verkauft hat. Das war irgendwann 2004 oder so. Kannst ja suchen.
Konkrete Beispiele gibt es seit dem viel mehr. Ein Amphibian fixed, aber nicht von Microtech; hier im Marktplatz. Ein 0815 Griff mit ner 1:1 Blackwoodklinge vorne dran - aus der Kategorie "Pitter macht Bilder vom Tisch, schnell mal weg". Usw.. Das ist für mich schon so normal, dass ich es mir gar nicht mehr merke.
Ich find das wenigstes erbärmlich, ehrlich gesagt eher zum Kotzen. Geistige Arbeit - und Design oder Konstruktionsmerkmale *sind* Kapital. Sieht man an den Messern derer, die dazu offenbar nicht in der Lage sind - von anderen ungefragt zu übernehmen, um selbst damit Geld zu verdienen, ist eine Pest. Ganz konkret auch für dieses Forum, weil manche hier einfach nichts mehr zeigen. Wird ja eh mehr schlecht als recht nachgebaut - das weiß ich konkret von Ray und mehreren Messermachern. Ray darf ich nennen, die Messermacher nicht, vielleicht schreiben Sie ja was dazu.
Mit Leuten, die glauben, Wert hat nur das, was in einer Schmiede gedengelt wird...; und Design - mei, so ein Messer malt man in in ein paar Minuten, das ist doch nix. Mit Leuten, die *das* glauben, ist eine Diskussion über den Wert geistiger Arbeit, den Wert, sich gut zu vermarkten vollkommen sinnlos. Period. Denn warum klauen sie dann und *machen* nicht.
Fakt ist, das Thema Designklau habe ich hier im Forum seit Jahren oft genug auf den Tisch gebracht. Die Folge ist, ich darf mir von den Messermachern oder deren Fanbase anhören, das sei ermüdend. Auf den Ausstellungen - im Gegensatz zu Dir "sehe" ich die Angesprochenen eben nicht nur in einem Forum, sondern hinter ihrem Tisch und die wissen auch ganz genau, wer ich bin - darf ich mir dann anhören: "Ich hab da nichts abgekupfert, fertig. Außerdem ists mir scheißegal was Du meinst, ich verkauf das Zeugs eh"
Wenn Thorse meint, es gäbe "Schwankungen in meiner Meinungsbildung", kann ich dazu nur sagen:
1. Meine persönliche Meinung ist die gleiche wie schon immer. Ich habe daraus als Mensch und Kunde Konsequenzen gezogen. Welche das sind, ist meine Privatsache.
2. In meiner Funktion als Admin dieses Forums stelle ich fest: Es ist mir - Stand heute - scheißegal, welcher Messermacher was nachbaut und ich werde mich nicht mehr dazu äußern. Ich spiele nicht mehr den Watschkasper, ich hab die Schnauze voll. Denn wo sind denn die Leute, denen die Kopiererei auf den Senkel geht? Also entweder, jedem ists eh wurscht. Oder man hält die Klappe, weil man den Messermacher ja noch brauchen könnte. Oder man hält aus sonst welchen opportunistischen Gründen den Mund. Das geht ja soweit, dass Betroffene (!) - also Messermacher, deren Designs kopiert werden- , lieber "Kunden" oder halt irgendeinen Kumpel vorschicken, die das mal ansprechen sollen. Hauptsache, nicht selber aus der Deckung gehen.
Und ich soll - als Betreiber dieses Forums - den Deppen spielen und die Fahne der Fairness vor mir tragen?
Neee Leute und headshrinker, so läuft das nicht. Ich (und ein paar wenige andere, die genauso denken und mal die Klappe aufreißen) legen sich doch nicht mit Messermachern und der Fanbase an, wenn aus diesem Forum hier Null Rückhalt kommt. Man kann mir manches vorwerfen, aber Opportunismus sicher nicht. Nur wenn ich mich heute - nach 12 Jahren Erfahrung in diesem Forum - weiterhin alleine (!) aus dem Fenster lehne, müsste man mir Blödheit vorwerfen. Das entspräche aber nicht dem Sachverhalt.
3. Es gibt hier keinen flexiblen Umgang. Messermacher, die hier ein eigenes Unterforum haben, sind für ihr Unterforum verantwortlich. BTW, manche zahlen nicht mal was dafür, weil sie so lange dabei sind. Das sollte man im Sinne des Gleichheitsgrundsatzes ändern. Dann sind wir auch nicht auf der "zahlt oder zahlt nicht" Schiene. Ich mach mir Gedanken. Egal wie: Moderation von mir oder den Moderatoren findet in den Messermacher/Händlerforen grundsätzlich nicht statt. Wenn also dort Kommentare/Postings gelöscht werden, klärt das mit denen, die dafür verantwortlich sind. Das sind die, deren Name im Titel des Forums steht.
4. Wenn sachlich fundierte Kritik in bestimmten Foren anders gehandhabt wird, wie im allgemeinen Teil - dann schreibt im allgemeinen Teil. Letztlich stehe ich dafür gerade. Wenn Du dann was anzumerken hast, bin ich zuständig. Dann erreicht die Kritik auch den richtigen.
Summasummarum: Wenn Dir oder einem anderen der 30000 Mitglieder hier nicht passt, dass mit dem Thema "Anleihen" eher locker umgegangen wird - dann macht die Klappe auf. Aber warte nicht auf den Deppen, der den Kasper spielt.
Kopien, Sanrenmu und Konsorten
Na, wenigstens ein einfaches Thema. Was Sanremum (Enlan, Ganzo usw.) angeht:
Ich bin direkt mit Sanrenmu in Kontakt. Und zum Thema auch mit CRKT, Spyderco und ein paar anderen.
- Für den Passaround waren Nachbauten explizit ausgeschlossen, das wird auch so bleiben
- Sanrenmu und andere Marken aus China werden hier zukünftig so behandelt, wie alle anderen Messerfirmen auch.
Steht alles schon hier: http://www.messerforum.net/showthread.php?106869-Klone-Kopien-und-Ramsch
- Solange die Firma Sanrenmu oder ihre Vertriebspartner Messer anbieten, die eine klare Kopie von Markenmessern sein sollen, möchte ich keine Geschäftsbeziehung und auch keinen Auftritt im Messerforum.
- Wenn ein Hersteller eine eigenständige Produktlinie auf den Markt bringt, ist er hier willkommen, egal woher er kommt.
Genau das habe ich Sanrenmu mitgeteilt und ich halte das für einen guten Weg, wie hier mit Herstellern umgegangen werden kann. Egal, ob neu oder alt und egal woher sie kommen. Das kann man anders sehen. Das Messerforum hat aber nicht eine Mindermeinung abzubilden. Sondern einen Querschnitt der Messerszene. Und da offenbar ein Bedürfnis besteht, sich auch über diese Messer auszutauschen, habe ich dem Rechnung zu tragen.
Nach Spielregeln, die ich für das Messerforum für sinnvoll erachte.
Pit"Unbedingte Konsequenz können sich nur diejenigen leisten, die nichts zu entscheiden haben"ter