Username86
Mitglied
- Beiträge
 - 1.016
 
Man könnte auch ab dem jetzigen Tsuchime die Primärfase ausdünnen bis auf gewünschtes Maß zur Schneide hin, es ist aber eine gesamt dünnere höhere Primärfase vorgegeben. Ich wollte es lediglich erwähnen, beim Sujihiki ist das Muster nochmals dicker zur Spitze hin als das Gyuto und käme ohne zurücksetzen wirklich wenig schneidfreudig an.Oder ist das ganz bewusst eine Anforderung an die Bearbeitung?
				
 
 
 Mir gefällt der Kobe-Griff rein optisch auch überhaupt nicht, vor allem dieses nach vorne zeigende Ende. Aber tatsächlich liegt der Griff gut in der Hand, und gegen dieses hakenartige Ende kann man sich gut mit dem kleinen Finger abstützen, wenn nötig. Am Ende ist mir der Kyoto-Griff trotzdem lieber, auch von der Ergonomie her.