Mit Interesse verfolge ich die vielfältigen Varianten des Sportmessers: 6-teilig oder auch 3-teilig, mit verschiedensten Griffschalen, mit runder oder ovaler "Plakette" im Griff. Und besonders interessant: von so vielen verschiedenen Herstellern gefertigt!
Kompliment an abu für den Einstieg in das Thema!
Die ehemalige "MesserMacherMesse" im Solinger Klingenmuseum fand nach der Corona-Pause dieses Jahr erstmalig in erweiterter Form mit weiteren Ausstellern und an neuem Veranstaltungsort sowie unter dem Namen
KNIFE 2022 statt.
Dort konnte ich dieses Foto von 'Sportmessern' bei einem Aussteller machen, der nicht zu den 'Custom Knife Maker' gehört:
Die beiden Sportmesser in 3-teiliger Ausführung (Klinge, Kapselher mit Schraubenzieher sowie Korkenzieher) sind wohl zum Jahreswechsel 2021/22 als Teil einer kleinen, limitierten Auflage von nur 12-20 Stück von Robert Klaas hergestellt worden.
Die sehr schön polierten Griffschalen bestehen aus gefrästem Knochen, überwiegend in sehr dunklem Farbton "rötliches braun - schwarz", bei einigen Messern ist wohl ein farblich abweichender hellerer Braunton verwendet worden.
Auf der Vorderseite der Klinge is eine runde, silberfarbene Plakette mit den beiden erhaben geprägten "kissing cranes" in die Griffschale eingelassen.
Die Messerklingen sind markiert auf der Vorderseite mit ROSTFREI und den beiden Störchen, auf der Rückseite ROBT.KLAAS SOLINGEN GERMANY.
Der Kapselheber zeigt ebenfalls das HHersteller-Logo mit den beiden Störchen.
Bei Robert Klaas gibt es dieses Messer inzwischen wohl nicht mehr, die kleine limitierte Serie soll aus vorhandenen Lagerteilen als einmalige Serie gefertigt worden sein ... mit "last production run" beschreibt man wohl bei US-Sammlern solch einen Abschied einer Messerserie.
twins