Hier eine kurze Vorstellung meines ersten Custom-Kochmessers:
Der Wunsch war die Optik der klassischen deutschen Kochmesser mit Materialien der Neuzeit zu kombinieren. Ein Kropf, balliger
Schliff auf ganzer Breite, tauglich zum Wiegeschnitt, dünn und schneidefreudig mit ein wenig Reserve für die Sorglosigkeit beim Schneiden. Diese Eigenschaften der frühen Solinger wurden abgerundet von einer Klinge aus SB1+ und Griffschalen aus Micarta in Natur um ein wenig an die Holzgriffe von früher zu erinnern. Der konturierte Griff ohne jeglichen Überstand sorgt für ein völlig ermüdungsfreies Arbeiten und ein angenehmes Gefühl an der Hand. Mit diesem Messer habe ich exakt das bekommen was ich mir aktuell von einem Kochmesser wünsche. Vielen Dank an Jürgen Schanz für die gekonnte Umsetzung meiner Vorstellungen.
Der Wunsch war die Optik der klassischen deutschen Kochmesser mit Materialien der Neuzeit zu kombinieren. Ein Kropf, balliger
Schliff auf ganzer Breite, tauglich zum Wiegeschnitt, dünn und schneidefreudig mit ein wenig Reserve für die Sorglosigkeit beim Schneiden. Diese Eigenschaften der frühen Solinger wurden abgerundet von einer Klinge aus SB1+ und Griffschalen aus Micarta in Natur um ein wenig an die Holzgriffe von früher zu erinnern. Der konturierte Griff ohne jeglichen Überstand sorgt für ein völlig ermüdungsfreies Arbeiten und ein angenehmes Gefühl an der Hand. Mit diesem Messer habe ich exakt das bekommen was ich mir aktuell von einem Kochmesser wünsche. Vielen Dank an Jürgen Schanz für die gekonnte Umsetzung meiner Vorstellungen.


