Moin,
hier mein wunderschönes Custom Gyuto von Simon Herde. Er hat hervorragende Arbeit geleistet. Es ist eines der besten, wenn nicht das Beste Walkschliff das ich von ihm in der Hand gehalten habe. Ich bin mehr als zufrieden.!
Größe: 248 x 58 mm
Stahl: 14C28N
Gewicht: 202g
Balance: 45mm vor dem Griff
Griff: Western, blondes Horn, Edelstahl Spacer und Walnuss
Grind: Walkschliff
Klinge/Profile: nach eigenen Entwurf, sehr gut umgesetzt, läuft schön flüssig
Taper: am Griff 3,9mm, Mitte 2,51mm, 1cm vor der Spitze 0,47mm
1cm über der Wate: Hinten 1,31mm, Mitte 1,03mm, Vorne 0,54mm
0,5cm über der Wate: Hinten 0,78mm, Mitte 0,60mm, Vorne 0,42mm
Wate: Hinten 0,18mm, Mitte 0,17mm, Vorne 0,17mm
Das lange warten hat endlich ein Ende. Ich habe mir schon so lange ein Custom Gyuto von Simon gewünscht. Im Nachhinein bin ich froh das es so lange gedauert hat. In der Zwischenzeit haben sich meine Wünsche und Präferenzen ein wenig geändert. So konnte ich sie in das Messer einfließen lassen. Ich habe Simon einen Entwurf von einer Klinge geschickt. Es ging mit allerdings speziell um das Profile. Er sagte aber direkt, er könne den Entwurf gerne übernehmen und würde ihn an seinen Stil anpassen. Da stimmte ich direkt zu. Als Griff habe ich mir seine alte Western vorm gewünscht. Allerdings etwas schlanker als gewöhnlich. Da mir seine Griffe in der Regel zu fett sind. Das hat er wunderbar umgesetzt. Im Pinchgrip hat er genau den richtigen Durchmesser für meine Hand. Nach hinten wird er dicker. Somit entspricht der Griff immer noch seinem Stil. Im Hammergriff, den ich nutze, wäre er zu fett für meine Hand. Am Anfang des Griffes habe ich mir den konischen Verlauf in die Klinge, wie bei seinem Serienmesser gewünscht. Das hat er super umgesetzt. Der Griff ist perfekt umgesetzt. Der Edelstahl Spacer ist minimal zu fühlen. Der Erl ist perfekt und ohne Spalt in den Griff eingelassen. Rücken und Kehl sind perfekt verrundet. Fit und Finsih sind absolut perfekt.
Mit 202g ist es nicht besonders schwer, aber durch den Schwerpunkt der 4,5 cm vor dem Griff liegt. Ist es schön frontlastig. Es wirkt nicht zu leicht und trotzdem wendig. Für mich ist es perfekt ausbalanciert.
Simon hat mir das Messer ohne Fasse ausgeliefert. Nach der ersten Testmöhre habe ich gedacht. Wow, krasser Laser. Es biss sich regelrecht ins Brett. So habe ich ein Mahlzeit gekocht. Es legte sich dann allerdings an einigen Stellen die Schneide um. Mir ist dann erst aufgefallen das es im hinteren drittel einen Overgrind hatte. Allerdings nur minimal. Nach einem Grunschliff war das Problem schnell behoben. Auch der Schnitt gefiel mit nach dem Grundschliff besser. Im vorderen drittel schneidet es wie ein Laser und im hinteren wie ein Userfriendly. Der Walkschliff ist perfekt umgesetzt. Es hat einen sehr guten Foodrelease. Es lässt sich alles leiht abstreifen und die Schnittgutfreisetzung ist auch hervorragend. Die Spitze ist ein wahrer Zwiebelkiller vor dem Herrn.
Ich könnte mit dem Messer nicht glücklicher sein. Simon hat hier perfekt abgeliefert. Performance und F&F sind hier auf höchsten Niveau.
Hut ab für diese hervorragende Leistung Simon Herde . Du hast mich sehr glücklich gemacht!
Des weitern habe ich ihn darum gebeten mir seinen seiner Schnibbler zu machen. Schon lange habe ich mir einen schönen Schnibbler von einem Macher gewünscht. Also ich damals bei Julian Zuhause war, hatte ich die Gelegenheit einen Schnibbler Von Simon in der Hand zu halten. Der hatte mir so gut gefallen, das ich direkt wusste, wenn Schnibbler, dann von Simon.
Zu dem Schnibbler werde ich jetzt nicht viel Schreiben. F&F sind absolut perfekt. Das Längsfinsih gefällt mir sehr gut. Es gibt keine einzige störende Kante und es liegt sehr gut in der Hand. Das Holz hätte mMn noch feiner aufpoliert werden können. Es ist nämlich wunderschön. Allerdings funktional hat es so mehr Grip in der Hand. Was auch absolut Sinn macht. Die Edelstahl Pins sind nicht zu fühlen. Auch keine Übergänge am Fulltang. Die Spitze ist schön dünn. Perfekt um Knoblauch fein zu schneiden. Bei einer Schalotte bremst es allerdings bei den horizontallen Schnitte, da es nach hinten ein wenig zu fett wird. Könnte aber auch an dem feinen Längsfinish liegen. Hier könnte Geschwindigkeit helfen. Dafür fehlt es allerdings an Länge. Aber zum schneiden von Schalotte nehme ich größere Messer.
Stahl: 14C28N
Gewicht: 50g
Griff: Fulltang Western Myall, Edelstahl Pins
Größe: 86 x 18 mm
Zum Schnippler kann ich auch nur sagen, Chapeau und Danke Simon!
Du hast mich rundum glücklich gemacht!
Grüße
Didi
hier mein wunderschönes Custom Gyuto von Simon Herde. Er hat hervorragende Arbeit geleistet. Es ist eines der besten, wenn nicht das Beste Walkschliff das ich von ihm in der Hand gehalten habe. Ich bin mehr als zufrieden.!
Größe: 248 x 58 mm
Stahl: 14C28N
Gewicht: 202g
Balance: 45mm vor dem Griff
Griff: Western, blondes Horn, Edelstahl Spacer und Walnuss
Grind: Walkschliff
Klinge/Profile: nach eigenen Entwurf, sehr gut umgesetzt, läuft schön flüssig
Taper: am Griff 3,9mm, Mitte 2,51mm, 1cm vor der Spitze 0,47mm
1cm über der Wate: Hinten 1,31mm, Mitte 1,03mm, Vorne 0,54mm
0,5cm über der Wate: Hinten 0,78mm, Mitte 0,60mm, Vorne 0,42mm
Wate: Hinten 0,18mm, Mitte 0,17mm, Vorne 0,17mm
Das lange warten hat endlich ein Ende. Ich habe mir schon so lange ein Custom Gyuto von Simon gewünscht. Im Nachhinein bin ich froh das es so lange gedauert hat. In der Zwischenzeit haben sich meine Wünsche und Präferenzen ein wenig geändert. So konnte ich sie in das Messer einfließen lassen. Ich habe Simon einen Entwurf von einer Klinge geschickt. Es ging mit allerdings speziell um das Profile. Er sagte aber direkt, er könne den Entwurf gerne übernehmen und würde ihn an seinen Stil anpassen. Da stimmte ich direkt zu. Als Griff habe ich mir seine alte Western vorm gewünscht. Allerdings etwas schlanker als gewöhnlich. Da mir seine Griffe in der Regel zu fett sind. Das hat er wunderbar umgesetzt. Im Pinchgrip hat er genau den richtigen Durchmesser für meine Hand. Nach hinten wird er dicker. Somit entspricht der Griff immer noch seinem Stil. Im Hammergriff, den ich nutze, wäre er zu fett für meine Hand. Am Anfang des Griffes habe ich mir den konischen Verlauf in die Klinge, wie bei seinem Serienmesser gewünscht. Das hat er super umgesetzt. Der Griff ist perfekt umgesetzt. Der Edelstahl Spacer ist minimal zu fühlen. Der Erl ist perfekt und ohne Spalt in den Griff eingelassen. Rücken und Kehl sind perfekt verrundet. Fit und Finsih sind absolut perfekt.
Mit 202g ist es nicht besonders schwer, aber durch den Schwerpunkt der 4,5 cm vor dem Griff liegt. Ist es schön frontlastig. Es wirkt nicht zu leicht und trotzdem wendig. Für mich ist es perfekt ausbalanciert.
Simon hat mir das Messer ohne Fasse ausgeliefert. Nach der ersten Testmöhre habe ich gedacht. Wow, krasser Laser. Es biss sich regelrecht ins Brett. So habe ich ein Mahlzeit gekocht. Es legte sich dann allerdings an einigen Stellen die Schneide um. Mir ist dann erst aufgefallen das es im hinteren drittel einen Overgrind hatte. Allerdings nur minimal. Nach einem Grunschliff war das Problem schnell behoben. Auch der Schnitt gefiel mit nach dem Grundschliff besser. Im vorderen drittel schneidet es wie ein Laser und im hinteren wie ein Userfriendly. Der Walkschliff ist perfekt umgesetzt. Es hat einen sehr guten Foodrelease. Es lässt sich alles leiht abstreifen und die Schnittgutfreisetzung ist auch hervorragend. Die Spitze ist ein wahrer Zwiebelkiller vor dem Herrn.
Ich könnte mit dem Messer nicht glücklicher sein. Simon hat hier perfekt abgeliefert. Performance und F&F sind hier auf höchsten Niveau.
Hut ab für diese hervorragende Leistung Simon Herde . Du hast mich sehr glücklich gemacht!
Des weitern habe ich ihn darum gebeten mir seinen seiner Schnibbler zu machen. Schon lange habe ich mir einen schönen Schnibbler von einem Macher gewünscht. Also ich damals bei Julian Zuhause war, hatte ich die Gelegenheit einen Schnibbler Von Simon in der Hand zu halten. Der hatte mir so gut gefallen, das ich direkt wusste, wenn Schnibbler, dann von Simon.
Zu dem Schnibbler werde ich jetzt nicht viel Schreiben. F&F sind absolut perfekt. Das Längsfinsih gefällt mir sehr gut. Es gibt keine einzige störende Kante und es liegt sehr gut in der Hand. Das Holz hätte mMn noch feiner aufpoliert werden können. Es ist nämlich wunderschön. Allerdings funktional hat es so mehr Grip in der Hand. Was auch absolut Sinn macht. Die Edelstahl Pins sind nicht zu fühlen. Auch keine Übergänge am Fulltang. Die Spitze ist schön dünn. Perfekt um Knoblauch fein zu schneiden. Bei einer Schalotte bremst es allerdings bei den horizontallen Schnitte, da es nach hinten ein wenig zu fett wird. Könnte aber auch an dem feinen Längsfinish liegen. Hier könnte Geschwindigkeit helfen. Dafür fehlt es allerdings an Länge. Aber zum schneiden von Schalotte nehme ich größere Messer.
Stahl: 14C28N
Gewicht: 50g
Griff: Fulltang Western Myall, Edelstahl Pins
Größe: 86 x 18 mm
Zum Schnippler kann ich auch nur sagen, Chapeau und Danke Simon!
Du hast mich rundum glücklich gemacht!
Grüße
Didi



