Ein paar Bilder von verschiedenen Laguioles

Echt ein wunderschönes Teil! Das Wacholder passt sehr gut zur matten Optik :super: Wenn ich endlich ein Opinel habe werd ich wohl daran auch nicht mehr vorbeikommen :hehe:

lg Julian

Da ist was dran. Ich habe auch mein Opinel gerne in gebrauch weil mir seine Schlichtheit gut gefällt, diese Laguiole ist für meinen Geschmack schon nahezu perfekt.

Gerade das Holz gefällt mir weil es so dezent gemasert ist, Understatement pur, genau mein Ding.
 
Dann will ich auch mal wieder was zeigen...........:cool:

12cm Arthaud Chosson mit Ebenholzbeschalung und Klinge aus 12C27.

Laguiole_Chosson_001.jpg

Laguiole_Chosson_002.jpg

Laguiole_Chosson_003.jpg

Laguiole_Chosson_004.jpg






jeckyll
 
Zuletzt bearbeitet:
Und noch zwei von Le Fidele in der Classic-Variante, 12 cm Modelle mit 12C27 Klinge. Das obere Messer hat eine Birkenholzbeschalung, das untere
Palmholz.

Laguiole_Le_Fidele_013.jpg



Und noch ein paar Bilder.......

Laguiole_Le_Fidele_012.jpg

Laguiole_Le_Fidele_011.jpg

Laguiole_Le_Fidele_010.jpg


Laguiole_Le_Fidele_009.jpg

Laguiole_Le_Fidele_008.jpg

Laguiole_Le_Fidele_007.jpg






jeckyll
 
Zuletzt bearbeitet:
Eigentlich wollte ich mir ja ein ganz anderes Modell kaufen, konnte mich dann aber nicht so recht entscheiden und habe von Frau Susann Frécôt (roedter-messer / scharferladen) immer wieder Fotos von anderen Modellen von ihr verlangt, die sie mir immer sofort geschickt hat, vielen herzlichen Dank nochmals an dieser Stell für den super Service und den klasse Preis !! :super:
Schlußendlich habe ich mich dann für dieses Modell der FdL aus der Serie "GAMME COPIE D'ANCIENS" entschieden und bin sehr zufrieden damit.
Offen 26,5 cm
Griff 14 cm
Gewicht 117 g
Auch wenn das Messer groß erscheinen mag, ist es einfach die perfekte Größe wenn man es in der Hand hält, es ist eine Freude damit Käse und Baguette zu essen und 'nen guten Wien dazu zu trinken :super:

Viel Spaß mit den Bildern.

Tschau
Joerg

compare.jpg


calmels-decor.jpg


detail-mirror.jpg


detail.jpg


fly.jpg
 
An der Entscheidung gibt´s nix zu mäkeln...................
Hervorragende Wahl.

Dann mache ich mal weiter.

Fontenille Pataud, 11 cm, Wacholder, 12C27.

Laguiole_Pataud_001.jpg

Laguiole_Pataud_002.jpg

Laguiole_Pataud_004.jpg

Laguiole_Pataud_003.jpg

Laguiole_Pataud_006.jpg

Laguiole_Pataud_007.jpg



Danke fürs Anschauen.






jeckyll
 
Zuletzt bearbeitet:
Damit es hier mal weiter geht - mein letzter fehlt noch:

Forge de Laguiole Serie Luxe, 12 cm Heftlänge, 10,5 cm Klinge aus XC75 Stahl (nicht rostfrei) mit beginnender Patina; Griffschalen Horn aus der Spitze in der Farbe Leo; mit Korkenzieher.
Sowohl Klinge als auch Korkenzieher waren schon öfter in Gebrauch...

FdL_SL_Leo_43s.jpg


FdL_SL_Leo_45s.jpg


FdL_SL_Leo_44s.jpg


FdL_SL_Leo_46s.jpg

Take care
 
Zuletzt bearbeitet:
hallo auch ich habe mir mal wieder ein messer zugelegt
für die damen handtasche
das etui hat mir vor vielen jahren andreas genäht
ein jammer das er so wenig zeit hat
Laguiole - Griff knallrotes Leder - die Biene ist nur angedeutet
um den ganzen griff zieht sich eine feine gedrehte messingkordel
messerforum-munoz.jpg

messerforum-munoz-2.jpg
 
Hallo ins Forum,

heute traf mein Laguiole Messer von Fontenille Pataud (Walnuß classic) ein.
Ein wirkliches tolles Stück!!!!

Mein Dank gilt dem Forum und insbesondere "carrot", der das gleiche Messer auf der Seite 3 vorgestellt hat!!
Die Kombination Edelstahl - Walnuß sieht wirklich top aus!!!

Ein paar Bilder werde ich in Kürze auch noch nachliefern. An wen müssen die Bilder gemailt werden und in welcher Größe?

Gruß Ralf
 
Ein Hallo an alle Laguiole Liebhaber,

wollte Euch meine drei Lieblinge nicht vorenthalten.
Alle Drei sind aus C-75 Kohlenstoffstahl.
Das enAubrac mit Mammut-Griffschalen.

Viel Spass

Gruss

Big Oak
 

Anhänge

  • DSC03582.JPG
    DSC03582.JPG
    33,1 KB · Aufrufe: 296
  • DSC03584.JPG
    DSC03584.JPG
    31,1 KB · Aufrufe: 274
  • DSC03585.JPG
    DSC03585.JPG
    30,7 KB · Aufrufe: 253
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab meines leider nur ein paar Monate gehabt - verloren oder geklaut(?) - wo bekommt man hier in D ein Laguiole zu einem vernünftigen Preis - Leistungsverhältnis?
Laurin
 
Auch von mir mal wieder was Neues:
FdL, Pages, 14 (!) cm, Hornbeschalung.

Laguiole_Lacaze_002.jpg

Laguiole_Lacaze_001.jpg

Laguiole_Lacaze_006.jpg

Laguiole_Lacaze_004.jpg

Laguiole_Lacaze_003.jpg


Und mal als Größenvergleich mit einem Dague pliant:
Laguiole_Lacaze_007.jpg


Mit einem "normalen" 12cm R. David:
Laguiole_Lacaze_008.jpg

Laguiole_Lacaze_009.jpg


Und noch ein 11cm Fontenille dazu:
Laguiole_Lacaze_010.jpg




jeckyll
 
Zuletzt bearbeitet:
Christoph Lacaze hatten wir noch nicht, glaub ich.

Dann also mal 2 von ihm:
Ein 12cm- und ein 11cm-Modell, beide Klingen aus 12C27, beide mit Hornbeschalung, jeweils pointe de corne, einmal hell, einmal dunkel.

Laguiole_Lacaze_013.jpg

Laguiole_Lacaze_011.jpg

Laguiole_Lacaze_014.jpg

Laguiole_Lacaze_016.jpg

Laguiole_Lacaze_015.jpg







jeckyll
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo
Hier jetzt ein paar Bilder meines (bereits in http://www.messerforum.net/showthread.php?t=56968 Beitrag #14 erwähnten) heute erhaltenen G.David Laguiole:

20080527-130543-982.jpg
bildercache_80x15.gif

20080527-130713-721.jpg
bildercache_80x15.gif

Zu den nächsten 2 Bildern hätte ich die Frage - sollte die Klingenspitze nicht "mittig" liegen, oder ist so etwas "normal" - es stört mich nicht wirklich, aber was meint ihr dazu?
Habe inzw. von Herrn Lennertz folgende Antwort erhalten:
"Die Position der Klinge bestimmen Sie beim Ablegen. Sie können die Klinge mittig zwischen den Platinen ablegen, oder an der linken Platine oder an der rechten Platine. Die Klinge lässt sich im geschlossenen Zustand nach links und rechts bewegen. Im geöffneten, arretierten Zustand darf das natürlich nicht passieren, hier muss die Klinge stramm sitzen und darf kein Spiel haben."

20080527-130830-274.jpg
bildercache_80x15.gif

20080527-130916-807.jpg
bildercache_80x15.gif


Ansonsten finde ich es ein, für den Preis, absolut schönes und herrlich duftendes (Wacholderholz) Laguiole...
20080527-131002-86.jpg
bildercache_80x15.gif
 
Zuletzt bearbeitet:
:) @torsa
ein schönes Messer freut mich, dass deine Odyssee zu "Ende" ist :D Zumindest in Bezug auf diese Messersuche ;)
Best regards
sil
 
Laguioles en AUBRAC schwarzes Büffelhorn

leider kommt auf den Fotos die schönheit nicht richtig rüber ,bin halt nicht so der Fotograf

die Klinge hat ganz leicht ein seitliches spiel , habe es trotzdem genommen weil mir das Muster gefallen hat , außerdem werden bei Handarbeit eben Fehler gemacht , man ist nicht jeden Tag gleich drauf , das muß man in kauf nehmen

dsc01503uc2.jpg


dsc01504jv5.jpg


dsc01499kv4.jpg


dsc01509ie4.jpg


dsc01514rj6.jpg


dsc01517li0.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück